Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und programmiere SPS-Lösungen für Gebäudeautomation.
- Arbeitgeber: GLR ist ein führendes Unternehmen in der Automatisierungstechnik mit globalen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Arbeitsumfeld und ein kollegiales Team.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Technologien und trage zu nachhaltigen Lösungen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in SPS-Programmierung und Interesse an Automatisierungstechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, Standort Greifswald.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die GLR - Gesellschaft für Leit- und Regeltechnik ist Spezialist für Automatisierungstechnik in Gebäuden und Industrieanlagen. Unsere Lösungen kommen weltweit zum Einsatz – smart, effizient und nachhaltig. Als wachsendes Unternehmen mit Standorten in Norddeutschland bieten wir spannende Aufgaben, moderne Technik und ein kollegiales Umfeld.
Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Greifswald suchen wir ab sofort einen SPS-Programmierer (w/m/d) – Gebäudeautomation / Automatisierungstechnik in Voll- oder Teilzeit.
SPS-Programmierer (w/m/d) – Gebäudeautomation / Automatisierungstechnik Arbeitgeber: G L R - Gesellschaft für Leit- und Regeltechnik mbH
Kontaktperson:
G L R - Gesellschaft für Leit- und Regeltechnik mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SPS-Programmierer (w/m/d) – Gebäudeautomation / Automatisierungstechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Gebäudeautomation und Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Technologien vertraut bist und wie diese in der Praxis angewendet werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Automatisierungstechnik konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei GLR zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen mit SPS-Programmierung zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an nachhaltigen Lösungen in der Automatisierungstechnik. Informiere dich über die umweltfreundlichen Ansätze von GLR und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung dieser Konzepte beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SPS-Programmierer (w/m/d) – Gebäudeautomation / Automatisierungstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die GLR - Gesellschaft für Leit- und Regeltechnik. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen an die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Position des SPS-Programmierers zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Gebäudeautomation und Automatisierungstechnik hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Automatisierungstechnik und deine Eignung für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, warum du gerne bei GLR arbeiten möchtest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei G L R - Gesellschaft für Leit- und Regeltechnik mbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der SPS-Programmierung und der Gebäudeautomation gut verstehst. Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends in der Automatisierungstechnik, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Projekte und Erfahrungen präsentieren
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der SPS-Programmierung und Automatisierungstechnik demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du entwickelt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der GLR - Gesellschaft für Leit- und Regeltechnik, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Arbeitsumfeld interessiert bist.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in einem kollegialen Umfeld von großer Bedeutung sind.