Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und motiviere ein Team im Pflegebereich für höchste Betreuungsqualität.
- Arbeitgeber: Ein engagierter Pflegedienst im Landkreis Schleswig mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Festanstellung, leistungsorientierte Vergütung und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflegequalität aktiv und arbeite in einem attraktiven Umfeld mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Zertifikat über mindestens 460 Stunden gem. §72 SGB XI und gute EDV-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Engagement und soziale Kompetenz sind entscheidend für den Erfolg in dieser Rolle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Für eine Einrichtung im Landkreis Schleswig sucht unser Mandant zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegedienstleitung (m/w/d) (Zertifikat über mindestens 460 Stunden gem. §72 SGB XI erforderlich) in Vollzeit Führung und Motivation der Mitarbeiter des Pflege- und Betreuungsbereiches Sicherstellung einer hohen Pflege- und Betreuungsqualität nach Maßgabe der Unternehmensvorgaben und Standards Qualifikation und Anerkennung gegenüber den Aufsichtsbehörden zur Pflegedienstleitung in der stationären Pflege (Zertifikat über mindestens 460 Stunden gem. §72 SGB XI erforderlich) Gute EDV Kenntnisse Engagement und ausgeprägte soziale Kompetenz Unbefristete Festanstellung Flache Hierarchie Eine leistungsorientierte Vergütung Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Attraktives Arbeitsumfeld EDV-gesteuerte Dokumentation
Pflegedienstleiter (m/w/d) in Direkteinstellung ab sofort (Pflegedienstleiter/in) Arbeitgeber: G & M Unternehmensberatung GmbH
Kontaktperson:
G & M Unternehmensberatung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegedienstleiter (m/w/d) in Direkteinstellung ab sofort (Pflegedienstleiter/in)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachleuten im Pflegebereich zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen oder kannst direkt mit Entscheidungsträgern in Kontakt treten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Führung und Mitarbeiterentwicklung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Pflegedienstleiter unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine EDV-Kenntnisse aktiv im Gespräch. Wenn du bereits Erfahrungen mit bestimmten Dokumentationssystemen hast, erwähne diese. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienstleiter (m/w/d) in Direkteinstellung ab sofort (Pflegedienstleiter/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie das Zertifikat über mindestens 460 Stunden gem. §72 SGB XI. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Pflegedienstleiter wichtig sind. Betone deine Führungskompetenzen und deine EDV-Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine sozialen Kompetenzen und dein Engagement ein und erläutere, wie du die Pflege- und Betreuungsqualität sicherstellen kannst.
Dokumente überprüfen und einreichen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise, insbesondere das Zertifikat, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei G & M Unternehmensberatung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflegeleitung und wie du Mitarbeiter motivierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Führungsqualitäten und dein Engagement zeigen.
✨Kenntnisse über gesetzliche Vorgaben
Stelle sicher, dass du die relevanten gesetzlichen Vorgaben, insbesondere §72 SGB XI, gut verstehst. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzt.
✨Präsentiere deine EDV-Kenntnisse
Da gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du Beispiele nennen können, wie du digitale Dokumentation und Software in deiner bisherigen Tätigkeit genutzt hast. Zeige, dass du mit modernen Technologien vertraut bist.
✨Zeige soziale Kompetenz
In der Pflege ist soziale Kompetenz entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit Mitarbeitern oder Angehörigen kommuniziert hast, um Konflikte zu lösen oder die Teamdynamik zu verbessern.