Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und steuerst Transporte und Lagerprozesse in der Logistik.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Unternehmen in der Neumöbelindustrie mit einem kollegialen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmaßnahmen und Sportangebote.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit flachen Hierarchien und Mitarbeiterevents.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss, Notendurchschnitt von mindestens 3, Teamfähigkeit und Flexibilität sind erforderlich.
- Andere Informationen: Betriebliche Altersvorsorge und Fahrradleasing sind ebenfalls Teil unseres Angebots.
Was Du mitbringen solltest:
- mind. Realschulabschluss
- Notendurchschnitt mind. 3
- Organisationsfähigkeit
- Selbstständiges Arbeiten
- Teamfähigkeit
- Flexibilität
Deine Funktion und Aufgabengebiet:
- Ein- und Verkauf von Verkehrs- und logistischen Dienstleistungen
- Transportplanung und –steuerung sowie dazugehörige Lagerprozesse
Sie werden vertraut gemacht mit logistischen Problemlösungen, besonders im Bereich der Neumöbelindustrie.
Unser Angebot:
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebsarzt
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit
- Gesundheitsmaßnahmen
- Kollegiales Umfeld
- Mitarbeiterevents
- Modernes Büro
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Sport- und Fitnessangebote: Mitgliedschaft Sportnavi
- Vermögenswirksame Leistungen: Hoher Arbeitgeber-Anteil
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Fahrradleasing
- Flache Hierarchien
Ausbildung Kauffrau/Kaufmann Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) Arbeitgeber: G. Peter Reber Möbel-Logistik GmbH
Kontaktperson:
G. Peter Reber Möbel-Logistik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kauffrau/Kaufmann Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder Bekannten, die bereits in der Logistikbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Logistikbranche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Organisationsfähigkeit und Teamarbeit betreffen. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in deinen Gesprächen. Die Logistikbranche ist dynamisch, und Arbeitgeber suchen nach Auszubildenden, die bereit sind, sich schnell an neue Situationen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kauffrau/Kaufmann Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Firma informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen widerspiegelt. Betone deine Organisationsfähigkeit, Teamarbeit und Flexibilität, da diese Eigenschaften für die Ausbildung wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann im Bereich Spedition und Logistikdienstleistung interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und wie diese zum Unternehmen passen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder grammatikalischen Fehler vorhanden sind, da dies einen schlechten Eindruck hinterlassen kann.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei G. Peter Reber Möbel-Logistik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für die Ausbildung in der Spedition und Logistik. Überlege dir, wie du deine Organisationsfähigkeit und Teamarbeit am besten präsentieren kannst.
✨Zeige deine Flexibilität
Betone in deinem Gespräch, dass du anpassungsfähig bist und bereit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten. Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.
✨Präsentiere deine Selbstständigkeit
Erzähle von Situationen, in denen du eigenverantwortlich gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, Aufgaben selbstständig zu bewältigen, was in der Logistik besonders wichtig ist.
✨Frage nach dem Unternehmen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Firma und der Branche. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen in der Neumöbelindustrie oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.