Übersetzerin*in / Textredaktor*in / Lektor*in m/w/d - (50 - 60%)
Jetzt bewerben
Übersetzerin*in / Textredaktor*in / Lektor*in m/w/d - (50 - 60%)

Übersetzerin*in / Textredaktor*in / Lektor*in m/w/d - (50 - 60%)

Vollzeit 21600 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Übersetze anspruchsvolle Texte und arbeite interdisziplinär in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Gesundheitswesen mit Fokus auf digitale Kommunikation.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeitsumfeld, moderne Anstellungsbedingungen und kostenlose Parkplätze.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kommunikation in einem zentralen Fachgebiet und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Diplom als Übersetzer*in oder Sprachwissenschaftler*in, bilingual Deutsch/Französisch und Erfahrung mit Übersetzungs-Tools.
  • Andere Informationen: Arbeitsort in Steinhausen, gut erreichbar mit ÖV.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 21600 - 36000 € pro Jahr.

Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung im Bereich Sprachen und Text sowie digitale Innovationen. Sie haben ein Diplom als Übersetzer*in oder Sprachwissenschaftler*in mit Erfahrung im Gesundheitswesen und der Medizin? Sie haben Erfahrung im Umgang mit den neuesten Tools in der Übersetzung und der Textredaktion und arbeiten gerne interdisziplinär.

Die Anforderungen für diese abwechslungsreiche und interessante Stelle sind:

  • Übersetzerdiplom oder sprachwissenschaftliche Weiterbildung
  • Bilingue deutsch/französisch oder Sprachausbildung/Aufenthalt in einem frankophonen Land
  • Gute Sprachkenntnisse in Englisch
  • Erfahrung mit Übersetzungs-Tools (Trados) und digitalen Redaktionsprozessen
  • Versierte Anwendung sämtlicher MS Office-Programme und Erfahrung mit CMS-Programmen
  • Zuverlässige, genaue, flexible und belastbare Persönlichkeit mit Kommunikations- und Organisationstalent sowie Begeisterungsfähigkeit
  • Fähigkeit, auch unter Druck Prioritäten setzen zu können
  • Gute Umgangsformen und respektvolles Arbeiten mit verschiedenen Stakeholdern und Arbeitskolleg*innen
  • Bereitschaft für kontinuierliches Lernen sowie eine zielgerichtete, proaktive und vorausschauende Herangehensweise

Zu den Hauptaufgaben zählen:

  • Übersetzung von anspruchsvollen Texten und Korrespondenzen
  • Textredaktion in den Sprachen Französisch, Deutsch und Englisch, unter Berücksichtigung neuester Trends in der digitalen Kommunikation
  • Lektorat/Korrektorat
  • Mitarbeit bei der Textreaktion von Kundenwebsites und weiteren Tools
  • Anwendung und Weiterentwicklung moderner Übersetzungs- und Textredaktionssoftware (z.B. maschinelle Übersetzung, CAT-Tools)
  • Priorisierung der Aufgaben und interne Terminabsprachen

Die Vorteile sind:

  • Abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einem innovativen und dynamischen Team
  • Vielseitige und nachhaltige Aufgaben in einem für die Gesellschaft zentralen und zukunftsorientierten Fachgebiet (Gesundheitswesen, Medizin, Weiter- und Fortbildung)
  • Stabiles Umfeld, mit der Möglichkeit zur konzeptionellen Verwirklichung und Entfaltung
  • Wertschätzende Unternehmenskultur
  • Moderne Anstellungsbedingungen
  • Arbeitsort ist Steinhausen mit ÖV gut erreichbar, mit PW-Parkplatz gratis zur Verfügung

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. Senden Sie diese bitte an Frau Zita Schlumpf. Der Stellenantritt kann im Sommer 2025 erfolgen. Fragen? Rufen Sie uns gerne an: 079 668 96 80. Selbstverständlich behandeln wir Ihre Bewerbung mit höchster Vertraulichkeit.

G

Kontaktperson:

G & S PERSONALBERATUNG AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Übersetzerin*in / Textredaktor*in / Lektor*in m/w/d - (50 - 60%)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Übersetzungs- und Textredaktionsbranche. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Tools und Technologien kennst und bereit bist, diese anzuwenden.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du häufige Fragen zu deinen Erfahrungen mit Übersetzungs-Tools und interdisziplinärer Zusammenarbeit übst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das Gesundheitswesen und die digitale Kommunikation. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesen Bereichen und bringe deine Ideen in Gesprächen ein, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Übersetzerin*in / Textredaktor*in / Lektor*in m/w/d - (50 - 60%)

Übersetzerdiplom oder sprachwissenschaftliche Weiterbildung
Bilingue Deutsch/Französisch
Gute Sprachkenntnisse in Englisch
Erfahrung mit Übersetzungs-Tools (z.B. Trados)
Versierte Anwendung sämtlicher MS Office-Programme
Erfahrung mit CMS-Programmen
Kommunikations- und Organisationstalent
Fähigkeit, unter Druck Prioritäten zu setzen
Gute Umgangsformen
Respektvolles Arbeiten mit verschiedenen Stakeholdern
Bereitschaft für kontinuierliches Lernen
Proaktive und vorausschauende Herangehensweise
Kenntnisse in digitaler Kommunikation
Erfahrung in Textredaktion und Lektorat
Anwendung moderner Übersetzungs- und Textredaktionssoftware

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Übersetzer*in oder Textredaktor*in wichtig sind. Betone deine Sprachkenntnisse und Erfahrungen mit Übersetzungs-Tools.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen im Gesundheitswesen und der Medizin dich qualifizieren.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und gut strukturiert wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei G & S PERSONALBERATUNG AG vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Gesundheitswesen und der Medizin. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du deine Übersetzungs- und Textredaktionsfähigkeiten in diesen Bereichen angewendet hast.

Zeige deine Kenntnisse über digitale Tools

Da die Stelle Erfahrung mit Übersetzungs-Tools wie Trados erfordert, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Kenntnisse und Erfahrungen mit diesen Tools zu erläutern. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel für ein Projekt geben, bei dem du diese Tools erfolgreich eingesetzt hast.

Demonstriere deine Sprachkenntnisse

Da die Position bilingual Deutsch/Französisch erfordert, könnte es sein, dass du während des Interviews in beiden Sprachen kommunizieren musst. Übe, deine Gedanken klar und präzise in beiden Sprachen auszudrücken.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Fähigkeit, interdisziplinär zu arbeiten, ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern und Kollegen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Übersetzerin*in / Textredaktor*in / Lektor*in m/w/d - (50 - 60%)
G & S PERSONALBERATUNG AG
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>