Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Stolpen Ausbildung Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du lernst, Maschinen zu steuern und wartest sie eigenständig.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Blechbearbeitung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Spannende Ausbildung mit guten Übernahmechancen und einem unterstützenden Team.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einer dynamischen Branche und arbeite an coolen Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss, gute Noten in Mathe und Technik sowie handwerkliches Geschick.
  • Andere Informationen: Praktikum möglich, um das Team und die Arbeit kennenzulernen.

Wir bieten dir eine vielseitige Ausbildung mit guten Übernahmechancen und eine spannende Branche, in der man sich weiterentwickeln kann.

Komm einfach zum Praktikum zu uns ins Unternehmen und lerne dieses sowie unser Team kennen.

Für weitere Informationen steht dir Frau Bähr von Montag bis Freitag in der Zeit von 08.00 Uhr bis 16.00 Uhr unter Telefon 035973/20-201 zur Verfügung.

Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen per Post oder im PDF-Format per E-Mail an

  • Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

  • Startseite
  • Karriere
  • Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
  • Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

    Wir bieten dir eine vielseitige Ausbildung mit guten Übernahmechancen und eine spannende Branche, in der man sich weiterentwickeln kann.

    Aufgabenbeschreibung:

    • Durch maschinelle Blechbearbeitungsverfahren stellst du als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Einzelkomponenten, wie z.B. Baugruppen und Bauelementen her, die zu komplexen Möbeln oder Anlagen zusammengebaut werden. Weiterhin bist du für die Wartung und Instandhaltung deiner Fertigungsmaschine verantwortlich.

    Voraussetzungen für die 2-jährige Ausbildung:

    • mindestens qualifizierender Hauptschulabschluss mit guten Leistungen in Mathematik sowie in technischen Fächern
    • technisches Interesse
    • handwerkliches Geschick
    • räumliches Vorstellungsvermögen

    Nach deiner Ausbildung bei uns:

    • steuerst, kontrollierst und wartest du unsere Maschinen und CNC-Anlagen
    • rüstest die Produktionsanlagen selbständig um und nimmst sie in Betrieb
    • bist du für deine Maschinen verantwortlich, stellst selbständig Störungen und Abweichungen fest und beseitigst diese

    Nehmen Sie Kontakt auf.Wir beraten Sie gerne!

    #J-18808-Ljbffr

    Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Arbeitgeber: G.S. Stolpen GmbH & Co. KG

    Unser Unternehmen bietet dir eine hervorragende Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) in einer dynamischen Branche mit exzellenten Übernahmechancen. Wir fördern eine offene und kollegiale Arbeitskultur, die auf Teamarbeit und persönlicher Entwicklung basiert, und bieten dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld weiter auszubauen. Zudem hast du die Chance, durch Praktika und enge Betreuung von erfahrenen Kollegen wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Karriere bei uns aktiv zu gestalten.
    G

    Kontaktperson:

    G.S. Stolpen GmbH & Co. KG HR Team

    StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

    So bekommst du den Job: Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

    Tip Nummer 1

    Nutze die Möglichkeit, ein Praktikum bei uns zu absolvieren. So kannst du nicht nur das Unternehmen und unser Team kennenlernen, sondern auch praktische Erfahrungen sammeln, die dir in der Ausbildung von großem Nutzen sein werden.

    Tip Nummer 2

    Bereite dich gut auf das Gespräch mit Frau Bähr vor. Informiere dich über unsere Maschinen und Anlagen sowie über die Branche, um gezielte Fragen stellen zu können und dein Interesse zu zeigen.

    Tip Nummer 3

    Zeige dein technisches Interesse und handwerkliches Geschick bereits im Vorfeld. Vielleicht hast du schon an Projekten gearbeitet oder Hobbys, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen – bringe diese Beispiele ins Gespräch ein.

    Tip Nummer 4

    Achte darauf, dass du gute Leistungen in Mathematik und technischen Fächern nachweisen kannst. Diese Fächer sind wichtig für die Ausbildung und können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

    Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

    Technisches Interesse
    Handwerkliches Geschick
    Räumliches Vorstellungsvermögen
    Mathematische Fähigkeiten
    Kenntnisse in technischen Fächern
    Fähigkeit zur Maschinenwartung
    Problemlösungsfähigkeiten
    Selbstständigkeit
    Teamfähigkeit
    Aufmerksamkeit für Details
    Verständnis von Blechbearbeitungsverfahren
    Erfahrung im Umgang mit CNC-Anlagen
    Flexibilität
    Kommunikationsfähigkeiten

    Tipps für deine Bewerbung 🫡

    Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Unternehmen und die Branche. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, sowie die Unternehmenskultur.

    Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.

    Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Ausbildung technische Kenntnisse erfordert, hebe in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine Fähigkeiten in Mathematik und technischen Fächern hervor. Zeige dein handwerkliches Geschick und dein technisches Interesse.

    Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine Bewerbungsunterlagen im PDF-Format per E-Mail oder per Post an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du alle Informationen korrekt eingegeben hast, bevor du die Bewerbung abschickst.

    Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei G.S. Stolpen GmbH & Co. KG vorbereitest

    Technisches Interesse zeigen

    Bereite dich darauf vor, über deine technischen Interessen und Erfahrungen zu sprechen. Zeige, dass du ein gutes Verständnis für Maschinen und Anlagen hast und bereit bist, Neues zu lernen.

    Handwerkliches Geschick demonstrieren

    Wenn möglich, bringe Beispiele oder Projekte mit, die dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

    Fragen zur Ausbildung vorbereiten

    Überlege dir im Voraus Fragen zur Ausbildung und den Aufgaben als Maschinen- und Anlagenführer. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

    Pünktlichkeit und Professionalität

    Erscheine pünktlich zum Interview und kleide dich angemessen. Ein professionelles Auftreten ist wichtig, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.

    Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
    G.S. Stolpen GmbH & Co. KG
    G
    Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
    Europas größte Jobbörse für Gen-Z
    discover-jobs-cta
    Jetzt entdecken
    >