Gießereimechaniker (m/w/d) | Ausbildung 2025
Gießereimechaniker (m/w/d) | Ausbildung 2025

Gießereimechaniker (m/w/d) | Ausbildung 2025

Krefeld Ausbildung Kein Home Office möglich
G. Siempelkamp GmbH & Co. KG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Kunst des Gießens und der Metallbearbeitung in einer spannenden Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Metallindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Metallverarbeitung und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder Fachoberschulreife sowie handwerkliches Geschick erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere als Gießereimechaniker im Jahr 2025!

Die Ausbildung im Überblick

  • Fertigkeiten und Kenntnisse der manuellen Form- und Kernfertigung
  • Kenntnisse der Metallbearbeitung
  • Schmelzen und Gießen
  • Kenntnisse von Gusswerkstoffen
  • Gusskontrolle und Qualitätssicherung
  • Kenntnisse im Modellbau
  • Anschlagen, Sichern und Transportieren

Die Voraussetzungen für die Ausbildung

  • Hauptschulabschluss oder Fachoberschulreife
  • Handwerkliches Geschick

Gießereimechaniker (m/w/d) | Ausbildung 2025 Arbeitgeber: G. Siempelkamp GmbH & Co. KG

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine praxisnahe Ausbildung zum Gießereimechaniker (m/w/d) in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld bietet. Wir fördern eine positive Arbeitskultur, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung schätzt, und bieten unseren Auszubildenden zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung und Karriereentwicklung. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von modernen Arbeitsbedingungen und einer attraktiven Lage, die den Zugang zu Freizeitaktivitäten und sozialen Angeboten erleichtert.
G. Siempelkamp GmbH & Co. KG

Kontaktperson:

G. Siempelkamp GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gießereimechaniker (m/w/d) | Ausbildung 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Gusswerkstoffe und deren Eigenschaften. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Materialien hast, die du während deiner Ausbildung verwenden wirst.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, suche nach Praktika oder Ferienjobs in der Metallbearbeitung oder Gießerei, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Metallverarbeitung und Gießerei beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein Interesse an den spezifischen Techniken und Prozessen, die in der Gießereimechanik verwendet werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gießereimechaniker (m/w/d) | Ausbildung 2025

Manuelle Fertigkeiten
Kenntnisse der Metallbearbeitung
Schmelz- und Gießtechniken
Verständnis von Gusswerkstoffen
Gusskontrolle
Qualitätssicherung
Modellbaukenntnisse
Anschlagen und Sichern von Materialien
Transportieren von Gussformen
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Technisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Ausbildungsbetrieb: Recherchiere gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Gießereimechaniker.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und dein handwerkliches Geschick hervorhebst. Zeige auf, warum du genau zu diesem Unternehmen passt.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen betont. Achte darauf, handwerkliche Tätigkeiten oder Praktika, die du bereits absolviert hast, klar darzustellen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über handwerkliche Fähigkeiten und eventuell ein Motivationsschreiben beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du es einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei G. Siempelkamp GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Gießereimechaniker technische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Metallbearbeitung, Schmelzen und Gießen vorbereiten. Informiere dich über verschiedene Gusswerkstoffe und deren Eigenschaften.

Präsentiere dein handwerkliches Geschick

Zeige während des Interviews, dass du handwerkliches Geschick besitzt. Vielleicht hast du bereits praktische Erfahrungen gesammelt oder Hobbys, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen. Bereite Beispiele vor, die deine Fertigkeiten verdeutlichen.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Produkte, Werte und die Bedeutung der Gießerei in der Industrie. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.

Stelle Fragen zur Ausbildung

Bereite einige Fragen zur Ausbildung vor, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den spezifischen Inhalten der Ausbildung, den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den Herausforderungen, die in der Branche bestehen. Das zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.

Gießereimechaniker (m/w/d) | Ausbildung 2025
G. Siempelkamp GmbH & Co. KG
G. Siempelkamp GmbH & Co. KG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>