Industriekaufmann (m/w/d) | Duales Studium 2025
Industriekaufmann (m/w/d) | Duales Studium 2025

Industriekaufmann (m/w/d) | Duales Studium 2025

Krefeld Duales Studium Kein Home Office möglich
G. Siempelkamp GmbH & Co. KG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alle kaufmännischen Bereiche im Betrieb und studiere Betriebswirtschaft.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit Fokus auf praxisnahe Ausbildung.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte einen Bachelorabschluss und wertvolle Berufserfahrung in nur 4 Jahren.
  • Warum dieser Job: Kombiniere Theorie und Praxis, während du deine Karriere im kaufmännischen Bereich startest.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife erforderlich.
  • Andere Informationen: Studium an der Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach.

Das duale Studium im Überblick. Als Industriekaufmann (m/w/d) lernt man im Betrieb unter anderem die folgenden kaufmännischen Bereiche kennen:

  • Materialwirtschaft und Einkauf
  • Produktionswirtschaft
  • Personalwesen
  • Absatzwirtschaft / Vertrieb
  • Logistik / Versand / Service
  • Rechnungswesen / Controlling

Begleitet durch das Studium Betriebswirtschaft an der Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach. Dort werden u.a. folgende Themenbereiche gelehrt: Internes und externes Rechnungswesen, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsmathematik, Wirtschaftsrecht, Unternehmensführung/-strategie und methodische Soft Skills.

Zeitverlauf des dualen Studiums: Dauer 4 Jahre - Nach 2 Jahren Ausbildungsabschlussprüfung - Nach 4 Jahren Bachelorabschluss.

Nach der abgeschlossenen Ausbildung arbeiten Industriekaufleute, je nach Schwerpunkt, in einer der kaufmännischen Abteilungen des Unternehmens, die auch während der Ausbildung bereits durchlaufen wurden. Die letzten zwei Jahre des Studiums erfolgen hierbei berufsbegleitend.

Die Voraussetzungen für das duale Studium: Fachhochschulreife (inkl. Berufspraktikum) oder Allgemeine Hochschulreife.

Industriekaufmann (m/w/d) | Duales Studium 2025 Arbeitgeber: G. Siempelkamp GmbH & Co. KG

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für angehende Industriekaufleute, die ein duales Studium an der Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach absolvieren möchten. Wir fördern eine offene und unterstützende Unternehmenskultur, die auf Teamarbeit und individuelle Entwicklung setzt, und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie praxisnahe Erfahrungen in verschiedenen kaufmännischen Bereichen. Darüber hinaus profitieren unsere Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Vergütung, die das Lernen und Wachsen während des Studiums optimal unterstützen.
G. Siempelkamp GmbH & Co. KG

Kontaktperson:

G. Siempelkamp GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Industriekaufmann (m/w/d) | Duales Studium 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen kaufmännischen Bereiche, die du während des dualen Studiums kennenlernen wirst. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an Materialwirtschaft, Personalwesen und anderen Bereichen hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Personen in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Industriekaufleute konzentrieren, um mehr über die Anforderungen und Erwartungen zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu wirtschaftlichen Themen vor, die im Studium behandelt werden. Ein gutes Verständnis von Volkswirtschaftslehre und Rechnungswesen kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Soft Skills, wie Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit, in persönlichen Gesprächen. Diese Fähigkeiten sind für einen Industriekaufmann entscheidend und können den Unterschied bei der Auswahl ausmachen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriekaufmann (m/w/d) | Duales Studium 2025

Kaufmännisches Denken
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Zeitmanagement
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse in Rechnungswesen
Grundlagen der Volkswirtschaftslehre
Wirtschaftsmathematik
Fähigkeit zur Problemlösung
Flexibilität
Interesse an betriebswirtschaftlichen Prozessen
Methodische Soft Skills

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens sowie die spezifischen Anforderungen für die Position als Industriekaufmann.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das duale Studium unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Begeisterung für die kaufmännischen Bereiche ein, die im Studium behandelt werden.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei G. Siempelkamp GmbH & Co. KG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du Industriekaufmann werden?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. Übe diese Antworten, um sicherer aufzutreten.

Zeige deine Soft Skills

Da das duale Studium auch methodische Soft Skills umfasst, sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren. Diese Fähigkeiten sind in der Industrie sehr gefragt.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Ausbildungsinhalten oder den Karrieremöglichkeiten nach dem Studium sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.

Industriekaufmann (m/w/d) | Duales Studium 2025
G. Siempelkamp GmbH & Co. KG
G. Siempelkamp GmbH & Co. KG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>