Auf einen Blick
- Aufgaben: Assist the Store Manager in driving sales and creating a dynamic team environment.
- Arbeitgeber: Join G-Star, a leading brand in denim and fashion, known for its innovative style.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive salary, holiday pay, Christmas bonuses, and a vibrant work culture.
- Warum dieser Job: Be part of a passionate team that values creativity and customer experience.
- Gewünschte Qualifikationen: 2+ years in retail supervision with strong knowledge of KPIs and team development.
- Andere Informationen: Full-time position with flexible shifts and opportunities for growth.
Stellenbeschreibung
Stellenbezeichnung
Assistant Store Manager*in
Abteilung
Retail Management
Tätigkeitsbeschreibung
Der*die Assistant Store Manager*in unterstützt den*die Store Manager*in bei der Führung des G-Star Stores, um die Ziele in Bezug auf Umsatz, Durchverkauf, Gewinn und andere KPIs zu erreichen. Der Fokus des*der Assistant Store Managers*in liegt darin, gemeinsam mit dem*der Store Manager*in ein Arbeitsumfeld mit einem engagierten, leistungsstarken Verkaufsteam zu schaffen und aufrechtzuerhalten, das ganz im Sinne der G-Star DNA ein unverwechselbares, kanalübergreifendes Kundenerlebnis bietet. Ebenso vertritt er*sie bei Bedarf den*die Store Manager*in.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten
Umsatz- und KPI-Management für den entsprechenden Store
- Verbesserung der Store-Performance und gleichzeitige Überwachung der KPIs in Echtzeit.
- Funktionales Coaching und Unterstützung für das Filialteam, um die KPIs zu erreichen und die Ergebnisse in den Bereichen Mitarbeitende, Betrieb, Merchandising, Finanzen und Kund*innen zu verbessern.
- Bereitstellung von Echtzeit-Einblicken in Performance, Trends und Geschäftstreiber für den*die Store Manager*in.
Teamentwicklung
- Ermittlung des Weiterbildungsbedarfs für das Filialpersonal und Bereitstellung von Schulungslösungen in Form von E-Learning oder Schulungen vor Ort (Verkauf, Service, Produktkenntnisse). Coaching-Unterstützung des Filialpersonals vor Ort.
- Unterstützung des*der Store Managers*in bei Schulungen und Entwicklung in den Bereichen Verkaufstechniken, Kundenservice, Teamarbeit und G-Star DNA.
- Betreuung und Anpassung der Personalplanung im Store.
- Gewährleistung und Förderung einer sicheren und integrativen Umgebung und Kultur.
- Förderung und Optimierung des Team-Engagements.
Store-Betrieb
- Sicherstellung, dass Richtlinien und Verfahren von allen Mitarbeitenden des Stores umgesetzt, befolgt und aufrechterhalten werden.
- Sicherstellung, dass die Standards für das Visual Merchandising und die Umsetzung von saisonalen Marketingkampagnen den globalen Standards und Anforderungen entsprechen (einschließlich Produktpräsentation, Schaufensterpuppen, Schaufenster und Beschilderung).
Profil
- 2+ Jahre Erfahrung als Supervisor*in im Einzelhandel oder im Gastgewerbe
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Einzelhandel, Einzelhandels-KPIs, Budgetierung und Prognosen sowie Entwicklung von Maßnahmenplänen zur Steigerung der Store-Performance
- Produktkenntnisse im Bereich Bekleidung (Denim)/Mode
- Branche: vorzugsweise Denim/Mode oder Luxusgüter; Beauty und Kosmetik
- Gute Kommunikationsfähigkeiten in Englisch
Berufliche Kompetenzen
- Ausgezeichnete Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten
- Ergebnisorientierung
- Menschenorientierung
- Positive Einstellung
- Gute Präsentations-, Schulungs- und Coaching-Kompetenzen
Art der Stelle: Vollzeit, Festanstellung
Gehalt: ab 2.700,00€ pro Monat
Arbeitszeiten:
- Frühschicht
- Spätschicht
Sonderzahlung:
- Urlaubsgeld
- Weihnachtsgeld
- Zusatzzahlungen
Arbeitsort: Vor Ort
#J-18808-Ljbffr
Assistant Store Manager (m/w/d) Arbeitgeber: G-Star Outlet GmbH
Kontaktperson:
G-Star Outlet GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistant Store Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Marke G-Star und deren Produkte. Informiere dich über die neuesten Kollektionen und Trends im Denim-Bereich, um im Gespräch mit dem Store Manager zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Einzelhandel oder Gastgewerbe zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit KPIs verbessert hast und welche Strategien du angewendet hast.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Fähigkeiten im Coaching und in der Teamentwicklung hervor. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dein Team motiviert und geschult hast, um Verkaufsziele zu erreichen.
✨Tip Nummer 4
Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere in Englisch. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, da dies für die Rolle des Assistant Store Managers entscheidend ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistant Store Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Erfolge hervorhebst, die deine Eignung für die Position als Assistant Store Manager*in unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Verbesserung der Store-Performance beitragen kannst. Betone deine Führungskompetenzen und deine Erfahrung im Einzelhandel.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei G-Star Outlet GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder unterstützt hast. Betone, wie du das Team motiviert und die Leistung gesteigert hast, um die KPIs zu erreichen.
✨Kenntnisse über den Einzelhandel demonstrieren
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Einzelhandel zu sprechen, insbesondere über KPIs, Budgetierung und Maßnahmen zur Verbesserung der Store-Performance. Zeige, dass du die Branche verstehst und aktuelle Trends kennst.
✨Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen
Da gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, klar und präzise zu kommunizieren. Achte darauf, während des Interviews aktiv zuzuhören und auf Fragen einzugehen, um deine Menschenorientierung zu zeigen.
✨Vorbereitung auf praktische Szenarien
Erwarte, dass dir praktische Szenarien präsentiert werden, in denen du deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Coaching-Talent demonstrieren musst. Überlege dir im Voraus, wie du in verschiedenen Situationen reagieren würdest.