Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Verkauf und Kundenberatung im Groß- und Außenhandel.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Fachgroßhändlers für nachhaltige Gebäudetechnik.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Rabatte bei über 800 Marken und coole Azubi-Events.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende mit und arbeite an spannenden Projekten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss oder höher; Teamplayer mit technischem Interesse.
- Andere Informationen: Erhalte eine umfassende Einarbeitung und entwickle dich zum Experten im Verkauf.
Starte beim Fachgroßhändler für Sanitär, Heizung, Lüftung und nachhaltige / regenerative Gebäudetechnik in deiner Region eine Ausbildung als Kaufmann/ - Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) und werde auch Du Teil der Energiewende.
Als führender Großhändler und Nummer eins für das deutsche Fachhandwerk versorgen wir Betriebe in ganz Deutschland. Freu Dich auf ein Umfeld, in dem Deine Arbeit wirklich zählt, und stürz Dich in spannende Projekte mit viel Abwechslung. Bei uns bekommst Du eine gründliche Einarbeitung, bei der Du Schritt für Schritt alles lernst, was Du brauchst.
- 30 Tage Urlaub
- Azubi- und Mitarbeiterevents
- Rabatte bei über 800 bekannten Marken (Shopping, Reisen, Technik, etc.)
Verkauf: Kunden am Telefon beraten & Angebote erstellen - hier bist du am Puls der Kunden.
ABEX: Werde Experte in Sachen Beratung und Verkauf in unserem Abholexpressshop.
Schulabschluss: Du überzeugst uns mit deinem mittleren Schulabschluss, Fachhochschulreife oder allg. Hochschulreife.
Teamplayer: Du bist aufgeschlossen, kommunikativ und bist der Meinung, dass man im Team mehr schaffen kann.
Technisches Interesse: Du bist neugierig und möchtest wissen, wie z.B. eine Wärmepumpe funktioniert oder wie warmes Wasser in Dein Badezimmer kommt.
Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau (m/w/d) Arbeitgeber: G.U.T. Offenburg KG
Kontaktperson:
G.U.T. Offenburg KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Gebäudetechnik beschäftigen, und sprich mit Fachleuten, um mehr über die Ausbildung und das Unternehmen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Kaufmann/-frau-Ausbildungen recherchierst. Übe deine Antworten mit Freunden oder Familie, um sicherer aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Fachgroßhändler für Sanitär, Heizung und Lüftung informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die Rolle, die du als Kaufmann/-frau spielen würdest.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder Nebenjobs, die deine Teamfähigkeit und dein technisches Interesse unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für diese Ausbildung interessierst. Hebe hervor, wie deine Eigenschaften wie Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist zu der Stelle passen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei G.U.T. Offenburg KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da das Unternehmen im Bereich Sanitär, Heizung und Lüftung tätig ist, solltest du dir grundlegende Kenntnisse über diese Themen aneignen. Informiere dich über die Funktionsweise von Wärmepumpen und anderen relevanten Technologien, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen sucht nach einem Teamplayer. Bereite Beispiele aus deiner Vergangenheit vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie wichtig Zusammenarbeit für dich ist und wie du zur Teamdynamik beiträgst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da der Job viel Kundenkontakt beinhaltet, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du Kunden am Telefon beraten und Angebote erstellen würdest. Zeige, dass du freundlich und hilfsbereit bist.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten könntest, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung während deiner Ausbildung.