Auf einen Blick
- Aufgaben: Aktives Verkaufen und Kundenberatung im Handwerksbedarf.
- Arbeitgeber: Ein gut angebundenes Unternehmen mit attraktiven Angeboten für Mitarbeiter.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, geregelte Arbeitszeiten und Fahrradleasing-Angebote.
- Warum dieser Job: Gestalte deinen Alltag flexibel und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische oder technische Ausbildung und Erfahrung im Vertrieb erforderlich.
- Andere Informationen: Urlaubs- und Weihnachtsgeld für entspannende Auszeiten.
Zeit für Erholung ist wichtig – wir bieten Dir 30 Tage Urlaub.
Geregelte Arbeitszeiten: So kannst Du Deinen Alltag ideal planen.
Ob mit dem eigenen Auto, öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Rad – unser Unternehmen ist bestens angebunden. Dank attraktiver Fahrradleasing-Angebote fällt der Umstieg aufs Rad noch leichter.
Mit einem angemessenen Urlaubsgeld lässt sich Dein Urlaub noch entspannter planen.
- Aktives Verkaufen aller erforderlichen Artikel für den täglichen Bedarf
- Als erste Ansprechperson bei Fragestellungen und anfallenden Problemen agieren
- Kundenorientiertes Präsentieren der Ware
- Effiziente Lagerhaltung sowie Warenausgabekontrolle
Eine abgeschlossene kaufmännische und/oder technische Ausbildung
Mehrjährige Berufspraxis in unserer Branche und ein tiefes Verständnis für den Arbeitsalltag im Fachhandwerk
Fundierte technische Kenntnisse
Echte Leidenschaft für den Vertrieb, ein sicheres, freundliches Auftreten am Telefon sowie Teamgeist und Organisationstalent
Verkäufer (w/m/d) Handwerksbedarf Arbeitgeber: G.U.T. ROSKE KG
Kontaktperson:
G.U.T. ROSKE KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verkäufer (w/m/d) Handwerksbedarf
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Produkte im Handwerksbedarf. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Produkte kennst, sondern auch ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Erfahrungen im aktiven Verkauf zu teilen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich Kunden beraten oder Probleme gelöst hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Organisationstalent, indem du über vergangene Projekte sprichst, bei denen du eng mit Kollegen zusammengearbeitet hast. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen zeigen. Das zeigt, dass du nicht nur einen Job suchst, sondern wirklich Teil des Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verkäufer (w/m/d) Handwerksbedarf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben gezielt darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Verkäufer im Handwerksbedarf wichtig sind. Betone deine kaufmännische oder technische Ausbildung sowie deine Berufserfahrung in der Branche.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Vertrieb und deine Kundenorientierung deutlich machst. Gehe darauf ein, wie deine technischen Kenntnisse und dein Organisationstalent dir helfen werden, in dieser Rolle erfolgreich zu sein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei G.U.T. ROSKE KG vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da fundierte technische Kenntnisse für die Position wichtig sind, solltest Du Dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Fähigkeiten und Dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Kundenorientierung betonen
In der Rolle als Verkäufer ist es entscheidend, kundenorientiert zu handeln. Bereite einige Beispiele vor, in denen Du erfolgreich auf Kundenanfragen reagiert hast oder Probleme gelöst hast. Zeige, dass Du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und darauf eingehen kannst.
✨Teamgeist und Organisationstalent hervorheben
Da Teamarbeit und Organisation in dieser Position wichtig sind, solltest Du konkrete Beispiele nennen, die Deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen. Erkläre, wie Du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und welche organisatorischen Herausforderungen Du gemeistert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem Du Fragen stellst. Informiere Dich über die Werte des Unternehmens und frage nach, wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt, dass Du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.