Dachdecker/in (m/w/d)

Dachdecker/in (m/w/d)

Neuenkirchen Vollzeit Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Dächer decken und reparieren, um unsere Kunden glücklich zu machen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Bauunternehmen in Schüttorf mit einem tollen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an spannenden Projekten im Freien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und Teamgeist sind wichtig, Erfahrung im Dachdeckerhandwerk von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Zur Verstärkung unseres Teams in Schüttorf suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen Bauhandwerker aus dem Dachdeckerhandwerk.

Dachdecker/in (m/w/d) Arbeitgeber: G. Ungrund GmbH

Als Arbeitgeber in Schüttorf bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Teil eines engagierten Teams zu werden, das Wert auf eine positive Arbeitsatmosphäre und gegenseitige Unterstützung legt. Wir fördern Ihre berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Schulungen und bieten attraktive Benefits, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen. Bei uns haben Sie die Chance, an spannenden Projekten zu arbeiten und Ihre Fähigkeiten im Dachdeckerhandwerk weiter auszubauen.
G

Kontaktperson:

G. Ungrund GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dachdecker/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Techniken und Materialien im Dachdeckerhandwerk. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und bereit bist, dein Wissen einzubringen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Bau- oder Handwerksmessen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über mögliche Stellenangebote zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Dachdeckerhandwerk verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Stelle. Informiere dich über die Projekte von StudySmarter und bringe Ideen ein, wie du zum Erfolg des Teams beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dachdecker/in (m/w/d)

Dachdecktechniken
Materialkenntnisse (z.B. Ziegel, Schindeln, Folien)
Handwerkliches Geschick
Präzision und Genauigkeit
Sicherheitsbewusstsein
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Zeitmanagement
Kundenorientierung
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Bauvorschrift
Erfahrung mit Werkzeugen und Maschinen
Physische Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Projekte sie durchführen und welche Werte ihnen wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Dachdecker/in zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind, wie z.B. handwerkliches Geschick oder Erfahrung im Dachdeckerhandwerk.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als Dachdecker/in auszeichnet. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und deine Motivation ein, Teil des Teams zu werden.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei G. Ungrund GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die grundlegenden Techniken und Materialien im Dachdeckerhandwerk gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit verschiedenen Dachtypen und -konstruktionen zu beantworten.

Präsentation deiner praktischen Fähigkeiten

Bringe Beispiele für deine bisherigen Projekte mit, um deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Zeige Fotos oder Berichte über abgeschlossene Arbeiten, um deine Kompetenz zu untermauern.

Teamfähigkeit betonen

Dachdeckerarbeiten erfordern oft Teamarbeit. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.

Sicherheitsbewusstsein zeigen

Sicherheit ist im Bauwesen von größter Bedeutung. Informiere dich über die Sicherheitsstandards und -praktiken im Dachdeckerhandwerk und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner Arbeit umsetzt.

Dachdecker/in (m/w/d)
G. Ungrund GmbH
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>