Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team bei der Installation von elektrischen Systemen in einem neuen Klärwerk.
- Arbeitgeber: G2 ist ein führendes Unternehmen in der Wasser- und Abwasserbranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an einem bedeutenden Projekt mitzuarbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wasseraufbereitung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Fließende Deutschkenntnisse und Erfahrung im Bereich Wasseraufbereitung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Projektstart ist Ende September/Oktober in Nordrhein-Westfalen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Job Role – Freelance Electrical Site Manager Duration – 6-12 Months + G2 are partnering with a client that are in the water and wastewater industry to support them by finding a Freelance Electrical Site Manager to help them with a new sewage treatment plant project. The client are seeking someone with strong industry experience in the water/waste water/sewage plant industry and need someone that has strong Site Management experience looking after general day to day Electrical site team duties, all Electrical Installations which includes Electrical Control Cabinets. This project is based in the North Rhine-Westphalia region and they need someone to begin with them in late September/October. Must be a FLUENT German speaker. Already be a registered Freelancer or have right to work as a Freelancer in Germany. Have strong experience in the same industry – water treatment. Must have strong knowledge of VOB/German Construction Contract Procedures.
Construction Project Manager (Temporary) Arbeitgeber: g2 Recruitment
Kontaktperson:
g2 Recruitment HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Construction Project Manager (Temporary)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Wasser- und Abwasserbranche zu knüpfen. Vernetze dich mit anderen Fachleuten und ehemaligen Kollegen, die dir möglicherweise wertvolle Informationen oder Empfehlungen geben können.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops teil, die sich auf Wasser- und Abwassertechnik konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur Networking-Möglichkeiten, sondern auch Einblicke in aktuelle Trends und Anforderungen in der Branche.
✨Fachliche Weiterbildung
Erwäge, an Schulungen oder Kursen teilzunehmen, die sich mit VOB und deutschen Bauvertragsverfahren befassen. Dies zeigt potenziellen Arbeitgebern, dass du über das notwendige Wissen verfügst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Direkte Kontaktaufnahme
Scheue dich nicht, direkt mit Unternehmen in Kontakt zu treten, die in der Wasser- und Abwasserbranche tätig sind. Eine persönliche Ansprache kann oft effektiver sein als eine Bewerbung über Jobportale.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Construction Project Manager (Temporary)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Branchenrecherche: Informiere dich über die Wasser- und Abwasserindustrie sowie über die spezifischen Anforderungen des Projekts. Verstehe die Herausforderungen und Trends in diesem Bereich, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen im Bereich der Elektroinstallation und Projektmanagement hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in VOB und deutschen Bauvertragsverfahren, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Branche und deine spezifischen Erfahrungen als Elektro-Projektmanager darlegst. Gehe darauf ein, warum du für dieses Projekt geeignet bist und was du dem Team bieten kannst.
Sprache berücksichtigen: Da fließende Deutschkenntnisse erforderlich sind, achte darauf, dass deine Bewerbung in einwandfreiem Deutsch verfasst ist. Überprüfe Grammatik und Rechtschreibung sorgfältig, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei g2 Recruitment vorbereitest
✨Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf die Wasser- und Abwasserindustrie hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesem Bereich vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Zeige deine Erfahrung im Projektmanagement
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Site Management und in der Führung von Elektroinstallationsteams demonstrieren. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Kenntnisse über VOB und Bauvertragsrecht
Stelle sicher, dass du mit den VOB-Vorschriften und den deutschen Bauvertragsverfahren vertraut bist. Bereite dich darauf vor, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast, um deine Qualifikation zu belegen.
✨Sprich fließend Deutsch
Da die Stelle einen fließenden Umgang mit der deutschen Sprache erfordert, übe deine Sprachkenntnisse vor dem Interview. Achte darauf, Fachbegriffe und branchenspezifische Terminologie korrekt zu verwenden, um deine Kommunikationsfähigkeit zu zeigen.