Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Bauprojekte und sorge für die Qualitätssicherung vor Ort.
- Arbeitgeber: Ein innovativer Kunde in Hamburg, der im Bereich erneuerbare Energien tätig ist.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene zwischen 50-60 € pro Stunde und arbeite an einem spannenden Windparkprojekt.
- Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit, internationale Erfahrung in Deutschland zu sammeln und Teil eines nachhaltigen Projekts zu sein.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Site Supervisor, idealerweise mit Kenntnissen in QAQC und maritimen Projekten.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit 40 Stunden pro Woche, flexible Arbeitsmöglichkeiten für internationale Bewerber.
My client in Hamburg is urgently looking for an experienced Freelance Site Supervisor to join their team on a freelance basis as their project, an wind farm is entering the construction phase. This role is perfect for freelancers who are currently located outside of Germany, and are interested in gaining further experience within the German market. Key details: Role: Site Supervisor . Rate: €50-€60 per hour . Location: Hamburg (Germany) . Project: Wind Farm . Contract: 2 year freelance role . Ideal for those seeking a role in Germany from countries outside of Germany, including Romanians, Polish, Czech Republic, Austria to name a few. Hours: 40 hours per week (fully site based ). Key responsibilities: Experience required as a Site Supervisor. Ideally some experience with QAQC (not essential but desirable). Experience working on marine projects. Ability to start within 1-month. Ability to work in Germany or obtain the relevant work permits to do so. If this position is of interest, please send your CV across to sion.williams@g2recruitment.com or feel free to contact me on 49 89 541 996 777 to discuss further.
Freelance Site Supervisor Arbeitgeber: g2 Recruitment
Kontaktperson:
g2 Recruitment HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Freelance Site Supervisor
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Windenergiebranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Bauprojekten in Deutschland beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Sprich die Sprache
Wenn du noch nicht fließend Deutsch sprichst, investiere Zeit in Sprachkurse. Ein gutes Verständnis der deutschen Sprache kann dir helfen, dich besser in das Team zu integrieren und die Kommunikation auf der Baustelle zu erleichtern.
✨Informiere dich über lokale Vorschriften
Mach dich mit den spezifischen Bauvorschriften und Sicherheitsstandards in Deutschland vertraut. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich schnell in die neue Umgebung einzuarbeiten.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Recherchiere über das Unternehmen und das spezifische Projekt, an dem du arbeiten würdest. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast, insbesondere in Bezug auf QAQC und marine Projekte.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freelance Site Supervisor
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere den Arbeitgeber: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Verstehe deren Projekte, insbesondere im Bereich Windenergie, und welche Anforderungen sie an einen Site Supervisor stellen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen als Site Supervisor und deine Kenntnisse in QAQC sowie marine Projekten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an der Arbeit in Deutschland interessiert. Hebe deine Flexibilität und Bereitschaft hervor, innerhalb eines Monats zu starten.
Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbung inklusive Lebenslauf und Motivationsschreiben an die angegebene E-Mail-Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei g2 Recruitment vorbereitest
✨Kenntnis der Branche zeigen
Informiere dich über die Windenergiebranche und aktuelle Projekte in Deutschland. Zeige während des Interviews, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.
✨Erfahrungen hervorheben
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit als Site Supervisor vor. Betone deine Erfahrungen mit QAQC und marine Projekten, auch wenn sie nicht zwingend erforderlich sind.
✨Flexibilität betonen
Da die Position für Freelancer gedacht ist, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft zur Arbeit in Deutschland unterstreichen. Erkläre, wie du die notwendigen Arbeitserlaubnisse erhalten kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Rolle und hilft dir, mehr über das Projekt und das Team zu erfahren.