Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartungs- und Prüfungsaufträge durchführen, Zustandsüberwachung und Nachunternehmer koordinieren.
- Arbeitgeber: GA-tec ist ein führender Anbieter für technische Gebäudeausrüstung und Facility Management in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Individuelle Karriereentwicklung, nachhaltiges Wachstum und ein innovatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Gebäudetechnik mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich ist eine Arbeitserlaubnis und Erfahrung als Elektrofachkraft.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle in Hamburg, sofortiger Start möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Arbeitserlaubnis erforderlich. GA-tec Gebäude- und Anlagentechnik GmbH, ein Tochterunternehmen der Sodexo-Gruppe, ist einer der leistungsstärksten technischen Gebäudeausrüster und Anbieter für Technisches Facility Management. Mit mehr als 1200 Mitarbeitern aus zahlreichen Niederlassungen in ganz Deutschland gelingt es uns stets durch Fortschritt und Innovation weiterhin führend am Markt zu sein. Für und mit unseren Mitarbeitern gestalten wir Perspektiven für die Zukunft und ein nachhaltiges Wachstum. Wachse gemeinsam mit uns und profitiere von Deiner individuellen Karriereentwicklung.
Standort: Hamburg [21107] Vollzeit Start: sofort
SO BRINGST DU DICH EIN- Durchführung von Wartungs-, Inspektions- und Prüfungsaufträgen nach DGVU V3
- Rundgänge inner- und außerhalb des Gebäudes zur Zustandsüberwachung
- Überwachung und Koordination der Nachunternehmer
Elektrofachkraft DGUV-V3 Prüfer (Mensch) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: GA-tec Gebäude- und Anlagentechnik GmbH

Kontaktperson:
GA-tec Gebäude- und Anlagentechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektrofachkraft DGUV-V3 Prüfer (Mensch) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die DGUV V3 Vorschriften und deren Anwendung in der Praxis. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedeutung dieser Normen verstehst und wie sie zur Sicherheit am Arbeitsplatz beitragen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten als Elektrofachkraft unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Technologien und innovative Lösungen im technischen Facility Management. Unternehmen suchen oft nach Mitarbeitern, die nicht nur die Anforderungen erfüllen, sondern auch eine Vision für die Zukunft haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektrofachkraft DGUV-V3 Prüfer (Mensch) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen sicher: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte darauf, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen erfüllst. Betone in deinem Anschreiben, wie deine Fähigkeiten zu den Anforderungen der Elektrofachkraft DGUV-V3 Prüfer passen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei GA-tec arbeiten möchtest. Hebe hervor, wie du zur Innovationskraft des Unternehmens beitragen kannst und welche persönlichen Ziele du verfolgst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Elektrofachkraft DGUV-V3 Prüfer hervorhebt. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und professionell ist.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen, wie Nachweise über deine Qualifikationen, enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GA-tec Gebäude- und Anlagentechnik GmbH vorbereitest
✨Verstehe die DGUV V3 Vorschriften
Informiere dich gründlich über die DGUV V3 Vorschriften und deren Bedeutung für die Sicherheitsprüfungen. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen und Standards verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Präsentiere deine praktische Erfahrung
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Elektrofachkraft unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du Wartungs- oder Prüfungsaufträge erfolgreich durchgeführt hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Koordination von Nachunternehmern Teil der Stelle ist, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den Karrierechancen innerhalb des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und motiviert bist, dich weiterzuentwickeln.