Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Projektanforderungen und entwickle Planungskonzepte für elektrotechnische Anlagen.
- Arbeitgeber: Ein zukunftsfähiges, dynamisches mittelständisches Unternehmen mit einem kommunikativen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und überdurchschnittliche Bezahlung.
- Warum dieser Job: Verantwortungsvolle Tätigkeit mit Entwicklungspotential in einem freundlichen Team und flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bereich Elektro- oder Kommunikationstechnik sowie relevante Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsförderung und Teamevents sind ebenfalls Teil des Angebots.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Du analysierst die Grundlagen und / oder die Planungsanforderungen unserer Projekte.
- Im Anschluss erarbeitest du Planungskonzepte bis zur Ausführungsreife unter Berücksichtigung alternativer Lösungsmöglichkeiten.
- Du erstellst eigenständig Anlagenschemata und stellst die ausgearbeiteten Planungskonzepte zeichnerisch dar.
- Du erstellst Leistungsverzeichnisse, Berechnungen und Bemessungen der technischen Anlagen und kalkulierst die Herstellungskosten.
- Du wirkst bei der Auftragserteilung an die ausführenden Firmen mit und führst Bietergespräche.
- Darüber hinaus stimmst du dich mit Auftraggebenden, Architekten, Behörden, öffentlichen Versorgern und anderen Projektbeteiligten ab.
Qualifikation
- Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Elektro- oder Informations- und Kommunikationstechnik, eine abgeschlossene Ausbildung zum Techniker oder über vergleichbare Qualifikationen.
- Du kannst Berufserfahrung in der Planung von elektrotechnischen sowie informations- und kommunikationstechnischen Anlagen nach den Leistungsphasen 1 bis 9 der HOAI vorweisen.
- Du zeichnest dich durch eine proaktive Arbeitsweise aus und arbeitest gerne in einem interdisziplinären Team.
- Darüber hinaus verfügst du über eine schnelle Auffassungsgabe sowie ein ausgeprägtes, analytisches und logisches Denkvermögen.
Benefits
- Überdurchschnittliche Bezahlung.
- Flexible Arbeitszeiten bei einer 39-Stunden-Woche sowie 30 Tage Urlaub.
- Mobiles Arbeiten und Freizeitausgleich.
- Geförderte Betriebliche Altersvorsorge.
- Gezielte und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene.
- Eine fundierte Einarbeitung und einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz.
- Work-Life-Balance und Gesundheitsförderung im Betrieb.
- Ein freundliches und kollegiales Betriebsklima sowie flache Hierarchien und kurze Kommunikationswege.
- HVV-Deutschlandticket, Teamevents.
Klingt interessant? Senden Sie mir gerne Ihre Bewerbungsunterlagen zu, und ich kontaktiere Sie schnellstmöglich. Ich freue mich auf Ihre Bewerbung!
Projektingenieur für die Planung Elektrotechnik (m/w/d) Arbeitgeber: GAB-Solution GmbH
Kontaktperson:
GAB-Solution GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektingenieur für die Planung Elektrotechnik (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektro- und Kommunikationstechnik zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Messen teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Anforderungen in der Planung zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dein Wissen über die neuesten Technologien und Normen in der Elektrotechnik auf dem neuesten Stand. Besuche Webinare oder Workshops, die sich mit den Leistungsphasen der HOAI beschäftigen, um deine Kenntnisse zu vertiefen und deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen in der Planung elektrotechnischer Anlagen bieten. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, spezifische Fähigkeiten zu entwickeln, die für die Position wichtig sind.
✨Vorbereitung auf Bietergespräche
Informiere dich über gängige Fragen und Themen, die in Bietergesprächen angesprochen werden. Übe, deine Ideen und Konzepte klar und überzeugend zu präsentieren, um im Gespräch mit Auftraggebern und anderen Projektbeteiligten zu glänzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur für die Planung Elektrotechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, dass du ein abgeschlossenes Studium der Elektro- oder Informations- und Kommunikationstechnik hast. Hebe auch deine Berufserfahrung in der Planung von elektrotechnischen Anlagen nach den Leistungsphasen 1 bis 9 der HOAI hervor.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine proaktive Arbeitsweise und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams betonen. Zeige auf, wie deine analytischen und logischen Denkfähigkeiten dir bei der Erstellung von Planungskonzepten helfen.
Dokumente sorgfältig vorbereiten: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zeugnisse vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass deine Unterlagen klar strukturiert und fehlerfrei sind.
Persönliche Note hinzufügen: Wenn möglich, füge eine persönliche Note hinzu, indem du erklärst, warum du dich für diese Position und das Unternehmen interessierst. Dies kann deine Motivation und dein Engagement unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GAB-Solution GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Projektingenieurs für die Planung Elektrotechnik vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den genannten Aufgaben passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich Planungskonzepte erstellt oder Bietergespräche geführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich darzustellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Projektbeteiligten erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den individuellen Weiterentwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Perspektive und deinem Engagement für persönliche und berufliche Entwicklung.