Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und realisiere spannende Projekte in der Gebäudetechnik mit BIM-Technologie.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes TGA-Planungsbüro in Frankfurt am Main, das innovative Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, flexible Arbeitszeiten, bis zu 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an abwechslungsreichen Projekten mit modernster Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als technischer Systemplaner oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Ergonomische Arbeitsplätze und ein strukturiertes Onboarding sorgen für einen optimalen Start.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Für unseren Mandanten, ein langjähriges TGA-Planungsbüro, suchen wir einen technischen Systemplaner Elektrotechnische Systeme / Elektrotechnik (m/w/d) in Frankfurt am Main. Wirken Sie mit an der Planung und Realisierung anspruchsvoller und abwechslungsreicher Projekte innerhalb der Gebäudetechnik. BIM spielt dabei im modernen Unternehmen zunehmend eine wichtigere Rolle.
Aufgaben
- Konstruktion und Zeichnung: Sie erstellen Konstruktions-, Montage-, Revisions- und Bestandspläne sowie Vorlagen und Modelle in 2D oder 3D. Sie reichern diese mit technischen Details und Spezifikationen an, dokumentieren Änderungen und wirken an der Kollisionsprüfung mit.
- Berechnung: Sie führen Berechnungen durch und nutzen diese zur Auslegung, Dimensionierung, Konstruktion und Machbarkeitsprüfung von gebäudetechnischen Anlagen im Bereich HKLS.
- Ausschreibung und Vergabe: Sie erstellen oder bearbeiten Stücklisten, Leistungsverzeichnisse, Ausschreibungs- und Vergabeunterlagen.
Qualifikation
Eine abgeschlossene Ausbildung als technischer Systemplaner Elektrotechnische Systeme / Elektrotechnik (m/w/d) oder technischer Zeichner Elektrotechnik (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung ist eine solide Grundlage. Ihre selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise wird in diesem anspruchsvollen Bereich geschätzt. Sie haben ein umfassendes Fachwissen in der Planung elektrotechnischen Anlagen, Installationen und Komponenten in Gebäuden. Lösungs- und zielorientiertes Teamplay zeichnet Sie aus.
Benefits
- Unbefristete Vollzeitstelle in Festanstellung
- Attraktive Vergütung
- Flexible Arbeitszeitmodelle inklusive der Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Bis 30 Tage Urlaub
- Ergonomische Arbeitsplätze
- Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- Strukturiertes Onboarding
- Gute Arbeitsatmosphäre in einem netten Team
Kontakt
Sie haben Interesse an der Stelle technischer Systemplaner Elektrotechnische Systeme / Elektrotechnik (m/w/d) in Frankfurt am Main? Dann senden Sie uns gerne Ihre Unterlagen an burak.durdagi@gab-solution.de. Bei Rückfragen können Sie anrufen unter 0176 404 51884. Wir freuen uns auf Sie.
Technischer Systemplaner Elektrotechnische Systeme / Elektrotechnik (m/w/d) Arbeitgeber: GAB-Solution GmbH
Kontaktperson:
GAB-Solution GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Systemplaner Elektrotechnische Systeme / Elektrotechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektrotechnik und BIM-Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Technologien in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Konstruktion elektrotechnischer Systeme verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Systemplaner Elektrotechnische Systeme / Elektrotechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das TGA-Planungsbüro, bei dem du dich bewirbst. Besuche deren Website, um mehr über die Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als technischer Systemplaner Elektrotechnische Systeme zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in der Planung elektrotechnischer Anlagen gesammelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gebäudetechnik und deine Erfahrungen im Bereich BIM hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Lösungen du für die Herausforderungen in der Elektrotechnik bieten kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass alle technischen Begriffe korrekt verwendet werden und die Formatierung einheitlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GAB-Solution GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf elektrotechnische Systeme hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Umsetzung von elektrotechnischen Anlagen demonstrieren.
✨Vertrautheit mit BIM zeigen
Da BIM eine wichtige Rolle in der modernen Gebäudetechnik spielt, ist es entscheidend, dass du deine Kenntnisse und Erfahrungen mit dieser Technologie im Interview hervorhebst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du BIM in früheren Projekten eingesetzt hast.
✨Teamarbeit betonen
Die Stelle erfordert lösungs- und zielorientiertes Teamplay. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten zu sprechen und wie du zur Lösung von Problemen im Team beigetragen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach der Arbeitsatmosphäre, den Weiterbildungsmöglichkeiten und dem strukturierten Onboarding-Prozess. Das zeigt, dass du langfristig an einer positiven Integration ins Team interessiert bist.