Auszubildenden zum/zur Land- und Baumaschinen Mechatroniker(m/w/d)
Auszubildenden zum/zur Land- und Baumaschinen Mechatroniker(m/w/d)

Auszubildenden zum/zur Land- und Baumaschinen Mechatroniker(m/w/d)

Hilter Ausbildung Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man Gabelstapler repariert und wartet, sowohl in der Werkstatt als auch vor Ort.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Gabelstaplerbranche mit namhaften Herstellern.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, 30 Urlaubstage, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und erlerne spannende technische Fähigkeiten in einem wachsenden Unternehmen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss, Neugier, handwerkliches Geschick und technisches Verständnis sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre mit Übernahmeoption nach Abschluss.

Wir sind ein expandierendes Unternehmen aus der Gabelstaplerbranche, führen die namhaften Hersteller TOYOTA / BT, KALMAR, BULMOR, MAFI und zählen zu den größten inhabergeführten Unternehmen in unserem Segment, deutschlandweit. Uns zeichnen insbesondere unsere hohe Flexibilität, außerordentliche Kundennähe sowie fundierte Kompetenz aus. Wir wachsen ständig weiter und stehen täglich vor neuen Herausforderungen.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir im Bereich Gabelstapler/Lagertechnik Auszubildenden zum/zur Land- und Baumaschinen Mechatroniker (m/w/d).

Die Ausbildung als Land- und Baumaschinenmechatroniker/in umfasst Aufgaben und Anforderungen aus der Elektrotechnik/Elektronik, der Mechanik und der Steuerungs- und Informationstechnik. Du bist sowohl in unserer Werkstatt, als auch als Unterstützung unserer mobilen Kundendiensttechniker vor Ort bei unseren Kunden tätig.

  • Lernen, wie unsere Produkte (vom Handgabelhubwagen bis hin zum Hochregalstapler) repariert und gewartet werden
  • Montieren von elektronischen, mechanischen, pneumatischen sowie hydraulischen Komponenten
  • Fehlersuche und -behebung unter Anwendung von Spezialwerkzeugen
  • Fahrzeugelektrische-Stromanschlüsse herstellen
  • Fahrzeuge mit Zubehör und Zusatzeinrichtungen ausrüsten

Profil:

  • Guter Realschulabschluss
  • Neugier und Lernbereitschaft
  • Handwerkliches Geschick
  • Gutes technisches Verständnis
  • Sorgfalt und Genauigkeit

Wir bieten:

  • Ausbildungsvergütung über Tarif
  • Attraktive Arbeits- und Vertragsbedingungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Sozialleistungen, 30 Urlaubstage bei einer 5 Tage Woche
  • Geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag
  • Praktische Ausbildung in einer modernen Werkstatt und in einem motivierten Team
  • Theoretische Ausbildung in der zuständigen Berufsschule
  • Im Anschluss an die Ausbildung Übernahme als mobile/r Kundendiensttechniker/in oder Übernahme in der Werkstatt möglich

Die Ausbildung dauert grundsätzlich 3,5 Jahre.

Auszubildenden zum/zur Land- und Baumaschinen Mechatroniker(m/w/d) Arbeitgeber: Gabelstapler-Vertrieb Wolfgang Schlüter GmbH

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) bietet, sondern auch ein motivierendes Arbeitsumfeld in der Gabelstaplerbranche schafft. Mit attraktiven Ausbildungsvergütungen, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur Übernahme nach der Ausbildung fördern wir aktiv das Wachstum und die Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren unsere Azubis von einer modernen Werkstatt und einem engagierten Team, das stets bereit ist, Wissen und Erfahrung zu teilen.
G

Kontaktperson:

Gabelstapler-Vertrieb Wolfgang Schlüter GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildenden zum/zur Land- und Baumaschinen Mechatroniker(m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Land- und Baumaschinenbranche. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Produkten und Dienstleistungen unseres Unternehmens hast.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder eine Werkstudententätigkeit in einem ähnlichen Bereich. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und einen besseren Eindruck bei uns zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen, wenn es darum geht, einen Ausbildungsplatz zu bekommen.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über technische Probleme und deren Lösungen übst. Zeige, dass du analytisch denken kannst und bereit bist, Herausforderungen anzunehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildenden zum/zur Land- und Baumaschinen Mechatroniker(m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Neugier und Lernbereitschaft
Sorgfalt und Genauigkeit
Kenntnisse in Elektrotechnik/Elektronik
Mechanische Fähigkeiten
Fehlersuche und -behebung
Umgang mit Spezialwerkzeugen
Montage von mechanischen und elektronischen Komponenten
Teamfähigkeit
Kundenorientierung
Flexibilität
Grundkenntnisse in Pneumatik und Hydraulik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und lerne mehr über die Produkte, die Unternehmenskultur und die Werte, die das Unternehmen vertritt.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Projekte, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis zeigen.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Neugier und Lernbereitschaft betonen. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker interessierst und was dich an der Arbeit in diesem Unternehmen reizt.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gabelstapler-Vertrieb Wolfgang Schlüter GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung als Land- und Baumaschinenmechatroniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Elektrotechnik, Mechanik und Steuerungstechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die dein technisches Verständnis zeigen.

Zeige deine Neugier und Lernbereitschaft

Das Unternehmen sucht nach Auszubildenden, die neugierig sind und bereit, Neues zu lernen. Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Branche und den Produkten des Unternehmens zeigen. Das zeigt, dass du motiviert bist und dich aktiv mit dem Thema auseinandersetzt.

Hebe handwerkliches Geschick hervor

Wenn du praktische Erfahrungen hast, sei es durch Hobbys oder Praktika, sprich darüber. Zeige, dass du handwerklich begabt bist und gerne mit Werkzeugen arbeitest. Dies ist besonders wichtig für die Aufgaben, die du während der Ausbildung übernehmen wirst.

Präsentiere deine Sorgfalt und Genauigkeit

In der Mechatronik ist Präzision entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du sorgfältig gearbeitet hast, sei es in der Schule oder in einem anderen Kontext. Dies kann helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Auszubildenden zum/zur Land- und Baumaschinen Mechatroniker(m/w/d)
Gabelstapler-Vertrieb Wolfgang Schlüter GmbH
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>