Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge Patienten in der ambulanten Pflege und unterstütze ein engagiertes Team.
- Arbeitgeber: Gabis-Krankenpflegeteam ist der größte private Pflegedienst im Landkreis Forchheim.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das echte Veränderungen im Leben der Menschen bewirkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine herzliche Arbeitsatmosphäre und die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen.
Inhaberin Gabi Macht gründete 1997 "Gabis-Krankenpflegeteam". Dieses hat sich seither beständig zum größten privaten Krankenpflegedienst im Landkreis Forchheim entwickelt. Unser Pflegeteam versorgt Patienten in Stadt Forchheim und Forchheim-Land seit Jahren von Montag bis Samstag sowie an Sonn- und Feiertagen, wenn gewünscht auch rund um die Uhr.
Unser Team besteht aus Altenpflegerinnen, Krankenschwestern, Pflegehelferinnen, Betreuungskräften, einer Köchin, einer Hauswirtschafterin und einigen ehrenamtlichen Helfern. Wir sind der größte private ambulante Pflegedienst im Landkreis Forchheim und suchen ab sofort eine Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit.
Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit 20-30 Wochenstunden für ambulanten Pflegedienst (Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)) Arbeitgeber: Gabis Krankenpflegeteam
Kontaktperson:
Gabis Krankenpflegeteam HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit 20-30 Wochenstunden für ambulanten Pflegedienst (Pflegefachmann/-frau (Ausbildung))
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte von Gabis-Krankenpflegeteam. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und bereit bist, dich in das bestehende Team einzufügen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über den ambulanten Pflegedienst zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche persönlichen Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten und im Team hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch an Wochenenden oder Feiertagen zu arbeiten. Da der Dienst rund um die Uhr verfügbar ist, wird dies ein wichtiger Punkt sein, den du im Gespräch ansprechen solltest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit 20-30 Wochenstunden für ambulanten Pflegedienst (Pflegefachmann/-frau (Ausbildung))
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere über Gabis-Krankenpflegeteam und dessen Geschichte. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Pflegebereich hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Pflegefachkraft interessierst und was du dem Team bieten kannst. Betone deine Leidenschaft für die Pflege und deine Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente angehängt sind und überprüfe, ob alles korrekt und vollständig ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gabis Krankenpflegeteam vorbereitest
✨Informiere dich über den Arbeitgeber
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Gabis-Krankenpflegeteam informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen als Pflegefachkraft unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist und deine Rolle ernst nimmst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um einen ambulanten Dienst handelt, ist der erste Eindruck wichtig und kann einen positiven Einfluss auf das Interview haben.