Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere und betreibe moderne elektrische Anlagen in spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Familienfreundliches Unternehmen mit einem starken Fokus auf Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Praxisnahe Ausbildung, Fahrtkostenerstattung, Prämien und Englischtraining.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einer zukunftssicheren Branche mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss und Teamgeist sind gefragt.
- Andere Informationen: Freue dich auf ein familiäres Betriebsklima und Übernahmechancen nach der Ausbildung.
Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für BetriebstechnikDein Arbeitsgebiet.Aus- und Weiterbildung sind selbstverständlicher Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie.Darum bieten wir Ausbildungsstellen zum Elektroniker (m/w/d).Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik montieren Systeme/Anlagen der Energieversorgungstechnik, der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik, der Kommunikations- und Meldetechnik sowie der Antriebs- und Beleuchtungstechnik, nehmen diese inBetrieb und sind verantwortlich für die Instandhaltung. Weitere wichtige Aufgabe ist das Betreiben der Anlagen. Typische Einsatzgebiete sind Energieverteilungsanlagen und -netze, Gebäudeinstallation, Betriebsanlagen, Produktions- undverfahrenstechnische Anlagen, Schalt- und Steueranlagen sowie elektronische Ausrüstungen. Sie üben Ihre Tätigkeit unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen selbstständig ausund stimmen Ihre Arbeit mit vor- und nachgelagerten Bereichen ab, wobei Teamarbeit häufig im Fokus steht. Sie sind Elektrofachkräfte im Sinne der Unfallverhütung.Deine beruflichen Fähigkeiten. Arbeiten an elektrischen Anlagen Entwerfen von Anlagenänderungen und -erweiterungen Einrichten von Arbeitsplätzen und Baustellen sowie deren anschließende Demontage Organisation der Anlagenerrichtung Überwachen diverser Arbeiten von Dienstleistern und deren Gewerke Montieren und Installieren verschiedener Leitungsführungssysteme, Informations- und Energieleitungen einschließlich allgemeiner Versorgungsleitungen Installation und Einrichten von Maschinen und Antriebssystemen einschließlich pneumatischer/hydraulischer Komponenten Zusammenbauen verschiedener Schaltgeräte und Automatisierungssysteme sowie die dazugehörige Verdrahtung Arbeiten mit SPS-Technik Programmieren und Konfiguration der Systeme, Prüfen auf deren Funktion und deren Sicherheitseinrichtungen Überwachen und Warten von Anlagen, Durchführen regelmäßiger Prüfungen, Analysieren der Störungen, Ergreifen von Sofortmaßnahmen und Instandsetzen der Anlagen Übergaben der Anlagen, Einweisen von Benutzern und Erbringen diverser Serviceleistungenen Dein Profil. Mittlerer Bildungsabschluss oder sehr guter qualifizierter Mittelschulabschluss Aufgeschlossenheit und Verantwortungsbewusstsein Interesse an der Ausbildung und Freude an Teamarbeit Unser Angebot. Ein familiäres Betriebsklima Eine praxisnahe Ausbildung in einer Zukunftsbranche Berufliche Entwicklung & innerbetriebliches Englischtraining Fahrtkostenerstattung zur Berufsschule Papiergeld, Tankgutschein, Firmenobst Prämie zum Lehrzeitende Übernahme nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss
Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik Arbeitgeber: gabo Systemtechnik GmbH

Kontaktperson:
gabo Systemtechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung zum Elektroniker interessierst, schau dir unsere Website an und bewirb dich direkt. Zeig uns, dass du motiviert bist und bereit, die Initiative zu ergreifen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerken ist der Schlüssel! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden, um Insider-Tipps zu bekommen. Vielleicht kannst du sogar einen Kontakt herstellen, der dir bei deiner Bewerbung helfen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über unser Unternehmen und die spezifischen Aufgaben eines Elektronikers. Zeig uns, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktisch denken kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei du selbst! Authentizität kommt gut an. Zeig uns deine Leidenschaft für Technik und Teamarbeit. Wir suchen nach Menschen, die nicht nur die Fähigkeiten haben, sondern auch gut ins Team passen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Elektroniker zu werden. Deine Persönlichkeit zählt!
Mach es übersichtlich: Halte deine Unterlagen klar und strukturiert. Ein gut gegliedertes Anschreiben und ein übersichtlicher Lebenslauf helfen uns, schnell einen Eindruck von dir zu bekommen. Weniger ist manchmal mehr!
Betone deine Teamfähigkeit: Da Teamarbeit bei uns großgeschrieben wird, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie wichtig dir Zusammenarbeit ist. Erzähl uns von Erfahrungen, wo du im Team erfolgreich warst!
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg zu uns führt über unsere Website. Dort findest du alle Infos zur Bewerbung und kannst deine Unterlagen direkt hochladen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei gabo Systemtechnik GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Zeit nehmen, um mehr über das Unternehmen zu erfahren. Schau dir die Webseite an, lies über die Projekte und die Unternehmenskultur. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, in denen du deine Fähigkeiten im Umgang mit elektrischen Anlagen oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.
✨Fragen zur Ausbildung stellen
Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den Aufgaben als Elektroniker vor. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und dir Gedanken über deine zukünftige Rolle machst. Fragen zu den Einsatzgebieten oder den Herausforderungen sind immer gut!
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven Eindruck. Du musst nicht im Anzug erscheinen, aber saubere, ordentliche Kleidung ist wichtig, um Professionalität zu zeigen.