Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die Wartung und Reparatur von Extrusionsanlagen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Highspeed-Internet Infrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Teams mit flachen Hierarchien und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Industriemechaniker haben und Erfahrung in der Instandhaltung mitbringen.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur 2-Schichtarbeit und Rufbereitschaft am Wochenende ist erforderlich.
Wir stellen die passive Infrastruktur für das Highspeed-Internet her. Unsere Mikrorohr-Systeme legen die Basis für den Breitbandausbau in Europa. Mit der Erweiterung unserer Produktionskapazitäten an unserem Standort Niederwinkling setzen wir unser Wachstum langfristig fort
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie in Vollzeit als
Industriemechaniker (m/w/d)
- Selbstständiges Rüsten der Extrusionsanlagen
- Aufstellung und Installieren von Extrusionsanlagen
- Feststellen und Melden (Beseitigen) von Defekten und Mängeln
- Warten und Reparieren der Estrusionswerkzeuge inkl. Kalibrierungen
- Warten der Schnecken und Zylinder inkl. Überprüfung Schneckenspiel
- Warten und Reparieren der Extrusionslinien, Umlaufmühlen und Roboteranlagen/Anbaugeräten sowie Pneumatik- und Hydraulikanlagen
- Planen und Anfertigen von Vorrichtungen und Maschinenbauteilen
- Rechtzeitiges Melden von fehlenden Ersatzteilen (Keilriemen, Lager, Ventile, Filter)
- Sparsamer Umgang mit den eingesetzten Hilfs- und Betriebsstoffen
- Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften
- Verantwortung für Ordnung und Sauberkeit am Arbeitsplatz
- Konsequente Beachtung von Anweisungen, Vorschriften und Informationen des Vorgesetzten
- Bereitschaft zur Weiterbildung (Schulungen etc.)
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Instandhaltung von Maschinen und Anlagen
- Kenntnisse in der Mechanik und Pneumatik
- Selbstständige, strukturierte und verantwortungsvolle Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, selbstständiges und gewissenhaftes Arbeiten
- Bereitschaft zur 2-Schichtarbeit und Rufbereitschaft am Wochenende
- Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und fachliche Freiräume
- Gründliche Einarbeitung und laufende Weiterbildung durch Schulungsmaßnahmen
- Bezahlung nach Tarifvertrag
- Gleitende Arbeitszeit
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fahrradleasing
- Tankgutschein
- Weitere Zusatzleistungen, wie z. B. Firmenobst
Industriemechaniker - Instandhaltung (m/w/d) Arbeitgeber: gabo Systemtechnik GmbH

Kontaktperson:
gabo Systemtechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industriemechaniker - Instandhaltung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Extrusionstechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung von Maschinen und Anlagen belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, indem du im Gespräch betont, wie wichtig Zusammenarbeit in der Instandhaltung ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich über die Sicherheitsvorschriften und -praktiken in der Branche. Während des Interviews kannst du anmerken, wie du diese Vorschriften in deiner bisherigen Arbeit eingehalten hast, um deine Verantwortungsbewusstsein zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriemechaniker - Instandhaltung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Verstehe ihre Produkte und Dienstleistungen, insbesondere im Bereich der Mikrorohr-Systeme für den Breitbandausbau.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Industriemechaniker in der Instandhaltung wichtig sind, wie z.B. Kenntnisse in Mechanik und Pneumatik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Branche und deine Bereitschaft zur Weiterbildung betonst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei gabo Systemtechnik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Industriemechanikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mechanik, Pneumatik und den spezifischen Maschinen, mit denen du arbeiten wirst, vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Instandhaltung ist es wichtig, Defekte schnell zu erkennen und zu beheben. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast, um deine analytischen Fähigkeiten und deine Selbstständigkeit zu unterstreichen.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Die Arbeit als Industriemechaniker erfordert oft Zusammenarbeit mit anderen. Sei bereit, über deine Erfahrungen im Team zu sprechen und wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast. Dies zeigt, dass du nicht nur selbstständig, sondern auch ein guter Teamplayer bist.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf kontinuierliche Weiterbildung legt, ist es vorteilhaft, Interesse an Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten zu zeigen. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln.