Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Branchentrends und entwickle Strategien für unsere Schuhkollektionen.
- Arbeitgeber: Gabor ist ein familiengeführtes Unternehmen mit über 70 Jahren Erfahrung in der Schuhmode.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Parkplätze, Zuschüsse zum Mittagessen und die Möglichkeit für mobiles Arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines nachhaltigen Unternehmens mit einem kreativen Team und Einfluss auf Modetrends.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und 3-5 Jahre Erfahrung in Warenplanung oder Einkauf erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten Sprachkurse und betriebsfreie Tage an Weihnachten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das sind wir
Seit über 70 Jahren begeistern wir mit unseren Marken Gabor fashion, Gabor comfort, rollingsoft und Pius Gabor durch modische Schuhe mit besonderem Tragekomfort. Zu unserem Familienunternehmen gehören weltweit rund 2.500 Mitarbeitende, wovon 300 in unserem Rosenheimer Headquarter tätig sind. Hier designen, entwickeln und vermarkten wir unsere Produkte. Produziert werden sie überwiegend in unseren europäischen Werken in Portugal und in der Slowakei. Mehrere tausend Handelsunternehmen in über 60 Ländern schätzen unsere hochwertigen Markenprodukte und den erstklassigen Service. Darüber hinaus betreiben wir über 25 eigene Retail-Stores sowie mehrere Onlineshops in verschiedenen europäischen Ländern. Für unser besonders nachhaltiges Engagement in den Bereichen Ökologie, soziale und ökonomische Verantwortung sind wir bereits mehrfach ausgezeichnet worden.
Ihre Aufgaben
- Beobachtung von Branchentrends, Konkurrenzsortimenten und Verbraucherverhalten zur Ermittlung von Möglichkeiten für die Kollektionsentwicklung
- Zusammenarbeit mit Vertriebs-, Marketing-, Design- und Produktteams zur Sicherstellung, dass die Kollektionen der Marktnachfrage und saisonalen Trends entsprechen
- Entwicklung und Umsetzung von Sortimentsstrategien zur Herstellung eines Gleichgewichts zwischen Stil, Kategorie und Preisgestaltung für optimale Kundenzufriedenheit und Rentabilität
- Sicherstellung der Abstimmung des Produktmixes mit der Markenvision und den Anforderungen der Vertriebskanäle (Einzelhandel, E-Commerce, Großhandel)
- Analyse von Produktleistungskennzahlen (Abverkaufsraten, Lagerumschlag usw.) zur Ermittlung künftiger Kollektionen und Nachschubstrategien
- Erstellung eines KPI-Dashboards und Überwachung der wichtigsten KPIs
- Erstellung detaillierter Umsatzprognosen auf der Grundlage von historischen Daten, Trends und Marktdaten
- Zusammenarbeit mit Marketing-, Produktions- und Vertriebsteams zur Synchronisierung von Kollektionseinführungen und Werbeaktivitäten
- Bereitstellung von Erkenntnissen, die in Design- und Entwicklungsentscheidungen einfließen
- Entwicklung eines KPI-Dashboards und Überwachung der wichtigsten KPIs
- Erstellung von Ad-hoc-Analysen und Tiefenanalysen inkl. deren Präsentation
Ihr Profil
- abgeschlossenes Studium in Wirtschaft, Fashion Merchandising, Analytik oder einem verwandten Bereich
- 3-5 Jahre Erfahrung in der Warenplanung, im Einkauf oder in ähnlichen Funktionen (vorzugsweise in der Schuh- oder Modebranche)
- Analytische Denkweise mit der nachgewiesenen Fähigkeit, Daten in umsetzbare Strategien zu übersetzen
- Außergewöhnliche Organisations- und Problemlösungsfähigkeiten
- Fähigkeit zur Analyse komplexer Datensätze, um Trends zu erkennen, die Nachfrage zu prognostizieren und datengestützte Entscheidungen zu treffen
- Ausgeprägte Excel- und ppt-Kenntnisse und Vertrautheit mit Planungstools (z. B. ERP-, BI-Plattformen)
- Tiefes Verständnis von Modetrends und Verbraucherpräferenzen, insbesondere in der Schuhbranche
- Fähigkeit, Produktkategorien, Stile und Preisstrukturen strategisch zu planen
- Fachkenntnisse in den Bereichen Bestandskontrolle, Bestandsoptimierung und Koordination der Lieferkette
- Starke zwischenmenschliche Fähigkeiten, um effektiv mit funktionsübergreifenden Teams und Interessengruppen zusammenzuarbeiten
Unsere Benefits
- kostenlose Parkplätze
- EGYM Wellpass
- teilweiser Zuschuss zum Mittagessen
- Familienrabattkarte für die Gabor-Outlets
- Werksverkäufe für Mitarbeiter:innen
- Sprachkurs Italienisch
- Betriebsärztliches Angebot (im Haus)
- Sozialberatung mit persönlicher externer Ansprechpartnerin
- Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- betriebsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über dieses Portal.
Gabor Shoes AG
Joachim-Gabor-Platz 18
83024 Rosenheim
Deutschland
Leonie Pichlmair
Personalreferentin
08031/801200
Ergänzende Informationen
- Grundkenntnisse: Schuhe, Kollektionserstellung, -entwicklung, Modedesign, Bekleidungsgestaltung
- Erweiterte Kenntnisse: Statistik, Marktforschung, Recherche, Informationsbeschaffung
- Expertenkenntnisse: Datenanalyse
Data-Warehouse-Analyst/in Arbeitgeber: Gabor Shoes AG

Kontaktperson:
Gabor Shoes AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data-Warehouse-Analyst/in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Mode- oder Schuhbranche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in das Unternehmen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Modetrends und Branchennachrichten. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie du dieses Wissen in die Position als Merchandise Planner & Analyst einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fallstudien oder praktische Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe, wie du Daten analysierst und in umsetzbare Strategien übersetzt, um deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Marke Gabor und deren Produkte. Recherchiere die Unternehmensgeschichte und die Werte, um in deinem Gespräch zu verdeutlichen, warum du gut ins Team passt und wie du zur Markenvision beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data-Warehouse-Analyst/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Gabor Shoes AG und ihre Marken. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Merchandise Planner & Analyst wichtig sind. Betone deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Modebranche.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gabor Shoes AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends in der Schuh- und Modebranche. Zeige im Interview, dass du die Entwicklungen und Herausforderungen kennst, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine analytischen Fähigkeiten oder deine Erfahrung in der Warenplanung unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Kenntnisse in Excel und BI-Tools
Da die Rolle umfangreiche Datenanalysen erfordert, solltest du deine Kenntnisse in Excel und anderen Planungstools betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Teamarbeit betonen
Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen ist entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit funktionsübergreifenden Teams gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.