Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden über Fleisch, Wurst und Käse und präsentiere frische Produkte.
- Arbeitgeber: EDEKA ist einer der größten Ausbildungsbetriebe Deutschlands mit über 860 Märkten.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildung, digitale Lernmöglichkeiten und kreative Wettbewerbe warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil einer groĂźen Familie und lerne alles ĂĽber Lebensmittel und Verkauf.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Kundenkontakt, Kreativität und ein gepflegtes Auftreten sind wichtig.
- Andere Informationen: Mach einen Probetag in deinem Wunschmarkt und erlebe die Ausbildung live!
Was macht man da aus sich? Du berätst über Fleischteile, Fleischprodukte und Wurstwaren, Käse und Fisch und zeigst so Deinen Kundinnen und Kunden in der Frischeabteilung unsere Philosophie: Wir lieben Lebensmittel.
Du hast Freude am Umgang mit Menschen.
- Du pflegst, kontrollierst und präsentierst die Artikel.
- Du lernst Fleisch richtig zu verarbeiten.
- Du lernst Hygienevorschriften kennen.
- Du hältst die Verkaufstheke ordentlich und sauber.
- Du bringst eigene Kreationen fĂĽr Plattenservices, Geschenkservice und Fingerfood ein.
Was sollte man dafĂĽr mitbringen?
- Freude am Kontakt mit Kundinnen und Kunden.
- Gepflegte Erscheinung.
- Gute Ausdrucksweise.
- Gutes Gedächtnis.
- Kreativität.
- Genauigkeit.
- Belastbarkeit, Ausgeglichenheit.
Deine Vorteile bei uns!
- Große Familie mit großem ❤️ – Wir sind einer der größten Ausbildungsbetriebe Deutschlands und werden dich mit unserer Expertise in allen Belangen der Ausbildung unterstützen und fördern – bei uns wirst du nicht allein gelassen.
- (Krisen) Sicherer und sinnvoller Arbeitsplatz - Du versorgst die Bevölkerung vor Ort und leistest so einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft; auch in schwierigen Zeiten.
- Kurze Arbeitswege – Dein Ausbildungsplatz ist direkt um die Ecke.
- Abwechslung – Im Laufe der Ausbildung wirst du vielfältigen Bereichen und Aufgaben unserer Märkte kennenlernen und Dir so ein Expertenwissen rund um den Handel und Lebensmittel aneignen.
- EDEKA Food Academy – Du besuchst exklusive Seminare in denen du nützliches Wissen für die Praxis sowie eine fundierte Prüfungsvorbereitung erhältst.
- Digitale Ausbildung - Mit EDEKA next kannst du ortsunabhängig und zeitlich flexibel lernen. Außerdem kannst du mit dem EDEKA Azubi Guide z.B. deinen Ausbildungsnachweis digital führen und hast viele weitere Hilfen rund um deine Ausbildung immer griffbereit in einer App.
- Lass deine Kreativität sprechen – In verschiedenen Wettbewerben kannst Du deine kreative Art und deine Ideen ausleben und wirst zudem mit attraktiven Preisen belohnt.
- KickOff – zum Ausbildungsstart veranstalten wir im September unseren AzubiStarter Day für alle neuen Auszubildenden mit spannenden Vorträgen und abwechslungsreichem Showprogramm.
- Absolventenfeier – Nach erfolgreichem Bestehen deiner Ausbildung darfst du dich auf unserer Absolventengala feiern lassen… und natürlich auch selbst feiern ;)
- Karriereaussichten - Mit unseren zahlreichen Förder- und Weiterbildungsprogrammen hast du alle Möglichkeiten die Karriereleiter Schritt für Schritt ganz nach oben zu steigen – bis hin zur Selbstständigkeit unter dem Dach der EDEKA.
Dauer und Ablauf
Deine Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre. Unter bestimmten Voraussetzungen ist bei guten Leistungen eine Verkürzung möglich. Nach erfolgreich bestandener Prüfung besitzt Du den Abschluss des Fachverkäufers im Lebensmittelhandwerk: Schwerpunkt Fleischerei (m/w/d). Während der Ausbildungszeit durchläufst Du mehrere Tätigkeitsfelder: Du lernst, wie Du Fleisch appetitlich herrichtest, wie Du die Theke bestückst, Artikel benennst, behandelst oder zubereitest und ihre Qualität sicherst. Zielgerichtete Qualifizierungsmaßnahmen machen Dich zudem zum Champion im Verkauf und der Beratung. Das Besondere an der Ausbildung ist, dass Dir die verschiedenen Arbeitszeitenmodelle eine individuelle Freizeitgestaltung ermöglichen.
Immer noch unsicher? Dann geh am besten direkt persönlich zu deinem Wunschmarkt und mache einen Probetag oder ein Praktikum aus. Dort können wir dir alles live zeigen. Wir freuen uns auf dich!
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (Fleischerei) (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Gabriel EH GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Gabriel EH GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (Fleischerei) (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Besuche deinen Wunschmarkt und sprich direkt mit den Mitarbeitenden. Zeige dein Interesse an der Ausbildung und stelle Fragen zu den täglichen Abläufen. Ein persönlicher Kontakt kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich ĂĽber die EDEKA Unternehmensgruppe und deren Philosophie zu informieren. Teile deine Gedanken und Ideen zu Lebensmitteln und Kundenservice in deinen Profilen, um deine Leidenschaft zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Nimm an Veranstaltungen oder Messen teil, die sich mit dem Lebensmittelhandwerk beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Branche erfahren, was dir bei einem Vorstellungsgespräch helfen kann.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Kreativität und deinen Umgang mit Kunden unter Beweis stellen kannst. Überlege dir Beispiele aus deinem Alltag, die deine Fähigkeiten verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂĽr die Stelle: Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (Fleischerei) (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich ĂĽber EDEKA: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ĂĽber die EDEKA Unternehmensgruppe und ihre Philosophie informieren. Verstehe, was sie von ihren Auszubildenden erwarten und welche Werte ihnen wichtig sind.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk ausdrücken. Erkläre, warum du gerne mit Lebensmitteln arbeitest und was dir am Kundenkontakt Freude bereitet.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Betone deine Kreativität, Genauigkeit und dein gutes Gedächtnis.
Motivationsschreiben: Falls gefordert, verfasse ein Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich fĂĽr diese Ausbildung entschieden hast und welche Ziele du verfolgst. Zeige deine Leidenschaft fĂĽr den Beruf und deine Bereitschaft, zu lernen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gabriel EH GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Lebensmittel
Sprich während des Interviews über deine Begeisterung für Lebensmittel und den Umgang mit frischen Produkten. Zeige, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und teilst: 'Wir lieben Lebensmittel'.
✨Bereite dich auf Fragen zur Hygiene vor
Da Hygienevorschriften in der Fleischerei von groĂźer Bedeutung sind, solltest du dich auf Fragen zu diesem Thema vorbereiten. Informiere dich ĂĽber grundlegende Hygienepraktiken und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Präsentiere kreative Ideen
Überlege dir im Voraus einige kreative Vorschläge für Plattenservices oder Fingerfood, die du während des Interviews vorstellen kannst. Dies zeigt nicht nur deine Kreativität, sondern auch dein Engagement für die Position.
✨Sei freundlich und kommunikativ
Da der Kontakt mit Kunden ein wichtiger Teil des Jobs ist, achte darauf, während des Interviews freundlich und offen zu sein. Übe eine klare Ausdrucksweise und zeige, dass du Freude am Umgang mit Menschen hast.