Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und gestalte den Alltag für Menschen mit Behinderungen.
- Arbeitgeber: Die Gabriel GmbH bietet sinnstiftende Angebote für Menschen mit geistiger Behinderung in Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Altersversorgung und ein wertschätzendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte eine positive Veränderung im Leben anderer und arbeite in einem respektvollen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Sozialpädagogik oder verwandten Berufen und Erfahrung in der Behindertenhilfe erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit und unbefristet – bring dein Herz und deine Ideen ein!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die gemeinnützige Gabriel GmbH befindet sich in der Trägerschaft der Gemeinnützigen Stiftung Gabriel. Dem Leitbild der Stiftung entsprechend schaffen, fördern und betreiben wir Wohn-, Kultur- und Freizeitangebote für Menschen mit geistiger Behinderung in Hamburg.
Unsere Tagesförderstätte in Hamburg-Rahlstedt bietet erwachsenen Menschen mit schwerstmehrfachen Behinderungen im Rahmen der Eingliederungshilfe einen sinnstiftenden Tagesablauf in humorvoller und respektvoller Atmosphäre. Im Fokus unserer Arbeit steht die ganzheitliche Entwicklungsbegleitung und Förderung der betreuten Menschen mit geistiger Behinderung. Dabei ist uns die Herstellung und Wahrung eines warmherzigen, offenen Dialogs zwischen behinderten und nichtbehinderten Menschen wichtig.
Wir suchen ab sofort Verstärkung mit Herz und Erfahrungen in der Behindertenhilfe sowie in der Personalführung in Vollzeit und unbefristet:
- Leitungsverantwortung für das Team
- Fachliche Umsetzung und Anleitung der Betreuungskonzepte
- Operative und strategische Planung der weiteren Expansion des Bereiches
- Enge Zusammenarbeit mit der Gesamtleitung
- Gewährleistung der operativen Abläufe
- Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben, Qualitätsstandards und Verfahren
- Einsatzplanung der Mitarbeiter
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Fachausbildung in einem der vorgenannten Berufe
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Behindertenhilfe
- Teamfähigkeit, Selbstverantwortung und Kommunikationsvermögen
- Einfühlungsvermögen sowie Geduld und Toleranz für die von betreuten Menschen
- Lust und Freude an der Gestaltung und Weiterentwicklung ihres Arbeitsfeldes
Wir bieten:
- Eine attraktive Vergütung nach dem TVöD SUE mit zusätzlicher Altersversorgung
- Die Zusammenarbeit in einem engagierten multiprofessionellen Team
- Wertschätzender herzlicher Umgang miteinander
- Eine sinnerfüllte Aufgabe mit klar definierten pädagogischen Ansätzen in hoher fachlicher Qualität
- Eine Werteorientierung gemäß den diakonischen Grundsätzen und dem Leitbild der Einrichtung
Sozialpädagoge / Heilerziehungspfleger / Gesundheitspfleger / Erzieher (m/w/d) als Leitung unserer Tagesförderstätte Arbeitgeber: Gabriel gGmbH
Kontaktperson:
Gabriel gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge / Heilerziehungspfleger / Gesundheitspfleger / Erzieher (m/w/d) als Leitung unserer Tagesförderstätte
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Behindertenhilfe tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Zielgruppe, die du betreuen möchtest. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung hast und wie du diese unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und zur Umsetzung von Betreuungskonzepten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit in der Behindertenhilfe! Teile in Vorstellungsgesprächen oder Netzwerktreffen, warum dir diese Arbeit am Herzen liegt und welche positiven Veränderungen du bewirken möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge / Heilerziehungspfleger / Gesundheitspfleger / Erzieher (m/w/d) als Leitung unserer Tagesförderstätte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen und deine Führungskompetenzen hervorhebt. Gehe konkret auf die Werte der Gabriel GmbH ein und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen möchtest.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Berufserfahrungen in der Behindertenhilfe sowie deine Führungserfahrung. Verwende klare Formulierungen und achte auf eine ansprechende Gestaltung.
Referenzen bereitstellen: Bereite einige Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen in der Behindertenhilfe bestätigen können. Informiere deine Referenzgeber im Voraus, damit sie auf mögliche Anfragen vorbereitet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gabriel gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Leitungsrolle vor
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Leitungsposition in der Tagesförderstätte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Personalführung und Teamleitung konkret darstellen kannst.
✨Zeige Empathie und Verständnis
Da die Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung im Mittelpunkt steht, ist es wichtig, dass du während des Interviews dein Einfühlungsvermögen und deine Geduld zeigst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation verdeutlichen.
✨Kenntnis der gesetzlichen Vorgaben
Stelle sicher, dass du die relevanten gesetzlichen Vorgaben und Qualitätsstandards in der Behindertenhilfe kennst. Dies zeigt dein Engagement für die Einhaltung von Standards und deine Professionalität in der Branche.
✨Präsentiere deine Vision für die Tagesförderstätte
Überlege dir, wie du die Tagesförderstätte weiterentwickeln möchtest. Teile deine Ideen zur operativen und strategischen Planung mit und zeige, dass du bereit bist, aktiv zur Expansion des Bereiches beizutragen.