Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Fertigungsvorbereitung und -koordination für Kältetechnikprojekte.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Großraum Hamburg, spezialisiert auf Kältetechnik.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, regelmäßige Gehaltsanpassungen und E-Bike-Leasing.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kältetechnik in einem krisensicheren Umfeld mit tollen Team-Events.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Kälteanlagenbauer oder Mechatroniker Kältetechnik, Erfahrung in der Projektierung.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und fortlaufende Schulungen sind garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unseren Mandanten im Großraum Hamburg suchen wir zur Verstärkung seines Teams frühestmöglich eine/n Kältetechniker (m/w/d) Fertigungsvorbereitung Darum geht es Sie sind verantwortlich für die Fertigungsvorbereitung und -koordination. Die Projektierung und Angebotserstellung von kältetechnischen Anlagen gehört zu Ihren Aufgaben. Sie erstellen Fließbilder. Sie sind verantwortlich für die technische Unterstützung der Techniker in den Niederlassungen. Was wir uns wünschen Kälteanlagenbauer (m/w/d), Mechatroniker Kältetechnik oder ein ähnlicher Abschluss. Erfahrung in der Projektierung bringen Sie mit. Gute Kenntnisse im Umgang mit dem PC (Microsoft-Office-Anwendungen). CAD-Kenntnisse (z.B. mit AutoCAD) sind wünschenswert. Ihre Vorteile bei uns Kultur und Zusammenarbeit: Planbare und strukturierte Arbeitszeiten sorgen für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Unsere regelmäßigen Team- und Branchenevents stärken unseren Zusammenhalt. Onboarding und Perspektiven: Wir garantieren eine intensive Einarbeitung und Betreuung. Mit fortlaufenden Schulungen, bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand der Technik. Sicherheit: Unsere Branche ist nicht nur zukunftsorientiert, sondern auch krisensicher. Benefitpaket: 30 Tage Urlaub + Sonderurlaub bei besonderen Anlässen Urlaubs- und Weihnachtsgeld Regelmäßige Gehaltsanpassungen sowie Prämien und Sonderzahlungen Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge Kostenbeteiligung bei notwendigem Umzug Zuschuss zum Deutschland-Ticket Mitarbeiterrabatte (Corporate Benefits und Benefits.me) Kostenfreie Getränke am Arbeitsplatz E-Bike-Leasing 24/7 – Gruppen Unfallversicherung Kontakt: Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit Gehaltsvorstellung und Nennung Ihres des frühestmöglichen Eintrittstermins bevorzugt per E-Mail oder an untenstehende Anschrift. Frau Gabriele Blumrodt erteilt Ihnen gern vorab telefonische Auskünfte. Personalberatung-Blumrodt Eifelstraße 14 71083 Herrenberg Telefon +49 7032 95 94 57 Fax +49 7032 95 94 58 E-Mail gb@personalberatung-blumrodt.de (https://mailto:gb@personalberatung-blumrodt.de) Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Kältetechniker (m/w/d) Fertigungsvorbereitung Arbeitgeber: Gabriele Blumrodt Personalberatung
Kontaktperson:
Gabriele Blumrodt Personalberatung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kältetechniker (m/w/d) Fertigungsvorbereitung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Kältetechnik arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Kältetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor. Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektierung und Fertigungsvorbereitung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine CAD-Kenntnisse aktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, während des Gesprächs ein Beispiel deiner Arbeit zu präsentieren, nutze dies, um deine technischen Fähigkeiten zu demonstrieren und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kältetechniker (m/w/d) Fertigungsvorbereitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Kältetechniker in der Fertigungsvorbereitung wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Projektierung und CAD-Software.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine technischen Fähigkeiten ein.
Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung und den frühestmöglichen Eintrittstermin in deiner Bewerbung anzugeben. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stellenanzeige ernst nimmst und bereit bist, klare Informationen bereitzustellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gabriele Blumrodt Personalberatung vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Kältetechniker in der Fertigungsvorbereitung arbeiten wirst, solltest du dich auf technische Fragen zu Kälteanlagen und deren Projektierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse in CAD betonen
Wenn du CAD-Kenntnisse hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Zeige, wie du AutoCAD oder ähnliche Software in der Vergangenheit verwendet hast, um Fließbilder zu erstellen oder Projekte zu planen. Das wird deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Teamarbeit hervorheben
Die Zusammenarbeit im Team ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um technische Probleme zu lösen oder Projekte zu koordinieren. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach den Team- und Branchenevents oder wie das Onboarding abläuft. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Arbeitsumgebung interessiert bist.