Quereinsteiger (m/w/d) sind herzlich willkommen!

Quereinsteiger (m/w/d) sind herzlich willkommen!

Potsdam Vollzeit Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team als Zahnmedizinische Fachangestellte oder Quereinsteiger in Teilzeit.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein kleines, familiäres Team mit Fokus auf enge Kommunikation.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und lerne in einem spannenden Bereich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Quereinsteiger sind herzlich willkommen, Erfahrung ist nicht zwingend erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeite 15-20 Stunden pro Woche und gestalte deine Arbeitszeiten individuell.

Zur Unterstützung unseres kleinen familiären Teams suchen wir ab sofort eine Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) oder Quereinsteiger (m/w/d) in Teilzeit mit 15-20 Stunden/wöchentlich. Die Arbeitszeit kann individuell mit der Arbeitgeberin abgesprochen werden. Wir legen Wert auf enge Kommunikation und gutes Miteinander.

Quereinsteiger (m/w/d) sind herzlich willkommen! Arbeitgeber: Gabriele Münch Zahnarztpraxis Gabriele Münch

Unser Unternehmen bietet eine herzliche und familiäre Arbeitsatmosphäre, in der Teamarbeit und Kommunikation großgeschrieben werden. Als Zahnmedizinische Fachangestellte oder Quereinsteiger profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, sich in einem unterstützenden Umfeld weiterzuentwickeln. Wir fördern das persönliche Wachstum unserer Mitarbeiter und bieten eine einzigartige Gelegenheit, Teil eines engagierten Teams zu werden.
G

Kontaktperson:

Gabriele Münch Zahnarztpraxis Gabriele Münch HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Quereinsteiger (m/w/d) sind herzlich willkommen!

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Zahnmedizin arbeiten oder bereits Erfahrungen in ähnlichen Berufen haben. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Zahnmedizinischen Fachangestellten. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit dem Berufsfeld auseinandergesetzt hast und bereit bist, Neues zu lernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dir Fragen überlegst, die du dem Team stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, einen guten Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Sei offen für flexible Arbeitszeiten und zeige deine Bereitschaft, dich an die Bedürfnisse des Teams anzupassen. Dies kann besonders wichtig sein, wenn du als Quereinsteiger einsteigst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quereinsteiger (m/w/d) sind herzlich willkommen!

Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Einfühlungsvermögen
Organisationstalent
Flexibilität
Kundenorientierung
Grundkenntnisse in der Zahnmedizin
Vertrautheit mit Hygienestandards
Zeitmanagement
Selbstständigkeit
Aufgeschlossenheit für neue Herausforderungen
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen für die Position als Zahnmedizinische Fachangestellte oder Quereinsteiger. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Betone, warum du dich für das Team und die Arbeit in der Zahnarztpraxis interessierst und wie du zum guten Miteinander beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Wenn du Quereinsteiger bist, hebe übertragbare Fähigkeiten hervor, die für die Position nützlich sein könnten.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und gut lesbar sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gabriele Münch Zahnarztpraxis Gabriele Münch vorbereitest

Informiere dich über die Zahnarztpraxis

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Zahnarztpraxis informieren. Schau dir die Website an, lies Bewertungen und finde heraus, welche Dienstleistungen angeboten werden. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.

Bereite deine Motivation vor

Da Quereinsteiger herzlich willkommen sind, ist es wichtig, deine Motivation für den Wechsel in die Zahnmedizin zu erklären. Überlege dir, warum du diesen Schritt machen möchtest und was dich an der Arbeit als Zahnmedizinische Fachangestellte reizt.

Betone deine Soft Skills

In einem kleinen familiären Team sind gute zwischenmenschliche Fähigkeiten entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit und Empathie zeigen. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig in der Zahnmedizin.

Frage nach der Teamkultur

Da die Praxis Wert auf enge Kommunikation und ein gutes Miteinander legt, ist es sinnvoll, im Interview nach der Teamkultur zu fragen. Das zeigt, dass du an einem harmonischen Arbeitsumfeld interessiert bist und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Quereinsteiger (m/w/d) sind herzlich willkommen!
Gabriele Münch Zahnarztpraxis Gabriele Münch
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>