Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Schadstoffsanierung von Planung bis Abschluss.
- Arbeitgeber: Ein zukunftsorientiertes Bauunternehmen mit Fokus auf nachhaltige Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsplätze, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte eine nachhaltige Zukunft und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Baubranche, Kommunikationsstärke und gute MS Office Kenntnisse sind wichtig.
- Andere Informationen: Geschäftsauto auch zur privaten Nutzung – perfekt für deinen nächsten Karriereschritt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Für ein etabliertes und zukunftsorientiertes Bauunternehmen suchen wir Verstärkung im Bereich Schadstoffsanierung. Bauschadstoffe sicher und fachgerecht abtragen und entsorgen – Zukunft nachhaltig bauen
Aufgaben
Ganzheitliche Projektleitung : Von der Planung über die Koordination bis zum erfolgreichen Projektabschluss.
Organisation & Disposition : Verantwortlich für die AVOR sowie den gezielten Einsatz von Personal, Maschinen und Materialien.
Kontrolle & Qualitätssicherung : Überwachung von Terminen, Kosten und Qualität für einen reibungslosen Projektablauf.
Dokumentation & Abrechnung : Erstellung der Projektdokumentation und Abrechnungen – sauber und termingerecht.
Kommunikation & Zusammenarbeit : Schnittstelle zu Kunden, Lieferanten und internen Teams sowie Unterstützung bei Kalkulationen.
Erfahrung in der Baubranche oder vergleichbare Tätigkeit, idealerweise mit Bezug zur Schadstoffsanierung.
Strukturierte, zuverlässige Arbeitsweise und solide administrative Kenntnisse.
Kommunikationsstärke, Teamgeist und ein sicheres, freundliches Auftreten.
Kenntnisse gesetzlicher Vorgaben und Sicherheitsstandards von Vorteil.
Versierter Umgang mit MS Office und stilsicheres Deutsch.
Benefits
Einen modernen Arbeitsplatz mit aktueller Infrastruktur
Fortschrittliche Anstellungsbedingungen
Unterstützung bei Weiterbildungen
Kollegiales, erfahrenes Team mit flachen Hierarchien
Geschäftsauto – auch zur privaten Nutzung
Bereit für den nächsten Karriereschritt? JA, dann freuen wir uns auf deine Bewerbungsunterlagen.
Mehrwerte einer Personalberatung für Kandidaten oder Bewerber
Erfahren Sie, wie unsere Personalberatung Ihnen als Bewerber hilft, versteckte Karrieremöglichkeiten zu entdecken, individuelle Beratung zu erhalten und von unserem umfangreichen Netzwerk zu profitieren.
Mit unserer langjährigen Erfahrung im Personalmanagement, speziell in den Bereichen Bau, Architektur und Industrie, sind wir Ihr kompetenter Partner für die Rekrutierung talentierter Fachkräfte.
Jobalert für diese Suche erstellen
Schadstoffsanierung
• Zürich, Zurich, Switzerland
#J-18808-Ljbffr
Bauführer : in Schadstoffsanierung (Asbest) 80-100 Arbeitgeber: Gabriell Simoni & Partner
Kontaktperson:
Gabriell Simoni & Partner HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauführer : in Schadstoffsanierung (Asbest) 80-100
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Baubranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Schadstoffsanierung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und gesetzliche Vorgaben in der Schadstoffsanierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektleitung und Qualitätssicherung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um Projekte erfolgreich abzuschließen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauführer : in Schadstoffsanierung (Asbest) 80-100
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Bauunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Bauführer:in in der Schadstoffsanierung wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Baubranche und deine Erfahrung mit Schadstoffen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen in der Projektleitung und deine organisatorischen Fähigkeiten ein.
Dokumentation überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch stilistisch einwandfrei ist und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gabriell Simoni & Partner vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Bauführers in der Schadstoffsanierung spezifisches Fachwissen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Asbest und anderen Bauschadstoffen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle gesetzliche Vorgaben und Sicherheitsstandards.
✨Präsentiere deine Projektmanagementfähigkeiten
Hebe deine Erfahrungen in der Projektleitung hervor. Sei bereit, konkrete Beispiele für erfolgreiche Projekte zu nennen, bei denen du die Planung, Koordination und Kontrolle übernommen hast. Zeige, wie du Termine und Budgets eingehalten hast.
✨Demonstriere Kommunikationsstärke
In dieser Rolle ist die Kommunikation mit Kunden, Lieferanten und internen Teams entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du effektiv kommuniziert und Konflikte gelöst hast. Ein sicheres und freundliches Auftreten wird geschätzt.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamgeist ist ein wichtiger Aspekt in der Bauindustrie. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Betone deine Fähigkeit, andere zu motivieren und zu unterstützen.