Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Architekturprojekte und entwickle ein kreatives Team.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen, das sich auf innovative Industrieprojekte spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, bezahlte Pausen und Sabbatical-Möglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Architektur und fördere junge Talente in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Bauingenieurwesen oder Architektur, Führungserfahrung von Vorteil.
- Andere Informationen: Teile deine Erfahrungen mit anderen Talenten in einem modernen Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Architektur trifft Führungskompetenz. Für unseren Kunden, ein etabliertes Unternehmen mit Fokus auf Industrieprojekte, suchen wir eine:n Teamleiter:in Planung/Architektur, der/die sowohl gestalterische Vision als auch Führungsstärke mitbringt. Gestalte Projekte – und entwickle ein Team mit.
Aufgaben:
- Bauliche Gesamtverantwortung für Projekte, inklusive Gestaltung, Material- und Farbkonzepte.
- Sicherstellung der Verbindung von Funktion und Form in der Architektur.
- Führung und Koordination aller externen Planer und internen Ansprechpartner.
- Verantwortung für die operative Projektverteilung und Qualitätssicherung im Team.
- Förderung und Entwicklung junger Planungstalente im Unternehmen.
Qualifikation:
- Als Absolvent im Bauingenieurwesen, der Architektur, im Zeichnen oder vergleichbar, bilden Sie die solide Grundlage.
- Erfahrung in Führung und Nachwuchsförderung ist von Vorteil.
- Know-how im Industrie- oder Infrastrukturbau wird geschätzt.
- Fundierte Kenntnisse der Schweizer Bau- und Logistiknormen.
- Ganzheitliches, konzeptionelles Denken und überzeugendes Auftreten im interdisziplinären Umfeld.
Benefits:
- Meine Kundin bietet dir eine spannende sowie herausfordernde Aufgabe in einem wachsenden Unternehmen mit einer starken Marktposition, bei dem du dich weiterentwickeln kannst.
- Flexible Arbeitszeiten (Jahresarbeitszeitmodell).
- Bezahlte Pausen.
- Freier Geburtstag.
- Möglichkeit zum Sabbatical & Ferienkauf.
- Homeoffice.
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einem zukunftsgerichteten, lebendigen Unternehmen.
- Attraktiver Arbeitsplatz mit moderner Infrastruktur.
- Möglichkeit, Ihre umfassende Berufs- und Lebenserfahrung mit anderen Talenten zu teilen.
Möchtest du eine abwechslungsreiche, vielseitige und interessante Aufgabe in einem Unternehmen mit modernen Anstellungsbedingungen? JA, dann freue ich mich auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse und Diplome).
Kontaktperson:
Gabriell Simoni & Partner HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter:in Planung und Architektur 80-100%
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Architektur- und Bauindustrie zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur potenzieller Arbeitgeber zu erfahren.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite dich darauf vor, in Gesprächen konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung zu nennen. Überlege dir, wie du Teams erfolgreich geleitet hast und welche Methoden du zur Förderung von Talenten eingesetzt hast.
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends im Industrie- und Infrastrukturbau sowie über spezifische Schweizer Bau- und Logistiknormen. Zeige in Gesprächen, dass du über das notwendige Know-how verfügst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine Portfolio-Präsentation vor, die deine besten Arbeiten zeigt. Achte darauf, sowohl gestalterische als auch funktionale Aspekte deiner Projekte hervorzuheben, um deine Vision und dein Verständnis für Architektur zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter:in Planung und Architektur 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Verstehe deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen an die Position des Teamleiters in Planung und Architektur.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Bauingenieurwesen oder der Architektur sowie deine Führungskompetenzen hervorhebt. Betone relevante Projekte und Erfolge, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine gestalterische Vision und Führungsstärke darlegst. Erkläre, wie du das Team fördern und die Projekte erfolgreich umsetzen möchtest.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Zeugnisse und Diplome vollständig und ordentlich einreichst. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gabriell Simoni & Partner vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über das Unternehmen und seine Projekte. Zeige im Interview, dass du die Vision und Werte des Unternehmens verstehst und wie deine Führungsstärke und gestalterische Vision dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, bei denen du sowohl in der Planung als auch in der Führung erfolgreich warst. Bereite dich darauf vor, diese Erfahrungen zu teilen und zu erläutern, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige dein Know-how in der Branche
Stelle sicher, dass du mit den aktuellen Bau- und Logistiknormen in der Schweiz vertraut bist. Diskutiere relevante Trends im Industrie- und Infrastrukturbau, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Betone deine Teamführungskompetenzen
Hebe hervor, wie du junge Talente gefördert hast und welche Methoden du anwendest, um ein effektives Team zu leiten. Zeige, dass du nicht nur Projekte managen, sondern auch Menschen entwickeln kannst.