Produktionsleiter Holzbau
Jetzt bewerben

Produktionsleiter Holzbau

Winterthur Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Produktion von Holzelementen und optimiere die Abläufe.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Bauunternehmen, das den Holzbau revolutioniert.
  • Mitarbeitervorteile: Gestalte deine Rolle selbstständig in einem sicheren Job mit modernem Equipment.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und forme die Zukunft des Holzbaus aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Zimmermann EFZ mit Weiterbildung und Erfahrung im Holzelementbau erforderlich.
  • Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein gutes Arbeitsklima warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Für ein etabliertes und zukunftsorientiertes Bauunternehmen, das den Holzbau stark ausbaut, suchen wir Verstärkung. Gestalte als Produktionsleiter:in die Zukunft der Holzelementproduktion aktiv mit!

Aufgaben

  • Produktionsverantwortung: Überwachung und Steuerung der Elementfertigung – von der Materialanlieferung bis zum Abfallmanagement.
  • Teamführung: Einsatzplanung, Förderung und Weiterentwicklung des Produktionspersonals.
  • Prozessoptimierung: Sicherstellung der Qualität und laufende Verbesserung der Produktionsabläufe – manuell wie maschinell.
  • Koordination & Schnittstellen: Enge Zusammenarbeit mit Planung, Bauführung und Logistik zur reibungslosen Projektumsetzung.
  • Ressourcenmanagement: Verantwortung für Inventar, Instandhaltung und Beschaffung von Produktionsmitteln.

Qualifikation

  • Abgeschlossene Ausbildung als Zimmermann EFZ mit Weiterbildung zum Vorarbeiter, Polier oder Holzbautechniker HF.
  • Berufserfahrung im Holzelementbau – idealerweise auch in der maschinellen Fertigung.
  • Strukturierte, analytische Denkweise und sichere Anwendung von MS Office – Cadwork-Kenntnisse von Vorteil.
  • Hohes Engagement, Lernbereitschaft und Freude an der Arbeit mit Menschen.
  • Teamorientiertes Auftreten, Kommunikationsstärke und lösungsorientiertes Denken.

Benefits

  • Mitgestaltungsmöglichkeiten und Eigenverantwortung in einer Schlüsselposition.
  • Sicherer Arbeitsplatz in einem innovativen und zukunftsorientierten Unternehmen.
  • Moderne Infrastruktur und zeitgemässe Arbeitsmittel – auch für digitale Prozesse.
  • Gutes Arbeitsklima mit offener Kommunikation, flachen Hierarchien und einem starken Teamspirit.

Bereit für den nächsten Karriereschritt? JA, dann freuen wir uns auf deine Bewerbungsunterlagen.

Produktionsleiter Holzbau Arbeitgeber: Gabriell Simoni & Partner

Als etabliertes und zukunftsorientiertes Bauunternehmen bieten wir Ihnen als Produktionsleiter:in im Holzbau die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der Holzelementproduktion mitzuwirken. Genießen Sie ein gutes Arbeitsklima mit offener Kommunikation und flachen Hierarchien, während Sie in einer Schlüsselposition Verantwortung übernehmen und Ihre Karriere in einem innovativen Umfeld vorantreiben können.
G

Kontaktperson:

Gabriell Simoni & Partner HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Produktionsleiter Holzbau

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Holzbau und bringe diese in Gespräche ein. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Prozessoptimierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für den Holzbau und die Arbeit mit Menschen. Eine positive Einstellung und die Fähigkeit, im Team zu arbeiten, sind entscheidend. Lass dies in deinen Gesprächen durchscheinen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsleiter Holzbau

Führungskompetenz
Prozessoptimierung
Qualitätsmanagement
Ressourcenmanagement
Teamführung
Analytisches Denken
MS Office Kenntnisse
Cadwork-Kenntnisse
Kommunikationsstärke
Problemlösungsfähigkeiten
Engagement
Lernbereitschaft
Kenntnisse im Holzelementbau
Erfahrung in der maschinellen Fertigung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Bauunternehmen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Holzbau und in der Teamführung hervorhebt. Betone deine Qualifikationen als Zimmermann und deine Weiterbildungen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Holzbau und deine Vision für die Rolle des Produktionsleiters darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Prozessoptimierung und Teamführung ein.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Zertifikate auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gabriell Simoni & Partner vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Produktionsleiters im Holzbau technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Materialien, Fertigungsprozessen und Maschinen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Führungsqualitäten

In der Rolle als Produktionsleiter:in ist Teamführung entscheidend. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du dein Team motiviert, gefördert und weiterentwickelt hast. Betone deine Kommunikationsstärke und dein lösungsorientiertes Denken.

Verstehe die Unternehmensziele

Informiere dich über das Bauunternehmen und dessen Vision im Holzbau. Zeige im Interview, dass du die Ziele des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen. Dies zeigt dein Engagement und deine Identifikation mit der Firma.

Frage nach den Herausforderungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Produktionsprozess oder bei der Teamführung. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, Lösungen zu finden.

Produktionsleiter Holzbau
Gabriell Simoni & Partner
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>