Business Developer - Earth Observation
Jetzt bewerben
Business Developer - Earth Observation

Business Developer - Earth Observation

MĂŒnchen Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschĂ€tzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen im Bereich Erdbeobachtung und manage komplexe Projekte.
  • Arbeitgeber: GAF AG ist ein fĂŒhrendes Unternehmen fĂŒr Geoinformationslösungen mit 40 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Zusatzleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit einem dynamischen Team in einem spannenden, technologiegetriebenen Umfeld.
  • GewĂŒnschte Qualifikationen: Masterabschluss in relevanten FĂ€chern und 10+ Jahre Erfahrung im Bereich Erdbeobachtung erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeiten in einem respektvollen, modernen Team mit internationalen Kollegen und vielfĂ€ltigen Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

GAF AG ist ein international erfolgreiches Unternehmen, das sich auf plattformĂŒbergreifende Geoinformationslösungen und die Entwicklung innovativer Anwendungen zur Erdbeobachtung spezialisiert hat. Neben dem Empfang und der Beschaffung satellitengestĂŒtzter Erdbeobachtungsdaten nimmt GAF aufgrund seiner 40-jĂ€hrigen Expertise eine fĂŒhrende Position in den Bereichen Datenverarbeitung und Geo-Consulting ein. Mit einem internationalen und interdisziplinĂ€ren Expertenteam setzt GAF Standards fĂŒr individuelle Beratung sowie moderne Cloud- und KI-basierte Lösungen im Bereich der satellitengestĂŒtzten Überwachung zukunfts- und nachhaltigkeitsorientierter Anwendungsbereiche fĂŒr verschiedene nationale und internationale Kunden.

FĂŒr bevorstehende Möglichkeiten mit europĂ€ischen Kunden suchen wir zur weiteren StĂ€rkung unseres Teams einen motivierten und engagierten Business Developer - Earth Observation mit Erfahrung in der erfolgreichen Verwaltung komplexer interdisziplinĂ€rer Angebote und/oder Projekte im Bereich der Erdbeobachtung.

  • Verstehen und Analysieren von MarktbedĂŒrfnissen und erwarteten Entwicklungen, um dem Unternehmen zu helfen, gute Lösungen zu bieten, indem informierte Entwicklungs-/Innovationsentscheidungen getroffen werden und gut angepasste Angebote vorbereitet werden.
  • Identifikation möglicher Partner und Allianzen fĂŒr bevorstehende Projekte/Angebote basierend auf MarktverstĂ€ndnis.
  • PrĂ€sentation und Förderung des Unternehmensportfolios zur UnterstĂŒtzung seines Wachstums und seiner Expansion.
  • Management und Erstellung von Ausschreibungen (hauptsĂ€chlich fĂŒr den europĂ€ischen Markt, aber nicht nur) in Koordination mit den internen Unternehmensbereichen aus technischer, finanzieller und allianzspezifischer Perspektive, um gewinnende Strategien zu finden.
  • Bewertung und RisikoeinschĂ€tzung von Chancen.
  • Beitrag zur kommerziellen und geschĂ€ftlichen Entwicklungsstrategie des Unternehmens und deren Definition.
  • Agieren als Hauptschnittstelle fĂŒr organisatorische und Berichtsaspekte mit dem Kunden zu BD-AktivitĂ€ten und in Koordination mit technischen Einheiten.
  • UnterstĂŒtzung, wenn nötig, bei BD-AktivitĂ€ten, beim Fortschrittsbericht und der Dokumentation von Projekten, PrĂ€sentation der Projektergebnisse gegenĂŒber dem Kunden und internationalen Publikum (z.B. Konferenzen, Symposien).

Erforderliche Qualifikationen:

  • UniversitĂ€tsabschluss (MSc) in einem relevanten Fachgebiet, z.B. Geographie, Umwelt-/Geo-Wissenschaften, Fernerkundung oder Ă€hnlich.
  • Über 10 Jahre relevante Berufserfahrung, insbesondere in der GeschĂ€ftsentwicklung und/oder ManagementaktivitĂ€ten innerhalb der europĂ€ischen Gemeinschaft der Erdbeobachtung/Fernerkundung.
  • Exzellenz im Schreiben technischer und kommerzieller VorschlĂ€ge (Erfahrung mit ESA, EuropĂ€ischer Kommission und Copernicus ist von Vorteil).
  • Gute KommunikationsfĂ€higkeiten und die FĂ€higkeit, Beziehungen zu Kunden, Partnern und Subunternehmern zu steuern.
  • Gute Kenntnisse von EC/ESA/Copernicus-Daten, Projekten und Institutionen sowie der damit verbundenen Implementierungs-, Zeitplan- und Berichtspflichten.
  • Analytische und lösungsorientierte Denkweise.
  • Gutes VerstĂ€ndnis von Buchhaltungs- und Finanzprozessen von Projekten und Unternehmen.
  • Unternehmerischer Geist.
  • Selbstmotiviert, proaktiv und unabhĂ€ngig, jedoch kooperativer Arbeitsstil in einem hochintegrierten Teamumfeld.
  • Fließende Englischkenntnisse sind erforderlich (C1-C2-Niveau gemĂ€ĂŸ dem Gemeinsamen EuropĂ€ischen Referenzrahmen); Deutsch und/oder andere europĂ€ische Sprachen sind ein zusĂ€tzlicher Vorteil.

Wir bieten:

  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Rolle in einem der fĂŒhrenden Geo-Informationsunternehmen Europas und Einblicke in ein spannendes und technisch fortschrittliches Arbeitsumfeld.
  • Umfassende UnterstĂŒtzung bei der Einarbeitung in Ihre berufliche Rolle.
  • Schulung und Entwicklung – denn Ihre Erfahrung und Ihr Wissen zĂ€hlen.
  • Ein respektvolles, freundliches und modernes Projektarbeitsumfeld in einem multinationalen Team engagierter Kollegen und einem FĂŒhrungsstil, der auf Vertrauen basiert.
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Rahmen unserer Regelungen von zu Hause aus zu arbeiten.
  • Optionen fĂŒr temporĂ€re Arbeit im Ausland, abhĂ€ngig von individuellen und rechtlichen Anforderungen (Workation).
  • Ein attraktiver Standort mit perfekten öffentlichen Verkehrsanbindungen und großartigen Möglichkeiten fĂŒr Outdoor- und FreizeitaktivitĂ€ten in unmittelbarer NĂ€he.
  • Verschiedene zusĂ€tzliche Vorteile, z.B. Beitrag zum öffentlichen Nahverkehr (Jobticket), betriebliche Altersvorsorge (optional), Reisekrankenversicherung (weltweit), betriebliche Gesundheitsförderung und vieles mehr.
G

Kontaktperson:

GAF AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps đŸ€«

So bekommst du den Job: Business Developer - Earth Observation

✹Netzwerken ist der SchlĂŒssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Erdbeobachtungsbranche in Kontakt zu treten. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Geoinformationslösungen konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

✹Marktforschung betreiben

Informiere dich ĂŒber aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Erdbeobachtung. Verstehe die BedĂŒrfnisse potenzieller Kunden und Partner, um gezielt auf deren Anforderungen eingehen zu können.

✹PrĂ€sentationsfĂ€higkeiten verbessern

Da du das Unternehmen und dessen Portfolio prĂ€sentieren musst, arbeite an deinen PrĂ€sentationsfĂ€higkeiten. Übe, komplexe Informationen klar und ĂŒberzeugend zu kommunizieren, um potenzielle Kunden zu gewinnen.

✹Vertrautheit mit Förderprogrammen

Mache dich mit den verschiedenen europĂ€ischen Förderprogrammen wie ESA und Copernicus vertraut. Das VerstĂ€ndnis dieser Programme kann dir helfen, maßgeschneiderte Angebote zu erstellen und erfolgreichere Ausschreibungen zu schreiben.

Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Business Developer - Earth Observation

Marktanalyse
Projektmanagement
Erfahrung in der Erstellung technischer und kommerzieller Angebote
Kenntnisse ĂŒber EC/ESA/Copernicus-Daten
Risikobewertung
KommunikationsfÀhigkeiten
Beziehungsmanagement
Analytisches Denken
Finanz- und Rechnungswesenkenntnisse
Unternehmerisches Denken
Selbstmotivation
Teamarbeit
Fließende Englischkenntnisse (C1-C2)
Kenntnisse in weiteren europÀischen Sprachen

Tipps fĂŒr deine Bewerbung đŸ«Ą

Unternehmensrecherche: Informiere dich grĂŒndlich ĂŒber GAF AG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr ĂŒber ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen fĂŒr die Position des Business Developers im Bereich Erdbeobachtung zu erfahren.

Anpassung deines Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der GeschÀftsentwicklung und im Management von Projekten im Bereich Erdbeobachtung. Hebe deine FÀhigkeiten in der Erstellung technischer und kommerzieller Angebote hervor.

Motivationsschreiben: Verfasse ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft fĂŒr Erdbeobachtung und deine FĂ€higkeit zur Analyse von MarktbedĂŒrfnissen unterstreicht. ErklĂ€re, wie du zur Wachstumsstrategie von GAF AG beitragen kannst und warum du die ideale ErgĂ€nzung fĂŒr ihr Team bist.

PrĂŒfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, ĂŒberprĂŒfe alle Dokumente sorgfĂ€ltig. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollstĂ€ndig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlĂ€sst einen positiven Eindruck und zeigt deine ProfessionalitĂ€t.

Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei GAF AG vorbereitest

✹Verstehe die Branche

Informiere dich ĂŒber die neuesten Entwicklungen im Bereich der Erdbeobachtung und Geoinformationslösungen. Zeige wĂ€hrend des Interviews, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Sektor verstehst und wie GAF AG sich positioniert.

✹Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Angebote, die du in der Vergangenheit erfolgreich geleitet hast. Sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen und zu erlÀutern, wie du komplexe interdisziplinÀre Angebote gemanagt hast.

✹Zeige deine KommunikationsfĂ€higkeiten

Da die Rolle viel Interaktion mit Kunden und Partnern erfordert, ist es wichtig, deine KommunikationsfĂ€higkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und prĂ€zise zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu stellen, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.

✹Kenntnis der relevanten Daten und Institutionen

Stelle sicher, dass du ein gutes VerstÀndnis von EC/ESA/Copernicus-Daten und den damit verbundenen Projekten hast. Dies wird dir helfen, wÀhrend des Interviews kompetent zu wirken und zu zeigen, dass du die Anforderungen der Position verstehst.

Business Developer - Earth Observation
GAF AG
Jetzt bewerben
G
  • Business Developer - Earth Observation

    MĂŒnchen
    Vollzeit
    72000 - 84000 € / Jahr (geschĂ€tzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-04

  • G

    GAF AG

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>