Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Alltag unserer Bewohnenden durch kreative Aktivitäten und Ausflüge.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens mit einer kollegialen Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeitendenvorteile.
- Warum dieser Job: Erlebe eine verantwortungsvolle Rolle in einem modernen Umfeld mit direktem Einfluss auf das Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein EFZ oder gleichwertigen Abschluss und gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Freue dich auf eine sorgfältige Einarbeitung und vielseitige Einsatzmöglichkeiten.
Das erwartet dich:
- Sicherstellung einer auf die Bedürfnisse der Bewohnenden angepassten Alltagsgestaltung
- Planung, Durchführung, Evaluierung und Dokumentation von Aktivierungstherapie und Alltagsgestaltung, Anlässen und Ausflügen
- Erhaltung und Förderung von Ressourcen, welche unsere Bewohnenden unterstützen, ihre Lebenssituation mitzugestalten und sie besser zu bewältigen
- Mitwirkung bei der Organisation und Durchführung von Anlässen und Ausflügen im Jahresverlauf
Das erwarten wir:
- Eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ) oder Fachmittelschulausweis, Berufs-, Fach- oder gymnasiale Maturität oder gleichwertiger Abschluss
- Bestandene Eignungsabklärung
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Führerausweis Kat. B von Vorteil
- Freude an flexiblen und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten
- Teamplayer/in
Das bieten wir:
- Zeitgemässe Anstellungskonditionen
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sorgfältige Einführung in dein neues Aufgabengebiet
- Vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeiten in modernem Umfeld
- Mitarbeitendenvorteile
- Teil eines immer weiterwachsenden Unternehmens zu werden
- Kollegiale und transparente Unternehmensphilosophie
Wir freuen uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Foto und Zeugnissen per Post oder vorzugsweise per E-Mail.
Ausbildung Zur Aktivierungsfachfrau/-Mann Hf Arbeitgeber: GAG Genossenschaft für Altersbetreuung und Pflege Gäu
Kontaktperson:
GAG Genossenschaft für Altersbetreuung und Pflege Gäu HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Zur Aktivierungsfachfrau/-Mann Hf
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohnenden, mit denen du arbeiten möchtest. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Lebenssituation und Herausforderungen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamarbeit zu nennen. Da Teamfähigkeit gefordert ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Vielseitigkeit. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst und welche kreativen Ideen du für Aktivitäten und Ausflüge hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und gleichzeitig mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Zur Aktivierungsfachfrau/-Mann Hf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Ausbildung zur Aktivierungsfachfrau/-mann hervorhebt. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse und Teamfähigkeit deutlich werden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen. Betone deine Freude an flexiblen Einsatzmöglichkeiten.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Foto und Zeugnisse vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass du die geforderten Nachweise für deine Deutschkenntnisse und das Eidg. Fähigkeitszeugnis beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GAG Genossenschaft für Altersbetreuung und Pflege Gäu vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Aufgaben einer Aktivierungsfachfrau/-mann und überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang zu nennen, die deine Eignung unterstreichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Geschichten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation zeigen.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Stelle erfordert vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wo du flexibel auf Veränderungen reagiert hast oder neue Herausforderungen angenommen hast. Dies zeigt, dass du anpassungsfähig bist.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und an deiner persönlichen sowie beruflichen Entwicklung interessiert bist.