Ausbildung Zur Aktivierungsfachfrau/-Mann Hf

Ausbildung Zur Aktivierungsfachfrau/-Mann Hf

Sachseln Ausbildung Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte den Alltag unserer Bewohnenden durch kreative Aktivitäten und Ausflüge.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens mit einer kollegialen Unternehmenskultur.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeitendenvorteile.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine verantwortungsvolle Rolle in einem modernen Umfeld mit sozialer Wirkung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eidg. Fähigkeitszeugnis oder gleichwertiger Abschluss sowie sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung per E-Mail oder Post!

Das erwartet dich:

  • Sicherstellung einer auf die Bedürfnisse der Bewohnenden angepassten Alltagsgestaltung
  • Planung, Durchführung, Evaluierung und Dokumentation von Aktivierungstherapie und Alltagsgestaltung, Anlässen und Ausflügen
  • Erhaltung und Förderung von Ressourcen, welche unsere Bewohnenden unterstützen, ihre Lebenssituation mitzugestalten und sie besser zu bewältigen
  • Mitwirkung bei der Organisation und Durchführung von Anlässen und Ausflügen im Jahresverlauf

Das erwarten wir:

  • Eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ) oder Fachmittelschulausweis, Berufs-, Fach- oder gymnasiale Maturität oder gleichwertiger Abschluss
  • Bestandene Eignungsabklärung
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Führerausweis Kat. B von Vorteil
  • Freude an flexiblen und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten
  • Teamplayer/in

Das bieten wir:

  • Zeitgemässe Anstellungskonditionen
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Sorgfältige Einführung in dein neues Aufgabengebiet
  • Vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeiten in modernem Umfeld
  • Mitarbeitendenvorteile
  • Teil eines immer weiterwachsenden Unternehmens zu werden
  • Kollegiale und transparente Unternehmensphilosophie

Wir freuen uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Foto und Zeugnissen per Post oder vorzugsweise per E-Mail.

Ausbildung Zur Aktivierungsfachfrau/-Mann Hf Arbeitgeber: GAG Genossenschaft für Altersbetreuung und Pflege Gäu

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für angehende Aktivierungsfachleute, die sich in einem modernen und unterstützenden Umfeld entfalten möchten. Wir legen großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden und bieten zeitgemäße Anstellungskonditionen sowie vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem fördern wir eine kollegiale und transparente Unternehmenskultur, die es Ihnen ermöglicht, aktiv zur Lebensqualität unserer Bewohnenden beizutragen und Teil eines stetig wachsenden Teams zu werden.
G

Kontaktperson:

GAG Genossenschaft für Altersbetreuung und Pflege Gäu HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Zur Aktivierungsfachfrau/-Mann Hf

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohnenden, mit denen du arbeiten möchtest. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Lebenssituation und Herausforderungen hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamarbeit und Flexibilität zu geben. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast.

Tip Nummer 3

Zeige deine Begeisterung für die Aktivierungstherapie. Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in diesem Bereich, um im Gespräch kompetent und engagiert aufzutreten.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Zur Aktivierungsfachfrau/-Mann Hf

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Ressourcenmanagement
Erfahrung in der Aktivierungstherapie
Verständnis für die Bedürfnisse von Bewohnenden
Durchführungs- und Evaluierungsfähigkeiten
Freude an der Arbeit mit Menschen
Fähigkeit zur kreativen Gestaltung von Aktivitäten
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Ausbildung zur Aktivierungsfachfrau/-mann. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Arbeit mit den Bewohnenden fasziniert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen, die du im sozialen oder therapeutischen Bereich gesammelt hast. Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder ähnliche Erfahrungen sind hier besonders wertvoll.

Zeige deine Teamfähigkeit: Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.

Achte auf die Sprache: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei und professionell formuliert ist. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie klar und verständlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GAG Genossenschaft für Altersbetreuung und Pflege Gäu vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die Aufgaben einer Aktivierungsfachfrau/-mann und überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung zu nennen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Geschichten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation zeigen.

Hebe deine Flexibilität hervor

Die Stelle erfordert vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Anpassungsfähigkeit an verschiedene Situationen und Herausforderungen betreffen. Zeige, dass du bereit bist, neue Aufgaben zu übernehmen.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und an deiner persönlichen sowie beruflichen Entwicklung interessiert bist.

Ausbildung Zur Aktivierungsfachfrau/-Mann Hf
GAG Genossenschaft für Altersbetreuung und Pflege Gäu
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>