Lernende/r Als Koch/köchin Ab August 2026

Lernende/r Als Koch/köchin Ab August 2026

Egerkingen Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite leckere Speisen zu und arbeite in einem dynamischen Küchenteam.
  • Arbeitgeber: Werde Teil einer Gemeinschaftsküche, die für ihre Qualität und Teamarbeit bekannt ist.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine umfassende Ausbildung mit praktischen Erfahrungen und Schulungen.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Kochkünste und genieße den direkten Kontakt mit Gästen und Mitarbeitenden.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Leistungen in der obligatorischen Schulzeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und schließt mit einem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis ab.

Das erwartet Dich

Bei uns arbeitest Du in einer Gemeinschaftsküche. Du nimmst Lebensmittel entgegen, bereitest warme und kalte Speisen zu und richtest diese dekorativ an.

In der Küche übernimmst Du Verantwortung und sorgst für reibungslose Arbeitsabläufe und eine gute Zusammenarbeit mit dem Service. Das Aufräumen und Sauberhalten Deines Arbeitsplatzes gehört genauso zu Deinen Aufgaben wie der direkte Kontakt und die gute Kommunikation mit den Bewohnenden, Mitarbeitenden und Gästen.

Voraussetzung

Abgeschlossene obligatorische Schulzeit mit guten Leistungen.

Dauer

3 Jahre, Vollzeit

Ausbildungskonzept

Die berufliche Praxisausbildung erfolgt im Betrieb. Die schulische Ausbildung findet an 1 Tag pro Woche an der Berufsschule statt. Dazu kommen diverse überbetriebliche Kurse zu vielfältigen Themen.

Abschluss

Eidg. Fähigkeitszeugnis Köchin/Koch (EFZ)

Mögliche Karriereschritte

  • Chefkoch/-köchin mit eidg. Fachausweis (BP)
  • Gastro-Betriebsleiter/-in mit eidg. Fachausweis (BP)
  • Dipl. Küchenchef/-in (HFP)
  • Diätkoch/-köchin (BP)
  • Hotelfachschule

jid2a3c6faa jit0936a jiy25a

Lernende/r Als Koch/köchin Ab August 2026 Arbeitgeber: GAG Genossenschaft für Altersbetreuung und Pflege Gäu

Unser Unternehmen bietet eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung, in der Du als Lernende/r Koch/Köchin nicht nur Deine kulinarischen Fähigkeiten entwickeln kannst, sondern auch Teil eines engagierten Teams wirst. Wir legen großen Wert auf eine positive Arbeitskultur, die Teamarbeit und Kommunikation fördert, und bieten Dir zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, einschließlich überbetrieblicher Kurse und Aufstiegschancen bis hin zum Küchenchef. Zudem profitierst Du von einer praxisnahen Ausbildung in einer modernen Gemeinschaftsküche, die Dir wertvolle Erfahrungen für Deine Karriere in der Gastronomie vermittelt.
G

Kontaktperson:

GAG Genossenschaft für Altersbetreuung und Pflege Gäu HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lernende/r Als Koch/köchin Ab August 2026

Tip Nummer 1

Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, die sich mit Gastronomie und Kochen beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar direkt mit unseren Mitarbeitenden ins Gespräch kommen.

Tip Nummer 2

Praktika oder Nebenjobs in der Gastronomie sind eine hervorragende Möglichkeit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Diese Erfahrungen zeigen nicht nur dein Interesse, sondern helfen dir auch, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 3

Nutze soziale Medien, um dich über Trends in der Gastronomie zu informieren und dich mit anderen Köchen auszutauschen. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du dir über unsere Werte und die Arbeitsweise bei StudySmarter informierst. Zeige, dass du gut ins Team passt und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lernende/r Als Koch/köchin Ab August 2026

Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Aufmerksamkeit für Details
Kreativität in der Speisenzubereitung
Zeitmanagement
Sauberkeit und Hygiene
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Grundkenntnisse in der Lebensmittelverarbeitung
Stressresistenz
Multitasking-Fähigkeit
Grundlagen der Ernährung
Serviceorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Stelle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache Dir ein Bild von den Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie Deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen passen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass Du Deine Leidenschaft für das Kochen und Deine Teamfähigkeit betonst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Koch/Köchin werden möchtest und was Dich an dieser Ausbildung besonders interessiert. Zeige Deine Begeisterung für die Gemeinschaftsküche und die Zusammenarbeit mit anderen.

Bewerbung einreichen: Reiche Deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe alles gründlich, bevor Du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GAG Genossenschaft für Altersbetreuung und Pflege Gäu vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Informiere dich über häufige Interviewfragen für Köche, wie z.B. deine Erfahrungen mit verschiedenen Kochtechniken oder deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Küchenkenntnisse demonstrieren

Sei bereit, über deine Kenntnisse in der Lebensmittelzubereitung und -sicherheit zu sprechen. Zeige dein Verständnis für verschiedene Küchenstile und Techniken, die du während deiner Ausbildung erlernt hast.

Teamarbeit betonen

Da die Zusammenarbeit mit dem Service und anderen Mitarbeitenden wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Sauberkeit und Organisation

Sprich darüber, wie wichtig dir Sauberkeit und Organisation in der Küche sind. Du kannst auch erwähnen, wie du deinen Arbeitsplatz während des Kochens sauber hältst und welche Methoden du anwendest, um einen reibungslosen Arbeitsablauf zu gewährleisten.

Lernende/r Als Koch/köchin Ab August 2026
GAG Genossenschaft für Altersbetreuung und Pflege Gäu
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>