Sozialpädagoge/ -Pädagogin 50 - 80%
Jetzt bewerben

Sozialpädagoge/ -Pädagogin 50 - 80%

Balsthal Vollzeit 28800 - 48000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte den Alltag unserer Bewohner mit spannenden Aktivitäten und Ausflügen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens mit einer herzlichen Unternehmenskultur.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmöglichkeiten und zahlreiche Fortbildungschancen.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit, die das Leben anderer positiv beeinflusst.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als Sozialpädagoge/-pädagogin und gute Deutschkenntnisse.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung per E-Mail oder Post!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28800 - 48000 € pro Jahr.

Das erwartet dich:

  • Sicherstellung einer auf die Bedürfnisse der Bewohnenden angepassten Alltagsgestaltung
  • Planung, Durchführung, Evaluierung und Dokumentation von Aktivierungstherapie und aktivierender Alltagsgestaltung, Anlässen und Ausflügen
  • Erhaltung und Förderung von Ressourcen, welche unsere Bewohnenden unterstützen, ihre Lebenssituation mitzugestalten und sie besser zu bewältigen
  • Mitwirkung bei der Organisation und Durchführung von Anlässen und Ausflügen im Jahresverlauf
  • Mithilfe in der Ausbildung von Lernenden

Deine Qualifikationen:

  • Ausbildung als Sozialpädagoge / -pädagogin HF
  • Ausgewiesene Berufserfahrung von Vorteil
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Führerausweis Kat. B
  • Freude an flexiblen und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten
  • Empathische, herzensgute und gesellige Persönlichkeit

Das bieten wir:

  • Vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeiten in modernem Umfeld
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Sorgfältige Einführung in dein neues Aufgabengebiet
  • Mitarbeitendenvorteile
  • Teil eines immer weiter wachsenden Unternehmens zu werden
  • Kollegiale und transparente Unternehmensphilosophie
  • Du-Kultur

Wir freuen uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und Zeugnissen per Post oder vorzugsweise per E-Mail.

Sozialpädagoge/ -Pädagogin 50 - 80% Arbeitgeber: GAG Genossenschaft für Altersbetreuung und Pflege Gäu

Als Arbeitgeber bieten wir dir die Möglichkeit, in einem modernen und dynamischen Umfeld zu arbeiten, das auf die individuellen Bedürfnisse unserer Bewohnenden ausgerichtet ist. Unsere transparente Du-Kultur fördert ein kollegiales Miteinander und ermöglicht dir vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um deine berufliche Entwicklung voranzutreiben. Werde Teil eines wachsenden Unternehmens, das Wert auf eine empathische und gesellige Arbeitsatmosphäre legt.
G

Kontaktperson:

GAG Genossenschaft für Altersbetreuung und Pflege Gäu HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagoge/ -Pädagogin 50 - 80%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Sozialpädagogik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Sozialpädagogik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Sozialpädagogik! Teile in Gesprächen deine Motivation und warum dir die Arbeit mit Menschen am Herzen liegt. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge/ -Pädagogin 50 - 80%

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Erfahrung in der Aktivierungstherapie
Flexibilität
Teamarbeit
Interkulturelle Kompetenz
Konfliktlösungsfähigkeiten
Fähigkeit zur Ressourcenförderung
Erfahrung in der Arbeit mit verschiedenen Altersgruppen
Motivationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Sozialpädagoge/-pädagogin. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit den Bewohnenden besonders anspricht.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten beruflichen Erfahrungen, insbesondere in der Aktivierungstherapie und der Alltagsgestaltung. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Anforderungen dieser Stelle vorbereitet haben.

Zeige deine sozialen Kompetenzen: Da Empathie und soziale Fähigkeiten in diesem Beruf entscheidend sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit Bewohnenden und Kollegen verdeutlichen.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle geforderten Zeugnisse beigefügt sind. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GAG Genossenschaft für Altersbetreuung und Pflege Gäu vorbereitest

Bereite dich auf die Bedürfnisse der Bewohnenden vor

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Zielgruppe, mit der du arbeiten wirst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in der Alltagsgestaltung und Aktivierungstherapie einbringen kannst.

Zeige deine Empathie und soziale Kompetenz

In einem Interview für eine Position als Sozialpädagoge ist es wichtig, deine empathische und gesellige Persönlichkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Menschen gearbeitet hast.

Sprich über deine Flexibilität

Da die Stelle vielseitige Einsatzmöglichkeiten bietet, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, dich an verschiedene Situationen anzupassen, hervorheben. Teile konkrete Beispiele, wo du dich schnell auf neue Herausforderungen eingestellt hast.

Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an deiner Karriere interessiert bist.

G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>