Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team im kaufmännischen Energiemanagement und optimiere Prozesse.
- Arbeitgeber: GAG Servicegesellschaft ist ein innovatives Unternehmen in der Energiebranche.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energiebranche und entwickle spannende Geschäftsideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft und erste Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Interesse an energiewirtschaftlichen Themen ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Für unsere GAG Servicegesellschaft suchen wir ab sofort einen Teamleiter Kaufmännisches Energiemanagement (m/w/d) . Eintrittstermin: Ab sofort Arbeitszeit: Vollzeit Team: Kaufmännisches Energiemanagement Vertrag: unbefristet Ihre Aufgaben: Team führen und Mitarbeitende befähigen: Sie übernehmen die fachliche Führung des Teams, koordinieren Aufgaben, priorisieren Themen und sichern die Performance. Sie erkennen personelle Entwicklungsbedarfe, führen Jahresgespräche und steuern Veränderungsprozesse im Team aktiv mit. Kaufmännische Steuerung übernehmen: Sie verantworten die kaufmännischen Abschlüsse und Planungen für energie- und wohnungswirtschaftliche Dienstleistungen, analysieren Planabweichungen und leiten daraus konkrete Maßnahmen zur Prozessoptimierung ab. Geschäftsentwicklung gestalten: Sie erstellen und bewerten Businesspläne, entwickeln Konzepte zum weiteren Ausbau unserer Geschäftstätigkeiten und bringen neue Ideen wirtschaftlich fundiert auf den Weg. Markt beobachten und bewerten: Um zukunftsfähige Impulse für die unternehmerische Ausrichtung unseres kaufmännischen Energiemanagements zu geben, analysieren Sie laufend regulatorische Entwicklungen und Wettbewerbsbewegungen. Als Schnittstelle agieren: Im Kaufmännisches Energiemanagement der GAG Servicegesellschaft mbH fungieren Sie als zentrale Ansprechperson und stimmen Sie sich regelmäßig mit intern beteiligten Bereichen sowie externen Partnern bzw. Kunden ab. Berichtspflichten erfüllen: Sie bereiten Entscheidungsvorlagen und Gremiensitzungen vor und stellen darüber hinaus die fristgerechte Einhaltung aller Melde- bzw. Berichtspflichten sowie die Einhaltung steuerlicher Vorgaben sicher. Ihr Profil: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium mit betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt oder eine vergleichbare Qualifikation und blicken bereits auf erste Führungserfahrung. Des Weiteren bringen Sie ein sicheres Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge mit – inklusive Grundlagen in Bilanzierung, Kostenrechnung sowie bestenfalls auch in juristischen und steuerlichen Fragestellungen. Sie handeln strategisch, eigenständig und lösungsorientiert und behalten auch in komplexen Themenfeldern den Überblick. Zudem können Sie sich hervorragend in neue Sachgebiete und die Strukturierung neuer Aufgabenfelder bzw. Prozesse einarbeiten. Ein grundlegendes Interesse an energiewirtschaftlichen Zusammenhängen ergänzt Ihr analytisches Denkvermögen, Ihr gutes Gespür für Zahlen und Ihre ausgeprägte betriebswirtschaftliche Urteilskraft. Sie überzeugen durch eine hohe Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit. Im Umgang mit Mitarbeitenden und externen Partnern treten Sie empathisch auf, kommunizieren klar und agieren ebenso situationsgerecht wie entscheidungsfreudig. Darüber hinaus beherrschen Sie MS Office, insbesondere Excel, und verfügen idealerweise über gute SAP-Kenntnisse.
Teamleiter Kaufmännisches Energiemanagement Arbeitgeber: GAG Immobilien AG
Kontaktperson:
GAG Immobilien AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter Kaufmännisches Energiemanagement
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Energiemanagement zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit kaufmännischem Energiemanagement beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Energiemanagement. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Konferenzen teil. Dieses Wissen kannst du in Gesprächen und Interviews einbringen, um dein Interesse und deine Expertise zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Teams erfolgreich geleitet oder Veränderungen initiiert hast. Diese Geschichten werden dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche! Wenn du dich auf das Vorstellungsgespräch vorbereitest, überlege dir, warum du gerade bei uns im kaufmännischen Energiemanagement arbeiten möchtest. Deine Leidenschaft und Motivation können einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter Kaufmännisches Energiemanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Teamleiter im kaufmännischen Energiemanagement unterstreicht. Gehe auf deine Führungserfahrung und dein Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge ein.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Rolle qualifizieren, insbesondere in Bezug auf kaufmännische Steuerung und Teamführung.
Referenzen und Nachweise beifügen: Füge relevante Referenzen und Nachweise bei, die deine Qualifikationen untermauern. Dazu können Zeugnisse, Zertifikate oder Empfehlungsschreiben gehören, die deine Eignung für die Position belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GAG Immobilien AG vorbereitest
✨Bereite dich auf Führungsfragen vor
Da die Position einen Teamleiter erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem Führungsstil vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Team motiviert und entwickelt hast.
✨Kenntnisse im Energiemanagement zeigen
Stelle sicher, dass du über aktuelle Trends und Entwicklungen im Energiemanagement informiert bist. Zeige dein Interesse an energiewirtschaftlichen Zusammenhängen und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Analytische Fähigkeiten betonen
Da die Rolle auch die Analyse von Planabweichungen und die Ableitung von Maßnahmen umfasst, solltest du deine analytischen Fähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme identifiziert und Lösungen implementiert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen
In dieser Position ist es wichtig, klar und empathisch zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst und bereite dich darauf vor, wie du mit verschiedenen Stakeholdern interagieren würdest.