Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Marketing-Team und entwickle innovative Strategien für unsere digitalen Gesundheitslösungen.
- Arbeitgeber: GAIA AG ist ein führendes Unternehmen im Bereich Digital Health mit globalen Partnern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Unternehmensveranstaltungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung und arbeite in einem dynamischen, innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung im Marketing und eine Leidenschaft für digitale Gesundheit.
- Andere Informationen: Möchtest du Teil eines internationalen Teams werden? Bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Die GAIA AG zählt zu den weltweit führenden Unternehmen im Bereich Digital Health. Wir arbeiten erfolgreich mit namhaften Industrieunternehmen, Krankenkassen, Ärzteorganisationen sowie führenden Universitäten in Europa, den USA und Asien zusammen und vereinen wissenschaftliche, technologische und therapeutische Kompetenz unter einem Dach. Mit Therapiesoftware wie deprexis setzen wir den.
Kontaktperson:
GAIA AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head Of Marketing (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Digital Health Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei GAIA AG arbeiten oder gearbeitet haben, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Digital Health. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen und Herausforderungen der Branche verstehst. Dies wird dir helfen, dich als kompetente/r Kandidat/in zu positionieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Marketingstrategien im Gesundheitswesen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du innovative Marketingansätze in der Vergangenheit umgesetzt hast und welche Erfolge du damit erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Mission von GAIA AG. Informiere dich über ihre Produkte und Dienstleistungen und überlege, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst. Ein starkes Interesse an der Unternehmensvision kann dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head Of Marketing (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die GAIA AG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auf die Werte und Ziele des Unternehmens auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Head Of Marketing relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfolge im Marketingbereich und deine Kenntnisse im digitalen Gesundheitswesen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung der GAIA AG beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GAIA AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich gründlich über den Bereich Digital Health und die aktuellen Trends. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in dieser Branche verstehst und wie du mit deiner Marketingstrategie darauf reagieren kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Marketingkampagnen oder Projekte, die du geleitet hast. Sei bereit, diese im Detail zu erläutern, einschließlich der Strategien, die du verwendet hast, und der Ergebnisse, die du erzielt hast.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Als Head of Marketing wirst du ein Team leiten. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Führungsstil und deinen Erfahrungen im Teammanagement zu beantworten. Betone, wie du dein Team motivierst und förderst.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.