Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die strategische Entwicklung digitaler Lösungen für MS-Patient*innen.
- Arbeitgeber: VEOVITA bietet innovative, digitale Versorgungslösungen im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, flache Hierarchien und persönliche Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der MS-Versorgung mit echtem gesellschaftlichem Impact.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Gesundheitsmanagement oder verwandten Bereichen, idealerweise Erfahrung im Gesundheitswesen.
- Andere Informationen: Arbeite in einem dynamischen Team in Hamburg-Winterhude.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
VEOVITA steht für moderne, wirksame Versorgungslösungen mit digitalem Fokus.
Wir entwickeln innovative Versorgungsmodelle für Menschen mit verschiedenen Erkrankungen – wie Multipler Sklerose (MS) – durch digitale Therapieangebote, ärztliche Begleitung und persönliches Case Management.
Unser Ziel: eine sektorenübergreifende, koordinierte und patientenzentrierte Versorgung, partnerschaftlich mit Krankenkassen umgesetzt.
Deine Mission
Du übernimmst die strategische Weiterentwicklung und Skalierung unseres digitalen MS-Versorgungsprojekts – mit dem Ziel, echten Mehrwert für Patient*innen zu schaffen. Dabei gestaltest du moderne Versorgung aktiv mit und bringst Innovation in ein komplexes Gesundheitssystem.
Deine Aufgaben
- Entwicklung einer klaren Produktvision und -strategie im Einklang mit den Unternehmenszielen
- Aufbau und Weiterentwicklung der Produkt-Roadmap inklusive Business Case
- Enge Zusammenarbeit mit medizinischen Expertinnen (Ärztinnen, Therapeutinnen), Patientinnen und Partnern
- Leitung interdisziplinärer Teams entlang der gesamten Versorgungskette
- Optimierung digitaler Versorgungsprozesse mit Fokus auf Patientenzentrierung, Qualität und Effizienz
- Beratung von Patient*innen und medizinischem Fachpersonal zu Versorgungspfaden und MS-spezifischen Fragestellungen
- Mitgestaltung von digitalen Tools und Services zur Verbesserung der Patient Journey
Das bringst du mit
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Gesundheitsmanagement, Medizin, BWL , Public Health oder vergleichbar
- Idealerweise Erfahrung in der Arbeit mit MS-Patient*innen oder im Gesundheitswesen
- Begeisterung für digitale Gesundheitslösungen und Innovationsgeist
- Unternehmerisches Denken, analytisches Verständnis und hohe Umsetzungsstärke
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise mit starkem Fokus auf Lösungen
- Teamgeist, Kommunikationsstärke und ein echtes Interesse am Menschen
- Empathischer und kooperativer Umgang mit internen wie externen Stakeholdern
Was wir dir bieten
- Sinnvolle Arbeit mit gesellschaftlichem Impact
- Gestaltungsspielraum in einem dynamisch wachsenden Unternehmen
- Kollegiales Umfeld , flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Moderne Arbeitsplätze in Hamburg-Winterhude & flexible Remote-Work-Regelungen
- Kontinuierliche fachliche und persönliche Weiterentwicklung
- Eine Arbeitskultur, in der du schnell wachsen kannst – menschlich und fachlich
Bereit, die Zukunft der MS-Versorgung zu gestalten?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung inklusive Gehaltsvorstellung und möglichem Starttermin.
Selbstverständlich behandeln wir deine Bewerbung vertraulich.
Jetzt bewerben und echten Unterschied machen.
#J-18808-Ljbffr
Senior Product Manager*in (m/w/d) - Multiple Sklerose Arbeitgeber: Gaia Group
Kontaktperson:
Gaia Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Product Manager*in (m/w/d) - Multiple Sklerose
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Gesundheitsbranche zu knüpfen. Sprich mit Fachleuten, die bereits im Bereich digitale Gesundheitslösungen oder mit MS-Patient*innen arbeiten. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der digitalen Gesundheit und der Versorgung von MS-Patient*innen. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, innovative Ansätze zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams zu erläutern. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert und zusammengearbeitet hast, um patientenzentrierte Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission von VEOVITA. Informiere dich über ihre Projekte und Werte, und überlege, wie du zur Weiterentwicklung ihrer digitalen Versorgungsmodelle beitragen kannst. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerber*innen abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Product Manager*in (m/w/d) - Multiple Sklerose
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über VEOVITA und deren Ziel, innovative Versorgungsmodelle für Menschen mit Multipler Sklerose zu entwickeln. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine Erfahrungen im Gesundheitsmanagement oder mit MS-Patient*innen hervor. Beschreibe konkrete Projekte oder Erfolge, die deine Eignung für die Position als Senior Product Manager*in unterstreichen.
Entwickle eine klare Produktvision: Formuliere in deinem Anschreiben eine klare Vision, wie du die digitale Versorgung für MS-Patient*innen weiterentwickeln möchtest. Dies zeigt dein strategisches Denken und deine Innovationskraft.
Zeige Teamgeist und Kommunikationsstärke: Betone in deiner Bewerbung deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams und Stakeholdern. Gib Beispiele, wie du erfolgreich kommuniziert und kooperiert hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gaia Group vorbereitest
✨Verstehe die Mission von VEOVITA
Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte von VEOVITA. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der patientenzentrierten Versorgung verstehst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu beitragen können, diese Mission zu erfüllen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich digitale Gesundheitslösungen entwickelt oder interdisziplinäre Teams geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich darzustellen.
✨Zeige dein Interesse an Innovation
Sprich über aktuelle Trends im Bereich digitale Gesundheit und wie du innovative Ansätze in deine Arbeit integrieren würdest. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, neue Ideen einzubringen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Arbeitsweise und Kultur bei VEOVITA beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit im Team und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.