Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende digitale Projekte und arbeite mit kreativen Teams zusammen.
- Arbeitgeber: Gal Digital GmbH ist ein innovatives Unternehmen, das digitale Lösungen für Kunden bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Unterstützung bei der Elternzeit.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und arbeite an abwechslungsreichen Projekten mit einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im digitalen Projektmanagement und Grundkenntnisse in Programmierung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du solltest kommunikativ sein und Spaß an der Zusammenarbeit im Team haben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Sie haben Erfahrung in einer Agentur gesammelt und möchten Projektmanager und Ansprechpartner für unsere Kunden sein?
WIR LIEBEN DIGITAL.
- Moderne Arbeitsweise
- Flexible Arbeitszeitmodelle, die für jede Lebenssituation geeignet sind, Homeoffice sowie detaillierte Planung und Gestaltung der Elternzeit.
- Vielfältige Projekte
Eine vielfältige, loyale Kundenbasis und unser breites Dienstleistungsangebot sorgen für Abwechslung und immer neue Herausforderungen.
IHRE AUFGABEN.
- In einem Team mit Entwicklern, Konzeptentwicklern, Designern und Marketing erstellen Sie innovative und benutzerfreundliche Websites für mittelständische Unternehmen und große Konzerne in unterschiedlichsten Branchen.
- Als IT-Projektmanager sind Sie verantwortlich für das Projektmanagement, die Steuerung und die Qualitätssicherung digitaler Projekte.
- Verantwortung für Kapazitäts- und Ressourcenplanung.
- Unterstützung und Beratung von Kunden im digitalen Bereich als treibende Kraft.
- Sicherstellung der Kundenzufriedenheit.
DAS SIND SIE.
- Sie haben bereits Projekterfahrung im digitalen Bereich.
- Sie verfügen über umfangreiche Kenntnisse im Online- und Digitalbereich.
- Sie haben grundlegende Programmierkenntnisse und können auf technischer Ebene mit Entwicklern kommunizieren.
- Sie haben ein umfassendes Kunden- und Marktverständnis von B2B-Unternehmen.
- Sie haben Erfahrung im Umgang mit gängigen Arbeits- und Prozesswerkzeugen.
- Sie sind kommunikativ und arbeiten gerne projektbezogen in einem selbständigen, autonomen Team.
- Sie interessieren sich für Technologien und sind leidenschaftlich an Ihrer beruflichen Entwicklung interessiert.
- Sie besitzen Deutschkenntnisse mindestens auf B2-Niveau.
Bewerben Sie sich jetzt online bei Gal Digital GmbH, Kristian Kraft, Kundenberatung und Projektmanagement, Unter den Linden 26, 35410 Hungen, +49 (0) 6036 72 61 512.
IT Project Manager (M/F/D) Arbeitgeber: GAL Digital GmbH

Kontaktperson:
GAL Digital GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Project Manager (M/F/D)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen IT-Projektmanagern und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends zu erfahren.
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, in Gesprächen über technische Themen zu sprechen. Zeige dein Wissen über gängige Programmiersprachen und Tools, die in der digitalen Projektarbeit verwendet werden. Das wird dir helfen, das Vertrauen der Entwickler und Kunden zu gewinnen.
✨Kundenorientierung betonen
Hebe in Gesprächen deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden hervor. Zeige, dass du in der Lage bist, deren Bedürfnisse zu verstehen und Lösungen anzubieten, die ihre Zufriedenheit sicherstellen. Dies ist besonders wichtig für die Rolle des IT-Projektmanagers.
✨Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Betone deine Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und dich schnell an neue Herausforderungen anzupassen. Zeige, dass du bereit bist, verschiedene Projekte zu übernehmen und innovative Lösungen zu entwickeln, um den Anforderungen der Kunden gerecht zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Project Manager (M/F/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des IT-Projektmanagers erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten betonst, die mit den Aufgaben und Anforderungen der Position übereinstimmen. Verwende klare und prägnante Formulierungen, um deine Erfolge im Projektmanagement und in der digitalen Branche zu verdeutlichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Erfahrungen in der Kundenberatung und dein Verständnis für B2B-Märkte ein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Grammatik und Rechtschreibung stimmen und dass alle Informationen klar und professionell präsentiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GAL Digital GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du über grundlegende Programmierkenntnisse verfügst, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche Technologien und Tools in der Branche verwendet werden und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Zeige deine Projektmanagement-Fähigkeiten
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement demonstrieren. Erkläre, wie du Projekte geplant, gesteuert und erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Verstehe die Bedürfnisse der Kunden
Da du als Ansprechpartner für Kunden fungieren wirst, ist es wichtig, deren Bedürfnisse zu verstehen. Informiere dich über die Branche und die Herausforderungen, mit denen B2B-Unternehmen konfrontiert sind.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da du in einem Team mit Entwicklern und Designern arbeiten wirst, ist eine klare Kommunikation entscheidend. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um Missverständnisse zu vermeiden.