Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und passe Salesforce-Lösungen an, arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das digitale Transformation vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und tolle Team-Events.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit, während du deine technischen Fähigkeiten weiterentwickelst.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Informatikstudium oder vergleichbare Qualifikationen haben und 3 Jahre Erfahrung mitbringen.
- Andere Informationen: Salesforce-Zertifizierungen sind ein Plus, aber nicht zwingend erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
- Entwicklung und Anpassung von Salesforce-Lösungen auf Basis von Apex, Lightning Components, Visualforce und weiteren Salesforce-Technologien
- Technische Umsetzung von Anforderungen aus verschiedenen Geschäftsbereichen (Sales, Service, Marketing)
- Integration von Salesforce mit Drittsystemen über REST / SOAP APIs oder Middleware
- Konzeption und Entwicklung von Workflows, Prozessen, Reports und Dashboards
- Mitarbeit an Projekten zur Einführung, Erweiterung oder Optimierung der Salesforce-Plattform
- Durchführung von Code Reviews, Qualitätssicherung und Dokumentation
- Unterstützung des Admin-Teams bei komplexeren technischen Fragestellungen
Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mindestens 3 Jahre praktische Erfahrung als Salesforce Developer
- Erfahrung mit gängigen Salesforce-Tools (Sales Cloud, Service Cloud, Experience Cloud etc.)
- Idealerweise Erfahrung mit CI / CD-Prozessen (z. B. Gearset, Copado) und Versionskontrolle (z. B. Git)
- Analytisches Denken, eigenständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit
- Salesforce-Zertifizierungen (z. B. Platform Developer I / II) sind von Vorteil
#J-18808-Ljbffr
Salesforce-Entwickler : in Arbeitgeber: Galahad SNR GmbH
Kontaktperson:
Galahad SNR GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Salesforce-Entwickler : in
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Salesforce-Entwicklern und Fachleuten zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich auf Salesforce konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Salesforce-Welt auf dem Laufenden. Besuche Webinare, nimm an Konferenzen teil oder folge relevanten Blogs. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für die Technologie.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrung ist Gold wert! Arbeite an eigenen Projekten oder trage zu Open-Source-Projekten bei, um deine Fähigkeiten in Apex, Lightning Components und anderen Technologien zu demonstrieren. Das gibt dir nicht nur praktische Erfahrung, sondern auch etwas, das du potenziellen Arbeitgebern zeigen kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Herausforderungen für Salesforce-Entwickler übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Online-Ressourcen, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu schärfen und dein Selbstvertrauen zu stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Salesforce-Entwickler : in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie technische Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine praktische Erfahrung als Salesforce-Entwickler, insbesondere mit Apex, Lightning Components und anderen relevanten Technologien. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da Teamarbeit wichtig ist, solltest du in deinem Anschreiben darauf eingehen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Erwähne spezifische Projekte, bei denen du mit anderen zusammengearbeitet hast.
Füge Zertifikate hinzu: Wenn du Salesforce-Zertifizierungen hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf erwähnst. Zertifikate wie Platform Developer I / II können einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Qualifikation unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Galahad SNR GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Salesforce-Technologien
Mach dich mit den spezifischen Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Apex, Lightning Components und Visualforce. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen mit diesen Technologien hast und bereit bist, sie anzuwenden.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Projekte oder Aufgaben, bei denen du Salesforce-Lösungen entwickelt oder angepasst hast. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele zu erläutern, um deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu untermauern.
✨Kenntnisse über Integrationen
Da die Integration von Salesforce mit Drittsystemen ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du dich auf Fragen zu REST/SOAP APIs und Middleware vorbereiten. Erkläre, wie du solche Integrationen in der Vergangenheit umgesetzt hast.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsskills
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Geschäftsbereichen und dem Admin-Team wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikation im beruflichen Kontext parat haben. Betone, wie du komplexe technische Fragestellungen gelöst hast.