Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue medizinisch-wissenschaftliche Aspekte in der Dermatologie und unterstütze das Vertriebsteam.
- Arbeitgeber: Galderma ist ein führendes Unternehmen in der Dermatologie mit innovativen Produkten weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, 30 Tage Urlaub und ein attraktives Bonusmodell warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Vielfalt schätzt und positive Veränderungen in der Hautpflege bewirken möchte.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Pharmazie oder Naturwissenschaften, idealerweise Erfahrung im medizinisch-wissenschaftlichen Bereich.
- Andere Informationen: 80% der Arbeit erfolgt im Feld, hohe Reisebereitschaft erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Mit einem einzigartigen Erbe in der Dermatologie und Jahrzehnten modernster Innovation ist Galderma der aufstrebende führende Anbieter in der reinen Dermatologie-Kategorie und in etwa 90 Ländern präsent. Wir bieten ein innovatives, auf Wissenschaft basierendes Portfolio erstklassiger Flaggschiff-Marken und Dienstleistungen, das den gesamten Bereich des stark wachsenden Dermatologiemarktes abdeckt, durch ästhetische Injektionen, dermokosmetische Hautpflege und therapeutische Dermatologie.
Wir suchen Menschen, die sich auf Ergebnisse konzentrieren, Lernen begrüßen und positive Energie mitbringen. Sie müssen Initiative mit einem Sinn für Teamwork und Zusammenarbeit verbinden. Vor allem müssen sie leidenschaftlich daran interessiert sein, etwas Bedeutungsvolles für Verbraucher, Patienten und die Gesundheitsfachkräfte zu tun, denen wir jeden Tag dienen.
Als Medical Scientific Liaison Ax Nord Deutschland bist du dem N+1 Medical Affairs Lead Ax unterstellt und bist Teil des Medical Affairs Teams für den deutschen Markt. Als führendes dermatologisches Unternehmen suchen wir ab sofort und unbefristet jeweils eine:n Medical Scientific Liaison Ax (m/w/d) für die südliche Region Deutschlands.
Zuständigkeiten:- Die selbstständige, feldbasierte, medizinisch-wissenschaftliche Betreuung von verschreibungspflichtigen Botulinumtoxin-haltigen Arzneimitteln sowie von Medizinprodukten (Hyaluronsäure-Filler & ein Biostimulator).
- Feldbasierte Unterstützung bei der Implementierung & Umsetzung von med.-wiss. Strategien und lokalen sowie regional/globalen medizinischen Aktivitätsplänen.
- Durchführung von medizinischen (Beratungs-) Gesprächen bzgl. ästhetischer Indikationen inkl. aktueller und zukünftiger Therapiemöglichkeiten.
- Feldbasierte, medizinisch-wissenschaftliche Unterstützung des Vertriebs- und Marketingteams (Schwerpunkt ärztliche Fachkreise mit ästhetischem Schwerpunkt).
- Die fundierte Interpretation von med.-wiss. Informationen aus klinischen Studien, Publikationen und Kongresspräsentationen, sowie Entwicklung & Mitarbeit bei wissenschaftlichen Publikationen.
- Die selbstständige Präsentation & Diskussion medizinisch-wissenschaftlicher Daten i.R.v. wissenschaftlichen Veranstaltungen sowie im persönlichen wissenschaftlichen Informationsaustausch mit Meinungsbildnern.
- Konzeption, Umsetzung und Durchführung interner und externer medizinisch-wissenschaftlicher Schulungen (regional und überregional), Fortbildungsveranstaltungen und Advisory Boards sowie Teilnahme und aktive Unterstützung bei der Organisation von nationalen, internationalen und regionalen Kongressen & Symposien inkl. Kongressberichte- und Updates.
- Der Beziehungsaufbau sowie die sehr enge Kontaktpflege zu medizinischen Meinungsbildnern, externen Experten und lokalen Vertretern von wissenschaftlichen Fachgesellschaften.
- Das lokale Management, Unterstützung bei der Rekrutierung & Initiierung interner und externer medizinisch-wissenschaftlicher Projekte in ausgewählten Zentren (z.B. klinische Phase III/IV Studien, NIS, IITs, etc.).
- Die qualifizierte Beantwortung interner & externer medizinisch-wissenschaftlicher Anfragen, sowie die medizinische Beratung bezüglich möglicher unerwünschter Produktwirkungen.
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Pharmazie, Naturwissenschaften (bspw. Biologie, Chemie), Humanmedizin, ggf. auch einschlägige Tätigkeitserfahrungen basierend auf einer abgeschlossenen Ausbildung als Heilprakter:in oder in Pflegeberufen.
- Idealerweise verfügen Sie bereits über Erfahrungen als MSL oder in anderen Tätigkeiten im medizinisch-wissenschaftlichen Umfeld.
- Erfahrungen mit medizinisch-wissenschaftlichen Projekten, Publikationen und klinischer Forschung (Phasen III / IV).
- (Vor-) Kenntnisse und Kundenkontakte im Bereich Ästhetische Dermatologie, sowie im Marktumfeld verschreibungspflichtiger Arzneimittel und Medizinprodukte wären vorteilhaft.
- Ausgeprägte Fähigkeit zur eigenständigen Einarbeitung in neue Indikationen und Sachverhalte sowie zielgerichtetes Denken bei der Umsetzung von medizinisch-wissenschaftlichen Strategien.
- Eine besondere Kommunikationsstärke sowie didaktische Präsentationsfähigkeiten gepaart mit einer hohen Sozialkompetenz.
- Ein besonderes Maß an Organisationsfähigkeit, eine strukturierte Arbeitsweise, Flexibilität und Teamfähigkeit.
- Hohe Reisebereitschaft. Die Funktion ist ca. 80% feldbasiert und mit ca. 20% Bürotätigkeit verbunden.
- Verhandlungssichere, sehr gute (fach-) sprachliche Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Sehr gute EDV, MS-Office Anwenderkenntnisse, insbesondere PowerPoint.
Was wir bieten:
- Eine marktkonforme Vergütung inkl. attraktivem Bonusmodell.
- Flexible Arbeitsmodelle.
- 30 Tage fixer Jahresurlaub und je nach Zeitmodell und geltender Betriebsvereinbarung bis zu 12 zusätzliche freie Tage ohne Anrechnung von Jahresurlaub!
- Arbeitgeberfinanzierte Betriebliche Altersvorsorge.
- Mitarbeiter Recognition Programm.
- Ein Job-Rad Programm.
- Wellpass u.v.m.
Medical Science Liaison - Süd (m/w/d) Arbeitgeber: Galderma

Kontaktperson:
Galderma HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medical Science Liaison - Süd (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Dermatologie und dem medizinisch-wissenschaftlichen Bereich zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits bei Galderma oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten, und versuche, ins Gespräch zu kommen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der ästhetischen Dermatologie auf dem Laufenden. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Bereite dich auf persönliche Gespräche vor
Da die Rolle stark auf persönliche Interaktionen ausgelegt ist, übe deine Kommunikationsfähigkeiten. Simuliere Gespräche über medizinisch-wissenschaftliche Themen, um sicherzustellen, dass du selbstbewusst und kompetent auftrittst.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Dermatologie
Sei bereit, deine Begeisterung für die Dermatologie und die Arbeit bei Galderma in Gesprächen zu vermitteln. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Motivation und dein Engagement für diesen Bereich unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medical Science Liaison - Süd (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über Galderma und ihre Werte in der Dermatologie. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und teilst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine Erfahrungen im medizinisch-wissenschaftlichen Bereich hervor, insbesondere in der ästhetischen Dermatologie. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich gearbeitet hast.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Medical Science Liaison widerspiegelt. Achte darauf, relevante Fähigkeiten und Qualifikationen klar hervorzuheben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Dermatologie und deine Motivation für die Arbeit bei Galderma darlegst. Betone, wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Galderma vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur von Galderma. Zeige in deinem Interview, dass du die Bedeutung von Vielfalt und Teamarbeit verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite dich auf medizinische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf medizinisch-wissenschaftliche Themen hat, solltest du dich mit aktuellen Trends in der Dermatologie und spezifischen Produkten von Galderma vertraut machen. Sei bereit, deine Kenntnisse in diesem Bereich zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Interaktion mit Meinungsbildnern und Fachkreisen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln.
✨Zeige deine Flexibilität und Reisebereitschaft
Die Position erfordert eine hohe Reisebereitschaft. Stelle sicher, dass du im Interview deine Bereitschaft zur Flexibilität und deine Erfahrungen in einem feldbasierten Arbeitsumfeld hervorhebst.