Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Geschäftsführung und berate Kunden bei Gesundheitsfragen.
- Arbeitgeber: Amavita, das größte Apothekennetz der Schweiz mit einem tollen Team.
- Mitarbeitervorteile: 5 Wochen Ferien, Pensionskasse, Rabatte und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Ideen in einer dynamischen Apotheke und mache einen Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Pharmazie-Studium und Teamgeist.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und Karrierechancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
«Bereit für neue Aufgaben? Bei uns ist dein Talent in guten Händen.»Apotheker für FPH-Weiterbildung (w/m) 80%-100%Apotheken / Drogerien / ParfümerienDas kannst du bewirkenDu unterstützt die Geschäftsführung und bietest ihr bei der täglichen Arbeit HandUnseren Kundinnen und Kunden gibst du ein willkommenes Gefühl: Die Beratung bei Gesundheitsfragen liegt dir am HerzenGemeinsam mit dem Team erbringst du die Dienstleistungen der Apotheke und erweiterst diese nach BedarfDeinen wachen Augen entgeht nichts: Du sorgst dafür, dass die Qualität jederzeit stimmtDas bringst du mitAbgeschlossenes Pharmazie-StudiumStudienabgänger, welche die FPH-Weiterbildung machen möchten, sind herzlich willkommen. Wir unterstützen dich dabei, fachlich wie auch finanziellDas Miteinander im Team ist dir wichtig und du setzt dich für ein gutes Arbeitsklima einFreude, die Apotheke mit deinen Ideen weiterzuentwickelnDeutsch mindestens Niveau B2Das bieten wir dir5 Wochen Ferien, mit der Möglichkeit bis zu 10 Ferientage zusätzlich zu kaufen oder unbezahlten Urlaub zu nehmenPensionskasse mit vorteilhafter Prämienaufteilung – ca. 2/3 werden von uns übernommenDiverse Rabatte in unseren Apotheken und bei weiteren Top-MarkenKompetenzen erweitern durch geförderte und unterstützte Aus- und Weiterbildungen sowie interne EntwicklungsmöglichkeitenFamilienfreundlich mit 16 Wochen Mutterschaftsurlaub (80% des Lohns) und 10 Tagen Vaterschaftsurlaub (100% des Lohns), sowie Beteiligung an KinderfondsNamensaktien zu Vorzugspreisen – sich nicht nur beruflich für Galenica engagieren, sondern auch investierenFachliche Auskünfte erteilt dir gerne:Yobitha RanjanGeschäftsführerinTel. +41 58 878 14 20Über unsDas grösste ApothekennetzAmavita ist das grösste Apothekennetz der Schweiz. Wir stehen für ein breites Sortiment, das von rezeptpflichtigen und freiverkäuflichen Medikamenten über Pflegeprodukte bis hin zu Naturheilmitteln und Naturkosmetik reicht. Zudem sind wir Experten in Sachen dermatologische Hautpflege. Amavita Apotheken sind in der West- und Nordschweiz am stärksten vertreten. Sie befinden sich in der Regel an attraktiven und belebten Standorten.Amavita ist ein Unternehmen der Galenica Gruppe.ArbeitsortAmavita Apotheke Bahnhof BernChristoffelunterführung, RailCity3011 Bern #J-18808-Ljbffr
Apotheker für FPH-Weiterbildung (w/m) 80%-100% Amavita Bahnhof Bern Arbeitgeber: Galenica AG
Kontaktperson:
Galenica AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Apotheker für FPH-Weiterbildung (w/m) 80%-100% Amavita Bahnhof Bern
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Apotheker bei Amavita interessierst, zögere nicht, direkt in der Apotheke vorbeizuschauen. Ein persönliches Gespräch kann oft mehr bewirken als eine E-Mail.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar einen Kontakt zu Amavita herstellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über Amavita, ihre Werte und Dienstleistungen. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Apotheke hast.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Apotheker für FPH-Weiterbildung (w/m) 80%-100% Amavita Bahnhof Bern
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir möchten dich so kennenlernen, wie du bist. Zeig uns deine Persönlichkeit in deinem Anschreiben und lass uns wissen, warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist!
Mach es konkret!: Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, um zu zeigen, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst. Das macht deine Bewerbung lebendiger und überzeugender.
Achte auf die Details!: Überprüfe deine Bewerbung auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Ein sauberer und professioneller Auftritt ist wichtig, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.
Bewirb dich direkt über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Galenica AG vorbereitest
✨Informiere dich über Amavita
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über Amavita verschaffen. Schau dir die Unternehmenswerte, das Sortiment und die Dienstleistungen an. So kannst du gezielt Fragen stellen und zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir im Interview gestellt werden könnten. Zum Beispiel: 'Wie würdest du mit einem unzufriedenen Kunden umgehen?' oder 'Was sind deine Ideen zur Verbesserung der Apotheke?'. Übe deine Antworten, um sicherer aufzutreten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Miteinander im Team wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da Amavita Wert auf die fachliche Entwicklung legt, ist es eine gute Idee, nach den angebotenen Weiterbildungsprogrammen zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.