Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Qualitätsmanagement und sorge für die Einhaltung von Standards.
- Arbeitgeber: Galexis ist die führende Gesundheitsgrossistin der Schweiz, die Apotheken und medizinische Einrichtungen beliefert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 5 Wochen Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Rabatte bei Partnern.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung in Qualitätssicherung und gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Französisch erforderlich.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Policies und die Möglichkeit, in das Unternehmen zu investieren.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Arbeitsort: Niederbipp mit gelegentlichen Reisen nach Lausanne.
Das kannst du bewirken:
- Planung, Konzeption und Durchführung von Validierungs- und Qualifizierungsvorhaben sowie Erstellung der dazugehörigen Qualifizierungsdokumenten.
- Durchführen von periodischen Evaluationen zur Bewertung des Validierungs-/Qualifizierungsstatus.
- Verwaltung von Prüfmitteln und Koordination der zeitgerechten Kalibrierungen.
- Administration des Abweichungswesens unter Einhaltung von CAPA-Vorgaben: inkl. Bewertung, Dokumentation, Nachverfolgung und Koordination mit FvP und Technik.
Das bringst du mit:
- Mehrjährige Erfahrung in der Qualitätssicherung, insbesondere in den Bereichen Validierung/Qualifizierung und Abweichungsmanagement.
- Fundierte Kenntnisse im Umgang mit Arzneimitteln oder Medizinprodukten sowie der zugrunde liegenden regulatorischen Vorschriften.
- Sehr gutes technisches Verständnis kombiniert mit ausgeprägten analytischen, konzeptionellen und digitalen Fähigkeiten.
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache (schriftlich und mündlich) sowie Französischkenntnisse (mind. Niveau B1).
Das bieten wir dir:
- 5 Wochen Ferien mit der Möglichkeit bis zu 10 Ferientage zusätzlich zu kaufen oder unbezahlten Urlaub zu nehmen.
- Pensionskasse mit vorteilhafter Prämienaufteilung - ca. 2/3 werden von uns übernommen.
- Diverse Rabatte in unseren Apotheken und bei weiteren Top-Marken.
- Kompetenzen erweitern durch geförderte und unterstützte Aus- und Weiterbildungen sowie interne Entwicklungsmöglichkeiten.
- Familienfreundlich mit 16 Wochen Mutterschaftsurlaub (80% des Lohns) und 10 Tagen Vaterschaftsurlaub (100% des Lohns), sowie Beteiligung an Kinderfonds.
- Namenaktien zu Vorzugspreisen - sich nicht nur beruflich für Galenica engagieren, sondern auch investieren.
Kontakt:
Deine Bewerbung wird bearbeitet durch: Galenica AG, Human Resources, Rebekka Borer, Specialist Recruiting, Tel. +41 58 852 84 79. Fachliche Auskünfte erteilt dir gerne: Karina Schwebe, Leiterin Qualitätssicherung / Stv. FvP, Tel.
Über uns:
Gesundheitsgrossistin Nr. 1. Die zur Service Unit Wholesale & Logistics von Galenica gehörende Galexis ist die führende Gesundheitsgrossistin der Schweiz. Wir beliefern Apotheken, Arztpraxen, Drogerien, Pflegeheime und Spitäler. Von unseren beiden Distributionszentren in Niederbipp und Lausanne-Ecublens aus vertreiben wir Pharmazeutika, Parapharmazeutika und OTC-Medikamente, Medizintechnik sowie Kosmetika. Galexis kann pro Tag 150'000 Bestellzeilen abwickeln. Wenn dir die Versorgung von Patientinnen und Patienten am Herzen liegt und du nicht nur fachliche Kenntnisse, sondern auch einen Sinn fürs Ganze hast, bist du bei uns richtig.

Kontaktperson:
Galexis AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qa Manager
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Qualitätssicherung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des QA Managers bei Galexis geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Qualitätsmanagement und regulatorische Vorschriften. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Position einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Herausforderungen in der Qualitätssicherung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen. Informiere dich über Galexis und deren Rolle im Gesundheitswesen, um in Gesprächen authentisch und engagiert aufzutreten. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qa Manager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als QA Manager. Erkläre, warum du dich für Galexis interessierst und was dich an der Rolle besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung in der Qualitätssicherung, insbesondere in den Bereichen Validierung/Qualifizierung und Abweichungsmanagement. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Technisches Verständnis demonstrieren: Zeige in deiner Bewerbung, dass du ein fundiertes technisches Verständnis hast. Erwähne spezifische Kenntnisse im Umgang mit Arzneimitteln oder Medizinprodukten sowie relevante regulatorische Vorschriften, die du beherrschst.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass deine Bewerbung sowohl in deutscher als auch in französischer Sprache (mindestens Niveau B1) gut formuliert ist. Dies zeigt deine Sprachkenntnisse und deine Fähigkeit zur Kommunikation in einem internationalen Umfeld.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Galexis AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des QA Managers technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Validierungs- und Qualifizierungsprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Kenntnisse der regulatorischen Vorschriften
Stelle sicher, dass du die relevanten regulatorischen Vorschriften für Arzneimittel und Medizinprodukte gut verstehst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Vorschriften in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Sei bereit, deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel zu geben, wie du ein Problem identifiziert und eine Lösung entwickelt hast, um die Qualität zu sichern.
✨Sprich über Teamarbeit und Kommunikation
Da die Rolle auch die Koordination mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und effektive Kommunikation in deiner bisherigen Karriere parat haben. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, interdisziplinär zu arbeiten.