Senior Salesforce Developer (m/w/d)

Senior Salesforce Developer (m/w/d)

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und implementiere Salesforce-Lösungen für unsere Bildungsprojekte.
  • Arbeitgeber: Galileo Global Education ist eine internationale Bildungsgruppe, die jungen Menschen neue Perspektiven bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Weiterbildungschancen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung mit und arbeite in einem innovativen, dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind fundierte Kenntnisse in Salesforce und Erfahrung in der Softwareentwicklung.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, die Bildungslandschaft zu revolutionieren.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

In einer dynamischen Welt ist der Stellenwert von Bildung im Hinblick auf Zukunftsvisionen und -sicherheit kaum zu benennen. Sowohl im privaten als auch im beruflichen Umfeld eröffnen sich mit entsprechender Bildung immer wieder neue Blickwinkel und Potenziale. Genau hier setzt Galileo Global Education an: Als international agierende Bildungsgruppe ermöglichen wir jungen Menschen aus aller Welt.

Senior Salesforce Developer (m/w/d) Arbeitgeber: Galileo Global Education Germany GmbH

Galileo Global Education ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Bildung und Innovation fördern wir eine offene und kollaborative Unternehmenskultur, die Kreativität und Teamarbeit schätzt. Unsere Standorte bieten zudem eine attraktive Work-Life-Balance und Zugang zu einem internationalen Netzwerk, das den Austausch von Ideen und Erfahrungen fördert.
G

Kontaktperson:

Galileo Global Education Germany GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Salesforce Developer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Salesforce-Entwicklern und Fachleuten in der Bildungsbranche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.

Tip Nummer 2

Halte Ausschau nach Veranstaltungen oder Meetups, die sich auf Salesforce oder Bildungstechnologie konzentrieren. Diese Gelegenheiten bieten dir nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber und Kollegen persönlich kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Zeige dein Fachwissen! Teile regelmäßig Inhalte über Salesforce-Entwicklung auf sozialen Medien oder in Blogs. Dies kann deine Expertise unter Beweis stellen und dich als Experten in deinem Bereich positionieren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Herausforderungen für Salesforce-Entwickler recherchierst. Übe das Lösen von Problemen und das Erklären deiner Lösungsansätze, um im Vorstellungsgespräch selbstbewusst aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Salesforce Developer (m/w/d)

Salesforce Apex
Visualforce
Lightning Components
SOQL und SOSL
REST und SOAP APIs
Salesforce-Datenmodellierung
Integration von Drittanbieterdiensten
Agile Entwicklungsmethoden
Versionskontrolle (z.B. Git)
Testgetriebene Entwicklung (TDD)
Fehlerbehebung und Debugging
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Analytisches Denken
Projektmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung für den Senior Salesforce Developer sorgfältig durch. Achte auf spezifische Fähigkeiten und Erfahrungen, die gefordert werden, und überlege, wie du diese in deiner Bewerbung hervorheben kannst.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Projekte im Bereich Salesforce Entwicklung hervorhebst. Betone deine technischen Fähigkeiten und Erfolge, die dich als idealen Kandidaten auszeichnen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Bildung und Technologie zeigt. Erkläre, warum du bei Galileo Global Education arbeiten möchtest und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Galileo Global Education Germany GmbH vorbereitest

Verstehe die Rolle des Senior Salesforce Developers

Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten der Position. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Möglichkeiten, die mit dieser Rolle verbunden sind, verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Salesforce Developer demonstrieren. Konkrete Beispiele helfen, deine Kompetenzen zu untermauern und zeigen, wie du Probleme gelöst hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten oder der Teamdynamik.

Technische Kenntnisse auffrischen

Stelle sicher, dass du mit den neuesten Salesforce-Technologien und -Trends vertraut bist. Möglicherweise wird es technische Fragen geben, also sei bereit, dein Wissen unter Beweis zu stellen.

Senior Salesforce Developer (m/w/d)
Galileo Global Education Germany GmbH
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>