Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle maßgeschneiderte Softwarelösungen und führe Code-Reviews durch.
- Arbeitgeber: Eine dynamische private Bildungsinstitution mit einem motivierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Fortbildungen, Online-Sprachkurse und Zugang zu über 9.000 Fitnessstudios.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen in einem kreativen Umfeld mit hoher Eigenverantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der Informatik oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung in Salesforce-Entwicklung.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für mobiles Arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns:
- Entwicklung maßgeschneiderter Softwarelösungen mit Apex und Lightning Web Components (LWC)
- Anwendung von bewährten Best-Practices und Software-Design-Patterns zur Entwicklung nachhaltiger und erweiterbarer Lösungen
- Durchführung von Code-Reviews sowie Mitgestalten und Erweitern unserer Coding-Guidelines
- Umsetzen von Deployments im Salesforce-Umfeld unter Nutzung moderner Methoden wie SFDX CLI und Git-basierten Deployment-Workflows
- Sicherstellung der Code-Qualität durch automatisierte Tests und kontinuierliche Integration (CI/CD)
Damit können Sie uns begeistern:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Softwareentwicklung mit Schwerpunkt auf Salesforce
- Vertiefte Kenntnisse in: Erfahrungen mit Salesforce-AI-Toolkits, Expertise im SFDX Package Development, Erfahrungen mit Salesforce Marketing Cloud
- Sicherer Umgang mit Versionsverwaltungssystemen wie Git und Automatisierungstools wie Gitlab-Pipelines
- Erfahrung mit DevOps-Tools und -Methoden (Jenkins, GitLab CI/CD, Docker, Kubernetes)
- Gute Kenntnisse in agilen Entwicklungsmethoden (Scrum, Kanban) und der Nutzung von Tools wie Jira und Confluence
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- Hohe Eigeninitiative und Teamfähigkeit
Ihr Profil deckt (noch) nicht alles ab? Überzeugen Sie uns, dass Sie trotzdem der/die ideale Kandidat:in für uns sind!
Darauf können Sie sich freuen:
- Das lebendige und dynamische Umfeld einer privaten Bildungsinstitution
- Ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit hoch motivierten KollegInnen
- Eine attraktive und leistungsgerechte Vergütung und sonstige betriebliche Leistungen wie Fortbildungen und Online-Sprachkurse
- 5 Tage Bildungsurlaub bundesweit mit einer Bezuschussung von bis zu 500 € pro Kalenderjahr
- EGYM Wellpass: Für nur 25 Euro monatlich über 9.000 Fitnessstudios, Schwimmbäder, Wellnessangebote und mehr bundesweit nutzen
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Sorgfältige Einarbeitung in einem engagierten und kollegial arbeitenden Team
- Modern ausgestattete Arbeitsplätze sowie Möglichkeiten für mobiles Arbeiten
- Gestaltung des Arbeitstags mit hoher Selbstständigkeit und Eigenverantwortung mit kurzen Entscheidungswegen
IT Developer Salesforce Arbeitgeber: Galileo Global Education

Kontaktperson:
Galileo Global Education HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Developer Salesforce
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Salesforce-Entwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in der Salesforce-Community. Nimm an Meetups, Webinaren oder Online-Kursen teil, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen. Dies zeigt auch dein Interesse und deine Initiative.
✨Tip Nummer 3
Halte dich über die neuesten Trends und Technologien im Salesforce-Umfeld auf dem Laufenden. Verfolge Blogs, Podcasts oder YouTube-Kanäle, die sich mit Salesforce beschäftigen, um dein Fachwissen zu vertiefen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Salesforce-Entwicklung übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Plattformen, die technische Interviewfragen anbieten, um sicherer aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Developer Salesforce
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als IT Developer Salesforce erforderlich sind. Notiere dir Schlüsselbegriffe und Fähigkeiten, die du in deiner Bewerbung hervorheben möchtest.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle eingeht. Betone deine Erfahrungen mit Salesforce, SFDX und agilen Methoden, um zu zeigen, dass du die ideale Besetzung für die Position bist.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Projekte anführen, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und insbesondere im Salesforce-Umfeld demonstrieren. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Galileo Global Education vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Salesforce und spezifische Technologien wie Apex und LWC hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse über Best Practices zeigen
Sei bereit, über bewährte Praktiken und Software-Design-Patterns zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch verstehst, wie man nachhaltige und erweiterbare Lösungen entwickelt.
✨Erfahrungen mit CI/CD und DevOps betonen
Da die Stelle Kenntnisse in CI/CD und DevOps-Methoden erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit Tools wie Jenkins oder GitLab CI/CD anführen. Erkläre, wie du diese Tools in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.
✨Teamarbeit und Eigeninitiative hervorheben
Die Rolle erfordert sowohl Teamfähigkeit als auch Eigeninitiative. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast und gleichzeitig selbstständig Lösungen gefunden hast. Dies wird deine Eignung für die dynamische Umgebung unterstreichen.