Global Flood Peril Lead
Jetzt bewerben

Global Flood Peril Lead

München Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Forschung und Entwicklung von Flutkatastrophenmodellen durch und präsentiere Ergebnisse.
  • Arbeitgeber: Gallagher Re ist ein führendes Unternehmen in der Rückversicherungsbranche, das Innovationen vorantreibt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmöglichkeiten, spannende Projekte und die Chance, an globalen Konferenzen teilzunehmen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Rückversicherung mit und arbeite an bedeutenden Lösungen für Kunden weltweit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master-Abschluss in Hydrologie oder verwandten Bereichen, Programmierkenntnisse in R, Python oder SQL erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeiten zur Zusammenarbeit mit akademischen Partnern und Teilnahme an internationalen Reisen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Einführung

Begleiten Sie uns bei Gallagher Re, den Pionieren der Rückversicherungswelt, wo jeder Tag neue Möglichkeiten bietet, die Zukunft zu gestalten. Wir befähigen unsere Kunden mit modernster Analytik und Erkenntnissen, die ihnen das Vertrauen geben, strategische Entscheidungen zu treffen, die Branchen transformieren. Als Teammitglied stehen Sie an der Spitze der Innovation, übersetzen Daten in wirkungsvolle Lösungen und übernehmen die Kontrolle über Ihre Karriere wie nie zuvor.

Wir glauben, dass jeder Kandidat etwas Besonderes mitbringt, einschließlich Ihnen! Selbst wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie nah dran sind, aber nicht genau passen, ermutigen wir Sie, sich zu bewerben.

Überblick

Gallagher Re hat eine brandneue Gelegenheit für einen Global Flood Peril Lead, um unserem Property Research Team beizutreten. Das erfolgreiche Team konzentriert sich auf die Bereitstellung von Katastrophenmodellierungslösungen zur Lösung der (Rück-)Versicherungsbedürfnisse unserer Kunden. Die Katastrophenmodellierung spielt eine Schlüsselrolle in der (Rück-)Versicherungsbranche, da sie hilft, das Kapital und letztendlich die Rückversicherungsanforderungen von (Rück-)Versicherungsgesellschaften zu bestimmen. Eine Reihe von Katastrophenmodellierungsoptionen ist auf dem Markt verfügbar, und es ist sehr wichtig, ihre Stärken und Schwächen zu verstehen sowie alternative proprietäre Lösungen zu entwickeln, um unseren Kunden zu helfen, ihre 'Risikoperspektive' zu bilden. Die Rolle der Modellevaluation und -entwicklung wächst schnell, da mehr Daten verfügbar werden, mehr Modelle erstellt werden, die Regulierung strengere Anforderungen an die Modellnutzer stellt und allgemein die Sophistizierung der Modellnutzer zunimmt.

Die Person, die wir suchen, wäre der globale Leiter, der an allen Phasen der Forschung, Bewertung und Entwicklung von Hochwassermodellen beteiligt ist, einschließlich der Erstellung kommerziell relevanter Berichte und der Präsentation von Ergebnissen für interne Stakeholder und externe Kunden.

Wie Sie einen Einfluss ausüben werden

  • Durchführung von Forschungs- und Bewertungsarbeiten zu Hochwasserkatastrophenmodellen durch Sammlung und Verarbeitung von Drittanbieterdaten, z.B. hydrologische Beobachtungen, Gefahrenlagen, Ausgaben von Klimawandelmodellen, akademische Verwundbarkeitskurven
  • Analyse und Validierung von Katastrophenmodellausgaben
  • Erstellung/Bearbeitung von Evaluierungsberichten
  • Beitrag zur Entwicklung von Katastrophenmodellen zur Quantifizierung des Hochwasserrisikos
  • Verbesserung des Designs, der Planung, Koordination und Produktion relevanter Sensitivitätsanalysen für verschiedene Gebiete (weltweite Abdeckung)
  • Zusammenarbeit mit Account-Teams zur Bereitstellung maßgeschneiderter Risikolösungen für Kunden
  • Forschung zu hochwasserspezifischen Themen aus der wissenschaftlichen Literatur, einschließlich Klimawandel, auf Anfrage unserer Kunden
  • Effektive Kommunikation mit Teammitgliedern, Geschäftsbereichen, Maklern und Kunden
  • Präsentation technischer Lösungen für interne und externe Kunden in verständlicher Weise
  • Zusammenarbeit mit Experten von Modellanbietern, um deren neue Modelle oder Updates zu verstehen und die getroffenen Entscheidungen zwischen den Modellanbietern zu vergleichen
  • Berichte schreiben, Präsentationen erstellen, Diagramme produzieren und Dokumente Korrektur lesen
  • Unterstützung von Teammitgliedern bei der Automatisierung von Ausgabegenerierungsprozessen
  • Kontaktaufnahme mit Büros und Teams weltweit und Teilnahme an Geschäftsreisen nach Bedarf
  • Koordination mit akademischen Partnern, um sicherzustellen, dass akademische Partnerschaften sowohl die technischen als auch die kommerziellen Anforderungen von Gallagher Re erfüllen
  • Präsentation auf Branchen- und akademischen Konferenzen
  • (Senior-Rolle) Zusammenarbeit mit und Anleitung von Junior-Spezialisten des Teams zur Durchführung von Modellentwicklungs-, Modellevaluierungs- und Anpassungsprojekten
  • Es wird wahrscheinlich Gelegenheiten geben, an anderen Gefahren wie Dürre, Buschfeuer, tropischen Zyklonen und anderen zu arbeiten.

Über Sie

  • Master-Abschluss in einem Fachgebiet, das mit Hydrologie, Naturgefahren, Hochwasserrisikomanagement oder ähnlichem zusammenhängt
  • Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten
  • Gute Kenntnisse in der Programmierung in R, Python, SQL oder gleichwertig
  • Fähigkeit, eine unabhängige Meinung zu technischen Angelegenheiten zu bilden und zu vertreten
  • Hohe Kompetenz im Umgang mit MS Office (Excel, Word, PowerPoint)
  • Starke analytische Fähigkeiten und ausgeprägte Detailgenauigkeit
  • Teamplayer, starker Mitarbeiter
  • Erfahrung in der Visualisierung räumlicher Daten (R, ArcGIS/QGis, Python oder gleichwertig)
  • Ein echtes Interesse an (Rück-)Versicherung und Katastrophenrisikomanagement

Global Flood Peril Lead Arbeitgeber: Gallagher Re

Gallagher Re ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern die Möglichkeit bietet, an vorderster Front der Innovation im Bereich Rückversicherung zu arbeiten. Mit einem dynamischen Arbeitsumfeld in Städten wie London, München und Paris fördert das Unternehmen eine Kultur der Zusammenarbeit und des Wachstums, in der jeder Mitarbeiter wertgeschätzt wird und die Chance hat, seine Karriere aktiv zu gestalten. Zudem profitieren die Angestellten von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Gelegenheit, an bedeutenden Projekten zur Katastrophenmodellierung mitzuarbeiten, was die Arbeit nicht nur sinnvoll, sondern auch äußerst lohnend macht.
G

Kontaktperson:

Gallagher Re HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Global Flood Peril Lead

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der (Re)Versicherungsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei Gallagher Re tätig sind, und versuche, ein Gespräch zu initiieren.

Tipp Nummer 2

Bleibe über aktuelle Trends in der Katastrophenmodellierung informiert. Lies Fachartikel und Studien über Hochwasser- und Naturgefahrenmanagement, um dein Wissen zu erweitern und relevante Gesprächsthemen für Interviews zu haben.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, technische Lösungen verständlich zu präsentieren. Übe, komplexe Daten und Modelle so zu erklären, dass auch Nicht-Experten sie verstehen können. Dies wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben. Dies ist besonders wichtig, da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Global Flood Peril Lead

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse in hydrologischen Modellen
Erfahrung in der Katastrophenmodellierung
Programmierung in R, Python oder SQL
Fähigkeit zur unabhängigen Meinungsbildung zu technischen Themen
Kompetenz in MS Office (Excel, Word, PowerPoint)
Teamarbeit und starke Zusammenarbeit
Visualisierung von räumlichen Daten (R, ArcGIS/QGis, Python oder vergleichbar)
Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Erstellung und Präsentation von Berichten
Kenntnis der wissenschaftlichen Literatur zu Überschwemmungen und Klimawandel
Erfahrung in der Durchführung von Sensitivitätsanalysen
Fähigkeit zur Automatisierung von Ausgabegenerierungsprozessen
Interesse an (Rück-)Versicherung und Katastrophenrisikomanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Global Flood Peril Lead. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen passen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Erfahrungen hervor, die mit der Forschung und Entwicklung von Katastrophenmodellen sowie der Analyse von Flutrisiken zusammenhängen. Zeige, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.

Kommunikationsfähigkeiten hervorheben: Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele anführen, in denen du technische Informationen erfolgreich an verschiedene Zielgruppen vermittelt hast. Dies kann durch Präsentationen oder Berichte geschehen sein.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Thema (Re)Versicherung und Katastrophenrisikomanagement darlegst. Erkläre, warum du bei Gallagher Re arbeiten möchtest und was du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gallagher Re vorbereitest

Verstehe die Rolle und das Unternehmen

Informiere dich gründlich über Gallagher Re und die spezifischen Anforderungen der Position als Global Flood Peril Lead. Verstehe, wie Katastrophenmodellierung funktioniert und welche Herausforderungen in der Branche bestehen.

Bereite technische Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu präsentieren, die deine Fähigkeiten in der Katastrophenmodellierung, Datenanalyse und Kommunikation unter Beweis stellen. Zeige, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.

Zeige Teamfähigkeit und Zusammenarbeit

Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams und Stakeholdern. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Lösungen zu entwickeln oder Projekte abzuschließen.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.

Global Flood Peril Lead
Gallagher Re
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>