Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle coole Apps und Webseiten für iOS & Android.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich Softwareentwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem agilen Team und bringe deine Ideen ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Sekundarstufe Niveau A/B und Technikbegeisterung erforderlich.
- Andere Informationen: Perfekt für kreative Köpfe, die gerne im Team arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Informatiker EFZ Fachrichtung Applikationsentwicklung (m/w/d)
- Entwicklung von Apps (iOS & Android), Webseiten und Serveranwendungen
- Entwerfen und Verwalten von Datenbanken
- Testen von entwickelten Applikationen
- Anforderungen aufnehmen für neue Applikationen vom Kunden
- Softwareentwicklung nach agiler Arbeitsweise
- Bereitstellen und automatisches Verteilen von neuen Softwareversionen (CI/CD)
Abgeschlossenen Sekundarstufe Niveau A / B
Gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
Begeisterung für Technik und Informatik
Fachinformatiker (w/m/d) Anwendungsentwicklung Arbeitgeber: Galliker Transport AG

Kontaktperson:
Galliker Transport AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachinformatiker (w/m/d) Anwendungsentwicklung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Anwendungsentwicklung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Begeisterung für Technik! Besuche lokale Meetups oder Workshops zu Themen wie App-Entwicklung oder agile Methoden. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn du noch keine Berufserfahrung hast, arbeite an eigenen Projekten oder beteilige dich an Open-Source-Projekten. Das zeigt deine Fähigkeiten und dein Interesse an der Softwareentwicklung.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor! Informiere dich über gängige Fragen zur Anwendungsentwicklung und übe Coding-Challenges. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch selbstbewusst aufzutreten und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker (w/m/d) Anwendungsentwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie z.B. Kenntnisse in der App-Entwicklung für iOS und Android sowie Erfahrung mit Datenbanken. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten technischen Fähigkeiten hervor, insbesondere in Bezug auf Softwareentwicklung, agile Methoden und CI/CD-Prozesse. Zeige konkrete Beispiele, wo du diese Fähigkeiten angewendet hast.
Team- und Kommunikationsfähigkeit: Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und effektiven Kommunikation im Team zeigen. Dies kann durch Projekte oder Erfahrungen aus vorherigen Tätigkeiten geschehen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Technik und Informatik zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit bei diesem Unternehmen reizt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Galliker Transport AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der App-Entwicklung, Datenbankverwaltung und agilen Methoden gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Softwareentwicklung entscheidend ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikationsstark bist und Konflikte konstruktiv lösen kannst.
✨Begeisterung für Technik zeigen
Unterstreiche deine Leidenschaft für Technik und Informatik. Sprich über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung oder interessante Projekte, an denen du gearbeitet hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Branche.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den verwendeten Technologien oder den nächsten Schritten im Entwicklungsprozess sein. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen.