Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate zur Security-Strategie und entwickle Sicherheitskonzepte für SAP-Landschaften.
- Arbeitgeber: GAMBIT ist ein wachsendes IT- und SAP-Beratungsunternehmen mit über 250 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 100% Remote-Arbeit und zahlreiche Teamevents warten auf dich.
- Warum dieser Job: Übernehme Verantwortung im Cyber-Security-Bereich und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung im Technologiebereich, idealerweise mit SAP-Projekten und Cyber Security.
- Andere Informationen: Lerne in einer offenen Atmosphäre und genieße Bio-Mahlzeiten sowie moderne Arbeitsmittel.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
SAP Security Consultant (m/w/d) Du kennst Dich mit SAP Technologie Themen aus, bist bereits im Bereich SAP Berechtigungen oder Basis tätig, interessierst Dich für Security? Dann könnte dieser Job genau der richtige für Dich sein! Wir suchen ab sofort eine:n SAP Security Consultant (m/w/d) in Vollzeit, zur Festanstellung und zum nächstmöglichen Zeitpunkt. GAMBIT ist ein Beratungsunternehmen für IT und SAP, das unsere Gründer 1995 auf den Weg gebracht haben und das heute mehr als 250 Mitarbeiter:innen beschäftigt. Weil wir weiterwachsen, suchen wir Menschen, die Teil unseres Teams in Deutschland und in der Schweiz werden möchten. Deine täglichen Aufgaben Du führst Beratungen zur Security-Strategie und Architektur durch, erstellst übergreifende Sicherheitskonzepte und erreichst damit sichere SAP-Landschaften Du entwirfst technische Sicherheitskonzepte auf Basis der Kundenwünsche und der gesetzlichen Rahmenbedingungen sowie Bedrohungs- und Schachstellenanalysen und kannst diese auch implementieren Du identifizierst und bewertest Schwachstellen und Sicherheitsbedrohungen in bestehenden Umgebungen, zum Beispiel SAP S/4HANA und SAP S/4HANA Cloud, sowie deren Infrastruktur und gehst technische und organisatorische Maßnahmen zu deren Verbesserung an Du berätst unsere Kunden zu den neuesten Technologien zur IT-Sicherheit und hinterfragst dabei kritisch bestehende Lösungen und Prozesse Du baust mit uns gemeinsam den Cyber-Security-Bereich weiter aus und ergreifst die Chance, von Anfang an Verantwortung zu übernehmen Die Anforderungen Du bringst mehrjährige Berufserfahrung im Technologiebereich einer beratungsnahen Funktion mit, idealerweise SAP-Projekterfahrung oder Erfahrung aus einer spezifischen Anwenderfunktion Du hast Erfahrung im Bereich SAP Basis/Technology und SAP HANA oder SAP-Berechtigungen Du verfügst über ein sehr gutes Verständnis der gesamten unternehmerischen Wertschöpfungskette und der betriebswirtschaftlichen und logistischen Zusammenhänge Du arbeitest analytisch und strukturiert, um unsere komplexen Kundenanfragen lösen zu können Du brennst für das Thema Cyber Security und kannst andere Menschen von der hohen Relevanz dieses Themas überzeugen Du bist kommunikationsstark und blickst über den Tellerrand hinaus, um unsere Kunden ganzheitlich von der Einführung von Cyber-Security-Konzepte bis hin zu den betrieblichen Aufgaben des Kunden zu beraten und zu unterstützen Du konntest bereits Erfahrung in der Bewertung von technischen Anforderungen in Hinblick auf Umsetzbarkeit, Betrieb, Kosten/Nutzen sammeln Du bringst die Bereitschaft für ein Life Long Learning mit, da sich kaum etwas schneller verändert als der Bereich Security Idealerweise verfügst Du schon über Erfahrung in den Bereichen SIEM oder SOC bzw. zu gängigen Angriffsvektoren und Gegenmaßnahmen Was Du unter anderem von uns erwarten kannst Viel Raum für Deine Ideen und eine wertschätzende, freundliche Arbeitsatmosphäre Jede Menge Möglichkeiten für Deine fachliche und persönliche Weiterentwicklung Sehr flexible Arbeitszeiten und bis zu 100 Prozent Remote-Arbeit möglich Wähle ein passendes E-Auto oder Hybridfahrzeug und tanke an unserer firmeneigenen E-Tankstelle Zahlreiche Teamevents und Sportaktivitäten – powere Dich beim Fußball oder Beachvolleyball aus, lerne Discofox oder komm zum Kinoabend Immer das neueste iPhone, hochwertiger Laptop und ein höhenverstellbarer Schreibtisch Einfach lecker: Gutes Frühstück und frisch gekochtes Mittagessen in Bio-Qualität sowie kostenlose Softdrinks, Tee und Kaffee Weitere Infos und Kontakt Lerne ein Unternehmen kennen, in dem Menschen gut und gerne zusammenarbeiten – und finde hier weitere Benefits, die wir Dir bieten. Ganz besonders wichtig ist uns, dass unsere Mitarbeiter:innen unser Verständnis von Arbeit und Zusammenarbeit teilen. Denn Arbeit ist für uns mehr als nur ein Job, Zusammenarbeit mehr als nur ein Nebeneinander. Wir legen Wert auf einen respektvollen, wertschätzenden Umgang, Fairness und einen offenen Dialog. Das hört sich gut für Dich an? Du erkennst Dich in der Beschreibung wieder? Dann zögere nicht, bewirb Dich noch heute auf diese Stelle und werde Teil unseres Teams! Falls Du noch Fragen zur Stelle hast, steht Dir Sabine gerne zur Verfügung. Oder möchtest Du einfach schon mal reinschnuppern? Dann triff dich auf einen virtuellen Kaffee mit Maria. Im persönlichen Austausch kannst Du rausfinden, wie wir GAMBITs ticken und brennende Fragen zum Bewerbungsprozess loswerden. PS: Besuch doch mal unseren Kununu-Account und schau Dir an, was unsere Mitarbeiter:innen über die Arbeit bei GAMBIT Consulting sagen.
SAP Security Consultant (m/w/d) Arbeitgeber: Gambit Consulting GmbH
Kontaktperson:
Gambit Consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Security Consultant (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der SAP- und Cyber-Security-Branche zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Besuche Konferenzen, Webinare oder Meetups, die sich auf SAP und Cyber Security konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen wie uns in Kontakt zu treten.
✨Aktuelle Trends verfolgen
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich SAP und Cyber Security auf dem Laufenden. Abonniere Fachzeitschriften, Blogs oder Podcasts, um dein Wissen zu vertiefen und in Vorstellungsgesprächen darüber sprechen zu können.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, arbeite an Projekten oder in Praktika, die dir praktische Erfahrungen im Bereich SAP-Sicherheit bieten. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch konkrete Beispiele, die du in Gesprächen anführen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Security Consultant (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des SAP Security Consultant gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle eingeht. Betone deine Erfahrungen im Bereich SAP Berechtigungen und Cyber Security und erkläre, wie du zur Verbesserung der Sicherheitsstrategien beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du besonders auf deine mehrjährige Berufserfahrung im Technologiebereich und deine Kenntnisse in SAP Basis/Technology eingehen. Nenne konkrete Projekte oder Erfolge, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir im Voraus, welche Fragen zu deiner Erfahrung und deinem Wissen über Cyber Security und SAP Technologien gestellt werden könnten. Bereite klare und prägnante Antworten vor, um im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gambit Consulting GmbH vorbereitest
✨Verstehe die SAP-Sicherheitslandschaft
Mach dich mit den aktuellen Trends und Technologien im Bereich SAP Security vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Herausforderungen und Lösungen in der SAP-Sicherheitsarchitektur verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich SAP Berechtigungen und Cyber Security demonstrieren. Konkrete Beispiele helfen, deine Kompetenz zu untermauern und machen dich für das Unternehmen greifbarer.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellst. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass du auch nicht-technische Stakeholder überzeugen kannst.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du Fragen stellen, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Bewerbungsprozess oder wie das Team die Cyber-Security-Strategie weiterentwickeln möchte. Das zeigt dein Engagement und deine Neugier.