Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Entwicklung eines innovativen MMO und arbeite eng mit verschiedenen Teams zusammen.
- Arbeitgeber: Skillsearch ist ein dynamisches Unternehmen, das spannende Gaming-Projekte vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitsorte in Berlin oder Madrid und tolle Unternehmensleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Zukunft des Gamings mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Produktmanagement und Leidenschaft für Spiele sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du arbeitest direkt mit Führungskräften und hast Einfluss auf strategische Entscheidungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Skillsearch arbeitet mit einem Kunden, der einen Product Owner sucht, um die Entwicklung und das Management eines innovativen neuen MMO (Cross-Platform-Titel) zu überwachen. Die Rolle bietet ein attraktives Gehalt und ein Leistungspaket und kann entweder in Berlin oder Madrid angesiedelt werden. Als Product Owner sind Sie eine Schlüsselperson bei der Entwicklung und dem Management von Gaming-Produkten. Ihre Aufgaben umfassen:
- Die Vision und Strategie für SEED zu fördern.
- Eng mit funktionsübergreifenden Teams zusammenzuarbeiten.
- Den erfolgreichen Abschluss sicherzustellen.
In den ersten Wochen können Sie Folgendes erwarten:
- Mit dem Executive Producer und Co-CEO über den Produktstatus und die Qualität Ihrer Teams zu arbeiten.
- Sicherzustellen, dass die Vision, Produktstrategie und Zielgruppe von den Feature-Teams reflektiert und eingehalten werden.
- Mit einem interdisziplinären Feature-Team zu arbeiten und die Vision klar zu kommunizieren.
- Beziehungen zu Stakeholdern und Kunden zu identifizieren und zu managen sowie wichtige strategische Entscheidungen und deren Auswirkungen zu kommunizieren.
Product Owner. Arbeitgeber: Games Jobs Direct
Kontaktperson:
Games Jobs Direct HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Owner.
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Meetups in Berlin oder Madrid, die sich auf Gaming und Produktmanagement konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im MMO-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie innovative Ansätze das Spielerlebnis verbessern können. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Als Product Owner musst du komplexe Ideen klar und präzise vermitteln können. Übe, wie du deine Vision und Strategie für ein Produkt überzeugend präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Betone in Gesprächen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit cross-funktionalen Teams ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Product Owners, insbesondere im Gaming-Bereich. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auf die Anforderungen der Stelle auszurichten.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben Erfahrungen hervor, die du in der Produktentwicklung oder im Management von Gaming-Projekten gesammelt hast. Zeige, wie du erfolgreich mit cross-funktionalen Teams zusammengearbeitet hast.
Klarheit und Struktur: Achte darauf, dass dein Anschreiben klar strukturiert ist. Beginne mit einer starken Einleitung, gefolgt von deinen relevanten Erfahrungen und schließe mit deiner Motivation für die Position ab.
Persönliche Note: Füge eine persönliche Note hinzu, indem du erklärst, warum du dich für die spezifische Firma und das Projekt SEED interessierst. Zeige deine Leidenschaft für Gaming und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Games Jobs Direct vorbereitest
✨Verstehe die Produktvision
Mach dich mit der Vision und Strategie des Produkts SEED vertraut. Sei bereit, deine eigenen Ideen und Ansichten zu teilen, wie du diese Vision umsetzen kannst.
✨Bereite Beispiele für Zusammenarbeit vor
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich in cross-funktionalen Teams gearbeitet hast.
✨Stakeholder-Management demonstrieren
Sei darauf vorbereitet, über deine Erfahrungen im Umgang mit Stakeholdern zu sprechen. Zeige, wie du Beziehungen aufgebaut und strategische Entscheidungen kommuniziert hast.
✨Fragen zur Produktentwicklung stellen
Bereite einige durchdachte Fragen zur Produktentwicklung und den Herausforderungen, die das Team möglicherweise hat, vor. Das zeigt dein Interesse und dein Engagement für die Rolle.