Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte den Betrieb und die Verbesserung unserer Cloud-Infrastruktur für eine innovative Gaming-Plattform.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das nachhaltiges Wachstum und ein kollaboratives Arbeitsumfeld fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das Innovation und Selbstständigkeit schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Informatikstudium oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung mit Docker, Ansible und AWS.
- Andere Informationen: Intensives Onboarding und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten in der GAMOcademy.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Vollzeit
Das machst du bei uns:
- Du bist verantwortlich für den reibungslosen Betrieb und die Verbesserung unserer Cloud-Infrastruktur.
- Du arbeitest an der Hochverfügbarkeit, Skalierung und am Monitoring unserer Applikationen.
- Du betreibst unsere moderne und innovative Gaming-Plattform und ermöglichst dem Engineering-Team selbständig mit dem System zu arbeiten.
- Du automatisierst wiederkehrende Prozesse und betreust unsere Continuous Integration und Continuous Delivery Pipelines.
Das bist du:
- Du verfügst über ein abgeschlossenes Informatikstudium oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Du hast exzellente Kenntnisse in Tools wie z.B. Docker, Ansible, Terraform, etc.
- Du besitzt einschlägige Erfahrungen in der Administration von Linux Servern und Cloud-Infrastruktur.
- Du bringst fundierte Erfahrung in IT-Sicherheit und Netzwerktechnologien mit.
- Du verfügst idealerweise über Kenntnisse in skalierbaren und hochverfügbaren Infrastrukturen unter der Nutzung von AWS, außerdem in Kubernetes und Datenbanken.
- Du verfügst über einen hohen Grad an Selbstorganisation und Selbstreflektion für die Arbeit innerhalb eines hybriden, kollaborativen Arbeitsmodells.
- Du hast eine Can-do-Mentalität und bist Feuer und Flamme, Dinge voranzubringen.
- Du zeichnest dich durch deine selbstständige Arbeitsweise aus und definierst Qualität als Erfolgsfaktor.
- Du schreibst und sprichst sehr gutes Deutsch (C1) und gutes Englisch.
Das gefällt dir:
- Gelebte Unternehmenswerte in einem kollaborativen Arbeitsumfeld.
- Nachhaltiges Unternehmenswachstum.
- Hybrides Arbeitsmodell: Höchste Flexibilität in puncto Arbeitszeit und Arbeitsort.
- Hochwertig ausgestattetes Office in Berlin-Mitte als zentral gelegene Location für Begegnung.
- Ein herzliches Willkommen im Rahmen eines intensiven, strukturierten Onboardings.
- Learning & Development in der GAMOcademy.
- Jährlicher Entwicklungsdialog und zielgerichtete Entwicklungsmaßnahmen.
- Health Care: Betriebliche Krankenversicherung, Mental Health Platform & Bike Leasing.
DevOps Engineer (w / m / d) - Berlin oder 100% remote Arbeitgeber: Gamomat Development GmbH
Kontaktperson:
Gamomat Development GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DevOps Engineer (w / m / d) - Berlin oder 100% remote
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit DevOps und Cloud-Technologien beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und dich über aktuelle Trends informieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Tools wie Docker, Ansible und Terraform übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Plattformen, die technische Interviewfragen anbieten, um deine Fähigkeiten zu schärfen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für DevOps durch eigene Projekte oder Beiträge zu Open-Source-Projekten. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und gleichzeitig deine Fähigkeiten potenziellen Arbeitgebern zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer (w / m / d) - Berlin oder 100% remote
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als DevOps Engineer gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe deine Kenntnisse in Tools wie Docker, Ansible und Terraform hervor. Beschreibe konkrete Projekte oder Erfahrungen, bei denen du diese Technologien erfolgreich eingesetzt hast, um deine Eignung für die Rolle zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit bei diesem Unternehmen reizt. Zeige deine Begeisterung für die Gaming-Plattform und die Möglichkeit, Prozesse zu automatisieren.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du dies in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar kommunizierst. Füge gegebenenfalls Nachweise über Sprachzertifikate hinzu.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gamomat Development GmbH vorbereitest
✨Kenntnisse der Tools hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Tools wie Docker, Ansible und Terraform während des Interviews klar kommunizierst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du diese Tools in früheren Projekten eingesetzt hast.
✨Erfahrungen mit Cloud-Infrastruktur betonen
Sprich über deine Erfahrungen mit Cloud-Diensten, insbesondere AWS. Zeige auf, wie du hochverfügbare und skalierbare Infrastrukturen implementiert hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Selbstorganisation und Can-do-Mentalität zeigen
Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, die deine Selbstorganisation und deine proaktive Herangehensweise an Probleme verdeutlichen. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die eigenständig arbeiten und Herausforderungen annehmen.
✨Sprachkenntnisse unter Beweis stellen
Da sehr gutes Deutsch und gutes Englisch gefordert sind, solltest du während des Interviews in beiden Sprachen kommunizieren können. Übe technische Begriffe und erkläre deine Projekte in beiden Sprachen, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.