Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte den Betrieb und die Verbesserung unserer Cloud-Infrastruktur für eine innovative Gaming-Plattform.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das nachhaltiges Wachstum und ein kollaboratives Arbeitsumfeld fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das Innovation und Selbstständigkeit schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Informatikstudium oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung mit Docker, Ansible und AWS.
- Andere Informationen: Intensives Onboarding und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten in der GAMOcademy.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Das machst du bei uns:
- Du bist verantwortlich für den reibungslosen Betrieb und die Verbesserung unserer Cloud-Infrastruktur.
- Du arbeitest an der Hochverfügbarkeit, Skalierung und am Monitoring unserer Applikationen.
- Du betreibst unsere moderne und innovative Gaming-Plattform und ermöglichst dem Engineering-Team selbständig mit dem System zu arbeiten.
- Du automatisierst wiederkehrende Prozesse und betreust unsere Continuous Integration und Continuous Delivery Pipelines.
Das bist du:
- Du verfügst über ein abgeschlossenes Informatikstudium oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Du hast exzellente Kenntnisse in Tools wie z.B. Docker, Ansible, Terraform, etc.
- Du besitzt einschlägige Erfahrungen in der Administration von Linux Servern und Cloud-Infrastruktur.
- Du bringst fundierte Erfahrung in IT-Sicherheit und Netzwerktechnologien mit.
- Du verfügst idealerweise über Kenntnisse in skalierbaren und hochverfügbaren Infrastrukturen unter der Nutzung von AWS, außerdem in Kubernetes und Datenbanken.
- Du verfügst über einen hohen Grad an Selbstorganisation und Selbstreflektion für die Arbeit innerhalb eines hybriden, kollaborativen Arbeitsmodells.
- Du hast eine Can-do-Mentalität und bist Feuer und Flamme, Dinge voranzubringen.
- Du zeichnest dich durch deine selbstständige Arbeitsweise aus und definierst Qualität als Erfolgsfaktor.
- Du schreibst und sprichst sehr gutes Deutsch (C1) und gutes Englisch.
Das gefällt dir:
- Gelebte Unternehmenswerte in einem kollaborativen Arbeitsumfeld.
- Nachhaltiges Unternehmenswachstum.
- Hybrides Arbeitsmodell: Höchste Flexibilität in puncto Arbeitszeit und Arbeitsort.
- Hochwertig ausgestattetes Office in Berlin-Mitte als zentral gelegene Location für Begegnung.
- Ein herzliches Willkommen im Rahmen eines intensiven, strukturierten Onboardings.
- Learning & Development in der GAMOcademy.
- Jährlicher Entwicklungsdialog und zielgerichtete Entwicklungsmaßnahmen.
- Health Care: Betriebliche Krankenversicherung, Mental Health Platform & Bike Leasing.
DevOps Engineer (w/m/d) – Berlin oder 100% remote Arbeitgeber: Gamomat Distribution GmbH
Kontaktperson:
Gamomat Distribution GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DevOps Engineer (w/m/d) – Berlin oder 100% remote
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im DevOps-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit DevOps-Themen beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch Kontakte knüpfen, die dir bei der Jobsuche helfen können.
✨Tip Nummer 3
Halte Ausschau nach Meetups oder Konferenzen in Berlin oder online, die sich auf Cloud-Infrastruktur und DevOps konzentrieren. Diese Veranstaltungen sind eine großartige Gelegenheit, um Gleichgesinnte zu treffen und mehr über aktuelle Trends zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Fähigkeiten durch praktische Projekte! Erstelle ein Portfolio mit eigenen Projekten, die deine Kenntnisse in Docker, Ansible oder Terraform demonstrieren. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer (w/m/d) – Berlin oder 100% remote
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe deine Kenntnisse in Tools wie Docker, Ansible und Terraform hervor. Beschreibe konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Administration von Linux-Servern und Cloud-Infrastrukturen belegen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist und was dich an der Arbeit im Unternehmen reizt. Betone deine Can-do-Mentalität und deine selbstständige Arbeitsweise.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und deine Anschreiben in sehr gutem Deutsch (C1) verfasst sind. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Professionalität zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gamomat Distribution GmbH vorbereitest
✨Kenntnisse über Cloud-Infrastruktur zeigen
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Cloud-Technologien wie AWS und Kubernetes zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele für Projekte oder Herausforderungen zu nennen, die du in diesem Bereich gemeistert hast.
✨Automatisierungskompetenzen hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten in der Automatisierung von Prozessen mit Tools wie Docker, Ansible und Terraform klar kommunizierst. Zeige, wie du diese Tools eingesetzt hast, um Effizienz zu steigern und Fehler zu minimieren.
✨Selbstorganisation betonen
Da das Unternehmen ein hybrides Arbeitsmodell bietet, ist es wichtig, deine Selbstorganisation und Selbstreflexion zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du eigenständig gearbeitet hast und dabei erfolgreich warst.
✨Can-do-Mentalität vermitteln
Zeige während des Interviews deine positive Einstellung und Bereitschaft, Herausforderungen anzunehmen. Teile Geschichten, in denen du proaktiv Lösungen gefunden hast und wie du das Team unterstützt hast, um Ziele zu erreichen.