Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und betreibe innovative API-Management-Lösungen in einem agilen Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Unternehmen, das auf Cloud-Automatisierung spezialisiert ist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 100% Homeoffice, unbefristeten Vertrag und ein attraktives Gehalt von 75-90k.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einer spannenden Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit Kubernetes, API-Technologien und Automatisierungstools wie Ansible und Python erforderlich.
- Andere Informationen: Einarbeitung erfolgt online, persönliche Weiterentwicklung wird gefördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 75000 - 90000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Konzeption, Entwicklung und Betrieb von API-Management-Lösungen mit IBM API Connect, Kestra und Kafka
- Programmierung, Bereitstellung und Administration von APIs
- Automatisierung und Administration der Kubernetes-Infrastruktur, insbesondere OpenShift
- Umsetzung von Automatisierungslösungen mit Python & Ansible
- Aktive Mitwirkung in agilen Teamprozessen
Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung mit Kubernetes/OpenShift sowie Cloud- und RZ-Infrastrukturen
- Fundierte Kenntnisse in API-Technologien und Tools wie IBM API Connect, Kafka und Kestra
- Erfahrung in der Automatisierung von Infrastruktur und Anwendungen mit Ansible und Python
- Know-how im Bereich Monitoring, Backup/Restore sowie Deployment automatisierter Frontend
- Sicherer Umgang mit agilen Methoden und Tools sowie verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Benefits
- 100% Homeoffice-Remote
- Einarbeitung erfolgt Online
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben
- Attraktives Gehalt mit ca 75-90k
- Moderner IT-Arbeitsplatz
- Fachlicher Wissenszuwachs
- Persönliche Weiterentwicklung
Noch ein paar Worte zum Schluss: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über gansspersonal.de. Alternativ können Sie uns Ihren Lebenslauf an info(at)gansspersonal(.)de schicken. Sollten Sie Fragen im Vorfeld haben oder einen ersten vertraulichen Kontakt wünschen, steht Ihnen Herr Ganss telefonisch unter 0173 2640447 und info(at)gansspersonal(.)de gerne zur Verfügung.
DevOps Engineer API & Cloud-Automation (m/w/d) 100% Homeoffice-Remote (Nr 973) Arbeitgeber: ganss personal GmbH
Kontaktperson:
ganss personal GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DevOps Engineer API & Cloud-Automation (m/w/d) 100% Homeoffice-Remote (Nr 973)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der DevOps-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an Online-Communities und Foren, die sich mit Kubernetes, API-Management und Cloud-Automatisierung beschäftigen. Dort kannst du dein Wissen erweitern und Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche helfen können.
✨Tip Nummer 3
Halte deine Kenntnisse in den geforderten Technologien wie IBM API Connect, Kafka und Ansible auf dem neuesten Stand. Nimm an Webinaren oder Online-Kursen teil, um deine Fähigkeiten zu vertiefen und deine Motivation zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Kubernetes, API-Management und Automatisierungstechniken übst. Zeige dein praktisches Wissen durch Beispiele aus deinen bisherigen Projekten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer API & Cloud-Automation (m/w/d) 100% Homeoffice-Remote (Nr 973)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung mit Kubernetes/OpenShift sowie deine Kenntnisse in API-Technologien wie IBM API Connect, Kafka und Kestra. Zeige, wie du diese Technologien in früheren Projekten eingesetzt hast.
Automatisierungskompetenz betonen: Hebe deine Erfahrungen in der Automatisierung von Infrastruktur und Anwendungen mit Ansible und Python hervor. Füge konkrete Beispiele hinzu, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Agile Methoden erwähnen: Da das Unternehmen Wert auf agile Teamprozesse legt, solltest du deine Erfahrungen mit agilen Methoden und Tools klar darstellen. Beschreibe, wie du in einem agilen Umfeld gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was du dem Team bieten kannst. Achte darauf, deine verhandlungssicheren Deutschkenntnisse zu betonen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ganss personal GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den spezifischen Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Kubernetes, OpenShift, IBM API Connect und Kafka. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen mit diesen Tools hast und bereit bist, dein Wissen zu teilen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Automatisierung mit Python und Ansible demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Agile Methoden verstehen
Da das Unternehmen Wert auf agile Teamprozesse legt, solltest du dich mit agilen Methoden wie Scrum oder Kanban auskennen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du in der Vergangenheit in agilen Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Sprich über deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten. Zeige, dass du nicht nur ein technischer Experte bist, sondern auch gut im Umgang mit anderen im Team.